Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

jadran

erfahrenes Mitglied
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wo die 20,00 € Kirschen in Rovinj, auf dem Markt verkauft werden.

Scheinbar werden die aber gekauft.

Wer das haben muss.

Jadran
 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Neulich die 6€ für die Halbe in Valalta, jetzt die Kirschen für 20 €. Natürlich wird man immer irgendwas teures finden und die Medien reizen das entsprechend aus. Mal hier ein Zeitungsartikel mal dort, dann eine TV Sendung dazu und schon wird Kroatien zu einem völlig überteuerten Urlaubsland gemacht.
Dazu kommt noch die Hetze gegen den Euro die bei gerade steigenden Umfragewerten für die Anti-Euro-Partei AfD gut ankommt.
Wie war das noch vor 2 Jahren? Da wurde vor der Corona-Hölle Kroatien gewarnt. Angeblich hat kein Kellner Maske getragen usw. Dann noch die überfüllten Ausflugsboote. Auch hier im Forum wurde kräftig abgeledert. Und auf der Heimreise wurde an bayerischen Autobahnparkplätzen vom damals noch strengen Coronapapst Markus Söder jeder Auslandsurlauber zum PCR Test aufgefordert.
Kroatien hat irgendwie einfach nicht die Lobby sich gegen medialen Druck zu wehren. Hab jetzt eine Woche Kärnten mit deftig erhöhten Restaurantpreisen im Vergleich zum Vorjahr hinter mir - da schreibt aber keiner was.
Ich bin glücklich darüber dass in diesem Strang echt viele Leute mit ihren Erfahrungen und Beiträgen richtig gestellt haben dass es zwar schon hier und dort Erhöhungen gibt (klar bei 10% Inflation) aber dennoch ein bezahlbarer Urlaub machbar ist.
 

Julija

erfahrenes Mitglied

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Hahaha da läuft gerade "Achtung Abzocke" auf Kabel 1.
Thema ist die Stadtmauer von Dubrovnik bzw. ganz Dubrovnik.
Es empfiehlt sich den Dubrovnik-Pass für 35 Euro zu kaufen. Damit sieht man alle Museen und die Stadtmauer.
Der offizielle Preis nur für die Stadtmauer beträgt auch 35 Euro. Online werden Tickets für 50 Euro verkauft.
 
Top