Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Auf der "albanischen Meile" jedenfalls nicht. Na und ? Es schmeckt, das ist die Hauptsache.
Meine persönliche Meinung : das beste Eis in Medulin gibt's immer noch in der Slastičarnica Fontana.
Ich habe keine Ahnung, ob die Inhaber Kroaten, Albaner oder sonst welcher Nationalität sind.
So ist es. Eis schmeckt wohl in den allermeisten Eisdielen in Kroatien. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Landesteil des ehemaligen Jugoslawien die Konditoren wie auch Gastronomen einst und damit vor ein, zwei oder drei Generationen eingewandert sind.

grüsse

jürgen
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
756
Punkte
93
Auf der "albanischen Meile" jedenfalls nicht. Na und ? Es schmeckt, das ist die Hauptsache.
Meine persönliche Meinung : das beste Eis in Medulin gibt's immer noch in der Slastičarnica Fontana.
Ich habe keine Ahnung, ob die Inhaber Kroaten, Albaner oder sonst welcher Nationalität sind.
Da es hier um Preisentwicklung geht, war das die Feststellung, dass die Preise auch nicht die Kroaten festlegen und die Slowenen zum Teil die falschen beschuldigen. Ich antwortete weil es in dem Beitrag explizit um Medulin ging!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Ralf 2.0

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.780
Punkte
113
Ort
Manching
Also das kroatische Eis ist für mich kein Grund für eine Reise. Man kann es essen, das wars dann aber auch. Kein Vergleich mit italienischem Eis! Und deshalb finde ich die Preise auch überzogen.
Aber okay - Geschmäcker sind verschieden.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.711
Punkte
113
Wir sind seit ein paar Tagen schon in Kaštela bei Split.

Gestern haben wir z.B. in Klis zu Mittag gegessen. Wir fanden es in diesem Lokal ein wenig überteuert. Normal, wenn eine Sehenswürdigkeit in der Nähe ist. Neben uns saßen Touris aus London bzw. Frankreich. Das junge Pärchen aus Frankreich bestellten lustig was das Herz begehrt. Von Preise wollten sie nichts wissen. Leider habe ich nicht verstanden, was sie bezahlten. Die Londoner hatten irgendwelche Suppen und diverse Getränke. Rechnung zu viert um die 80. Wir teilten uns eine Pizza ( 16.-) weil wir nur einen Snack wollten.
Abends waren wir die letzten Tage immer in Restaurants in Kaštela. Teuer ist was anderes. Zu zweit zahlten wir bisher nicht über 50.- Von 41.- 49.- Einen Abend sogar mit drei Bier.
In einigen Lokalen ist es teuer, aber bei den restlichen kann man nicht meckern.
Wir holten uns auch Eis. Kugel 2.- Aber die sind so riesig, dass ich mir das nächste Mal nur eine Kugel bestellte, und diese in zwei Geschmacksorten teilen ließ. So machen das auch Einheimische. Von selbst wäre ich nicht auf diese Idee gekommen.
Der Becher ist kostenlos, aber die Waffel muss man in einigen Eisdielen bezahlen.

Am Strand habe ich beobachtet, dass irre viele Taxis gerufen werden. An der Strandbar kostet das Fassbier 3,70 und Cockta 3.- Espresso lächerliche 1,40.
Kinder bekommen alles, was ihr Herz begehrt. Von Wasserpistole bis Flamingos....

Meine Badelatschen kosteten in einer Boutique 10.- Aber im Supermarkt sind sie für etwa 8.- zu haben. Drei Postkarten für insgesamt 1,50.
In Sinj waren alle Cafés extrem gefüllt. Einheimische und Touris ließen sich lustig Querbeet bedienen. Parkplatz kostet die Stunde -. 60 Cent.

Bei Plodine (Lieblingsladen) habe ich Traumpreise an der Wurst- und Käsetheke entdeckt. Die Fleischpreise sind vollkommen in Ordnung. Solche gibt es bei uns schon lange nicht mehr! Ein ganzes frisch gegrilltes Hähnchen kostet dort 5.-! Mittagessen, frisch gekocht, z.B. gefüllte Paprika ab 3.50! Ältere Leute lassen sich ihre Plastikschüssel randvoll füllen. Obst und Gemüse teilweise günstig, aber einiges ist auch teuer.
Gut besuchter Supermarkt mit Importware aus verschiedenen Länder. Ich habe getrocknete Pilze aus Deutschland gesehen, ca. 4.-. Unsere Pilze in D sind aus Pakistan, Bangladesh, Marokko usw. und kosten das Doppelte!
Ich staunte auch nicht schlecht, als ich an diesem Morgen mindestens 10 Verkäufer gezählt habe.

full


full


full


full


Lieblings- Eisdiele
full

Unter uns wohnen Einheimische, die schon seit Freitag Hochzeit feiern. Uns stört es nicht, denn wir profitieren ja auch davon, aber kostet das nicht auch viel Geld? Jeden Tag sind andere Gäste da. Von Vorspeise bis Nachtisch über Gebäck, gibt es so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Am Sonntag war sogar Live Musik bis Ultimo. Diese war bestimmt auch nicht kostenlos.
Die Damen sind von oben bis unten gestylt.
Kroaten lassen sich nicht lumpen.
 
Zuletzt bearbeitet:

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
993
Punkte
93
zu #2295
Hallo Armin und Hallo an alle anderen,

zu deinem Beitrag. Ich hatte es ja irgendwo geschrieben. Keiner glaubte doch daran, das nach € Einführung in Kroatien das Preisniveau so bleibt. Wie in allen anderen Ländern Europas die den € einführten hat sich alles - aber auch wirklich alles verteuert. Und das besonders die deutschen jetzt jammern weil es so teuer geworden ist in Kroatien , dann waren die wohl noch nie in Italien oder Österreich. Die die Billigurlaub wollten - wo auch immer - die werden sich entscheiden müssen. Wo anders hin ( Türkei,Bulgarien etc. ) oder in den saueren Apfel beißen und das so hinnehmen. Wir fahren in den Urlaub um uns zu erholen und etwas zu sehen. Da wissen wir was auf uns zukommt und planen das Budget halt so. Für uns waren die letzten Jahre immer die teuersten Posten Sprit,Maut und Fähre. Die CP etc. und das drumherum kosteten auch aber - egal es ist urlaub.
Bis 2026 in Kroatien - LG Andreas
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.780
Punkte
113
Ort
Manching
zu #2295
Hallo Armin und Hallo an alle anderen,

zu deinem Beitrag. Ich hatte es ja irgendwo geschrieben. Keiner glaubte doch daran, das nach € Einführung in Kroatien das Preisniveau so bleibt. Wie in allen anderen Ländern Europas die den € einführten hat sich alles - aber auch wirklich alles verteuert.

Schon komisch dass die Kroaten jetzt nach Slowenien, welches ja schon lange den Euro hat, zum Einkaufen fahren....
Manche kapieren es einfach nicht oder wollen es nicht wahrhaben.
Der Euro ist nicht für die Preissteigerungen in Kroatien seit Anfang 2023 verantwortlich.
 

Pecro

aktives Mitglied
Registriert seit
15. Aug. 2020
Beiträge
305
Punkte
93
Alter
63
Na eben doch,durch die neue Währung kamen auch neue Vorstellungen und" jetzt sind wir wer"in die Köpfe der Kroaten die an Ursulas Rockzipfel geleckt haben.
Und Bestimmungen,Vorschriften und BEDINGUNGEN tun ihr übriges.Manche kapieren es einfach nicht.:wall::dance:
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.780
Punkte
113
Ort
Manching
Österreich hat den Euro schon lange, seit 2002. Bis 2022 gab's überall ein Wiener Schnitzel vom Schwein für ca 10 Euro. Jetzt bekommst Du es nicht mehr unter 15 Euro.
Auch sonst sind meine 3 Lieblingslokale in Kärnten alle ca 30% teurer geworden. Für Lebensmittel gilt ähnliches.
Und hat Österreich eine neue Währung bekommen? Nein.
Der Vergleich der Inflation Kroatiens mit anderen Ländern (die den Euro schon haben)beweist dass der Euro nicht für die Teuerung verantwortlich sein kann.
Aber damit sind viele halt einfach überfordert.
 

ZetA

neues Mitglied
Registriert seit
8. Sep. 2024
Beiträge
22
Punkte
3
Alter
24
Wie in allen anderen Ländern Europas die den € einführten hat sich alles - aber auch wirklich alles verteuert.
Und in den Ländern, die keinen Euro einführten hat sich auch alles - aber auch auch wirklich alles verteuert.

Langzeitvergleich des Euros mit der berüchtigten Weichwährung DM.
Kumulierte Inflation von 1980 bis 2002 in Deutschland lag über 65%.
Kumulierte Inflation von 2002 bis 2024 in Deutschland lag unter 40%

Und da sind die Euro Krisenjahre 2022 und 2023 schon mit drin, während die DM Krisenjahre 1971 bis 1975 fehlen.
Und die relativ guten Jahre 1999 bis 2002 habe ich der DM zugeschlagen, obwohl eigentlich schon Euro drin war, wo DM draufstand.

Und nein, es gibt kein Wiener Schnitzel vom Schwein.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.780
Punkte
113
Ort
Manching
Und in den Ländern, die keinen Euro einführten hat sich auch alles - aber auch auch wirklich alles verteuert.

Langzeitvergleich des Euros mit der berüchtigten Weichwährung DM.
Kumulierte Inflation von 1980 bis 2002 in Deutschland lag über 65%.
Kumulierte Inflation von 2002 bis 2024 in Deutschland lag unter 40%

Sehr gute Analyse!
Es gab bei der Euro-Einführung in Deutschland 2002 eine spürbare Teuerung. Das sollte man auch heute nicht schönreden.
Aber da wurde auch vieles vorweggenommen. Denn danach gab es nämlich 20 Jahre kaum großartige Preissteigerungen in Deutschland.
Davor zu D-Mark Zeiten gab es jedes Jahr ein bisschen Inflation und das hat sich aufsummiert.
Nehmen wir doch die hier so oft genommene Kugel Eis.
In den 70ger Jahren 20 Pfennige. Dann Stück für Stück rauf bis zu einer Mark vor der Euroeinführung 2002. Mit dem Euro wurde dann zugegebenermaßen recht zügig aus einer D-Mark ein Euro für die Kugel. Dieser Stand dann aber bis 2022. Und erst jetzt sind wir auf teilweise über 2 Euro rauf.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.711
Punkte
113
Tretboote kosten am Strand Dardin die Stunde 20.-. Nicht viel, wenn wie gestern beobachtet, acht Leute sich das teilen. Das Geschäft läuft ganz gut, denn dieser Strand ist gut besucht.

full


Alle möglichen Nationalitäten, die sich gerne im Urlaub etwas leisten. Gegenüber von uns ist eine Villa mit Pool im Haus, die ist komplett belegt. Auch sowas können sich manche noch leisten. Überhaupt sind um uns herum ziemlich alle Unterkünfte belegt.
Einige sind zu Besuch bei Eltern bzw. Großeltern.
Abends werden gerne noch Jetski gemietet. 35.- für 10 Min.
Für gute Bekannte gibt es einen Sonderpreis, wie oft bei den anderen auch. Für den Sonnenschirm müssen wir heute auch nur noch 3 Euro bezahlen, weil wir den gestern nicht so lange hatten. Dieses Angebot kam vom Liegenverkäufer.

full


Strandliege kostet 8.- und der Schirm 6.-
Die meisten nehmen sich nur einen Schirm.
Gestern sind 9 Skandinavier gekommen und haben sich gleich die ganze Kombination geholt.
Am Hafen von K.Stari ist abends irre viel los. Cocktails kosten ab 8.-. Wir waren gestern einige Stunden vor Ort. Die Bars waren gut besetzt. Touris testeten sämtliche Getränke.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Auch die kroatien-nachrichten berichten von steigenden Preisen. Dazu kommt, daß vieles im Binnenland wohl erheblich preiswerter als an der Küste ist. Zumindest bei der Gastronomie kann ich dies aus meinen Erfahrungen dieses Jahres bestätigen. Logisch, verdienen die Menschen doch an der Küste mehr Geld als abseits des Tourismus und noch dazu können Urlauber besser gemolken werden als der arme Bauer oder Arbeiter im Hinterland.

"Ein Vergleich der Preise auf dem Festland und an der Küste zeigt auffällige Unterschiede: Windeln kosten beispielsweise im Inland 14,99 Euro, an der Küste jedoch bis zu 25,99 Euro. Einfache Zahnpasta gibt es im Landesinneren für etwa 3 Euro, an der Küste kann sie jedoch bis zu 6 Euro kosten. Ein Schokoriegel, der auf dem Festland normalerweise für 2 Euro verkauft wird, kann in Geschäften an der Küste bis zu 8 Euro einbringen." (Zitat)


grüsse

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.711
Punkte
113
Diesen Schokoriegel möchte ich gerne sehen. Völliger Quatsch. Den gibt es wahrscheinlich an der Marina im Skippershop für Reiche:DDie Preise steigen immer schon ab 1. Juli. Da kommen auch andere Speisekarten ( Saisonkarten) auf den Tisch.

Gestern haben wir das erste Mal im Restaurant über 50.- bezahlt. Hatten aber noch Extrawünsche. Vollkommen im Rahmen. Die Portionen sind in Kaštela kaum zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
756
Punkte
93
Einfache Zahnpasta gibt es im Landesinneren für etwa 3 Euro, an der Küste kann sie jedoch bis zu 6 Euro kosten.


grüsse

jürgen
Einfache Zahnpasta gibt es im Landesinneren für etwa 3 Euro, an der Küste kann sie jedoch bis zu 6 Euro kosten.
Was soll das für eine sein? Dr.Teurer?
Diese Berichte hier einzustellen, ist völliger Blödsinn. Preise sind abhängig von der Packungsgröße, der Marke und der Zusammensetzung. Ich kann mich auch aufregen warum an der Tankstelle alles teuer ist...
24 Rollen Toilettenpapier sogar bei Lidl gerade billiger als in D (5,49€)
 

l200auto

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Juni 2009
Beiträge
993
Punkte
93
Moin,
es ist doch wie überall. Du kannst ( um bei eurem Beispiel zu bleiben ) eine Zahnpasta zum Preis x kaufen und eben eine zum Preis y. Dort steht ja nicht ab 3,-€. Ich muss kein Markenprodukt kaufen wenns auch die vom Discounter macht. Und so ist es auch mit anderen Dingen. Wie sagen einige - ist wie Äpfel mit Birnen vergleichen. UND - jeder hat doch selber in der Hand was er ausgibt für welches Produkt.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.711
Punkte
113
Wir sind gerade bei Plodine. Eine Zahnpasta kann man ab 1,25 bekommen. Kannst auch eine für über 5.- haben. Nivea Deo 3,04. Sonnenhut 9,29. Riegel ab -.59 Cent
Kaffeekapseln Nescafe Dolce Gusto 5,29 usw. Teuer ist was anderes. Neulich haben sie uns aus Versehen statt 4 Cockta, 43 Cockta berechnet. Heute haben wir ohne Probleme über 45.-Rückerstattung erhalten.

full


Danach Kaffee trinken

full
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.177
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.711
Punkte
113
Frisch gepresste Zitronen sind das! Nix Limo;) Bei diesen Temperaturen habe ich gleich drei bestellt.
 
Top Bottom