Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

Julija

erfahrenes Mitglied
So sieht frisch geangelter Fisch aus nachdem er in der Feuerschale mit ein paar frischen zerschnippelten Kartoffeln war und mit Freunden genüsslich verzehrt wurde.

Übrigens waren auch ein paar Petermännchen dabei ein sehr leckerer Fisch übrigens!

Anhang 2 Fotos vom Angelausflug KRK...

Auf der Suche nach den Fischen...schmunzel...
Den Anhang 75559 betrachten


Fündig geworden und bereit zum Verzehr...
Den Anhang 75560 betrachten
Irre lecker! Oh Gott, wie würde mir dieser Fisch schmecken. Ich habe bei Rico in Seget Donji auch so einen ähnlichen Teller bekommen. Dieser Fisch war auch fangfrisch. Wir haben mitbekommen, wie der Koch morgens beim Fischer war, und Kistenweise verschiedene Exemplare geholt hat.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Mein Vorteil ist ich brauch nicht zum Fischer denn ich oder Wir holen den Fisch selbst aus dem Meer ob geangelt oder per Netze und meist auch mit guten Freunden dann schmeckt der Fisch nochmal so gut!

Überschüssiges wird verschenkt oder verkauft!

Nachtrag als ich vor vielen Jahren noch in Deutschland lebte habe ich jede Freie Minute in Seen und anderen Fliessgewässern geangelt meist Karpfen Zander Schleie und dergleichen aber der Unterschied zu selbst geangeltem Fisch aus der Adria dem Mittelmeer ist schon gewaltig da hier eine größere Artenvielfalt an Meeresgetier ist.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Aber ist der Fisch auf deinem Teller echt gegrillt Robi? Der sieht aus wie in Mehl gewälzt und fritiert. Kann natürlich täuschen. Ich beneide dich sehr.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
In der Feuerschale zubereitet dann verschiedene Gewürze Olivenöl und und und..

So aber jetzt setz ich mich in meine "Karre" fahr ein bischen nach dem rechten schauen dann kurz auf"s Boot geschaut und dann ab ins Meer schwimmen..
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Selbst ein Fisch aus der Ostsee käme niemals ohne Kühlung frisch bis zu mir auf den Tisch.
Natürlich ist der Fisch den der Fischer fangfrisch anbringt der Frischeste, nur haben doch eher wenige Leute darauf Zugriff. Die meisten sind auf Tiefkühlware angewiesen.

Wir hatten letzte Woche Dorade auf dem Grill, der wird hier zwar etwas anders gewürzt aber geschmacklich war der nicht schlechter als in der Konoba. Wo ich mich noch nicht so richtig rantraue ist gegrillter Tintenfisch aber auch das werde ich demnächst noch ausprobieren. Angeblich wird der ja erst nach der Tiefkühlung so richtig zart, hab ich zumindest irgendwo mal gelesen.

Einfach schmecken lassen.
Hallo Sven, Tintenfisch solltest du etwa eine halbe Stunde in Olivenöl und Zitrone einlegen. Wichtig ist, dass dieser vorher richtig geputzt ist. Der Stachel muss auch raus. Beim Grillen wird dieser automatisch weich. Ich bereite noch extra eine Knoblauch- Chili Öl Marinade zu, und streiche die Tuben damit nach dem Grillen ein. Dazu selbstgemachte Pita aus der Pfanne. Mmmmmhhh.

Oh je, jetzt sind wir wirklich weit weg vom Thema. Was kosten denn Kalamari in HR:gruebel:
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Die amtliche Inflationsrate in Kroatien lag im Juli bei 7,4 %.


grüsse

jürgen
 

jadran

erfahrenes Mitglied
gerade wurde mir tel. mitgeteilt, bei einem Schnitzel eine Preissteigerung in 4 oder 5 Wochen von 40%..:mad:

Jadran

Erweiterung:

Ein einfaches Wienerschnitzel um 40% im Preis erhöhen, ist schon was. Zusätzlich bekommst keine Rechnung. Ich bin in einer Zwicklage. Mal schauen wie ich das löse, wenn das so stimmt, denn in ca. 3 Wochen, werde ich kurz in Kroatien sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

jadran

erfahrenes Mitglied
Diese Art von Preissteigerung ist eine Unverschämtheit, zusätzlich mit Steuerhinterziehung, ich lasse mich ungern Vorführen.

Julia, in Rovinj ist eine Selbstversorgung kein Problem. Auf der Insel Hvar, bin ich noch nicht so weit, dauert noch ca. 1/2 Jahr.
Die Küche wird erst Ende des Jahres geliefert.

Bist schon mal aus einer Kneipe geflogen, wenn den Kellner bei der angeblichen Rechnung, auch auf einen Steuerbetrug aufmerksam machst?

Das kannst nicht überall machen.

Ich sag ja Zwickmühle, man kann nicht nur zu Hause essen. Ich werde es schon lösen.

Jadran
 
Zuletzt bearbeitet:

DerReisende

erfahrenes Mitglied
gerade wurde mir tel. mitgeteilt, bei einem Schnitzel eine Preissteigerung in 4 oder 5 Wochen von 40%..:mad:

Jadran

Erweiterung:

Ein einfaches Wienerschnitzel um 40% im Preis erhöhen, ist schon was. Zusätzlich bekommst keine Rechnung. Ich bin in einer Zwicklage. Mal schauen wie ich das löse, wenn das so stimmt, denn in ca. 3 Wochen, werde ich kurz in Kroatien sein.
na ja Sprit wird wieder teurer und dann das Schnitzel von Wien bringen zu lassen kostet schon mal :p
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Kaffee Americano in Rijeka Korzo und am Fähranlegeplatz Valbiska Insel KRK je 1,60 Euro!
Deutsche Markenbutter Plodine 1,89 Euro Barkaffee 600 Gramm 5,29 Euro!

Und ich habe für 300 Kilogramm Kartoffeln vom "Bauern" Insel Rab 300 Euro gezahlt!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Ist jetzt etwas OT - aber habt Ihr diesen Tagesschau-Skandal im Zusammenhang mit der Penny-Aktion mitbekommen?
Die hatten doch die Preise für ein paar Produkte erhöht um aufzuzeigen was sie wirklich kosten würden wenn man Umweltthemen usw mit einkalkulieren würde.
Dann wurden in einem Markt Kunden befragt und natürlich war niemand begeistert. Mit Ausnahme einer Frau. Nur dann hatte sich herausgestellt dass der WDR eine eigene Mitarbeiterin interviewt hatte....
Soviel zum Thema Glaubwürdigkeit der Medien was in dem Thread ja auch immer mal aufgetaucht ist.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Ich erinnere mich an eine Kaffeepause an der Autobahn vor 4 Jahren. 2 große Cappuccino und eine Tasse Kakao für unsere Tochter kosteten damals.4,80 Euro.
Unvorstellbar günstig wenn man es mit einer deutschen Autobahnraststätte vergleicht. Spaghetti mit Bolognese auch nur 5 Euro.

Die Zeiten sind wohl vorbei.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Die Wahrheit stirbt bekanntlich zuletzt.
Ich erinnere mich an eine Kaffeepause an der Autobahn vor 4 Jahren. 2 große Cappuccino und eine Tasse Kakao für unsere Tochter kosteten damals.4,80 Euro.
Unvorstellbar günstig wenn man es mit einer deutschen Autobahnraststätte vergleicht. Spaghetti mit Bolognese auch nur 5 Euro.

Die Zeiten sind wohl vorbei.
An Autobahnraststätten ist es sowieso immer teurer als wenn man kurz runter von der Autobahn und in den nächsten Ort fährt egal ob Spritpreise oder Genussmittel oder Lebensmittel!

Anhang;

Vor ziemlich genau 4 Jahren hab ich als ich aus Deutschland nach Kroatien fuhr an der Autobahntanke 1,39 Euro Super / Liter gezahlt beim Tanken!

Was kostet die "Soße" Heute an einer deutschen Autobahntanke?!
 
Top