Preise in Porec

nicoleb

neues Mitglied
Registriert seit
8. Apr. 2005
Beiträge
13
Punkte
0
Alter
54
Ist einer demnächst von euch in Porec und kann mal so die Preise studieren?

Vielleicht ne Speisekarte mitbringen und hier veröffentlichen?

Es grassieren ja die tollsten Gerüchte, wie teuer es geworden ist.

Wir fahren jetzt seit 1980 hin, es ist teuer geworden ohen Frage, aber ich finde nur in den Hotels, wenn man dort trinkt. Fewo Preise sind ok. die Valamar Gruppe hat ordentlich zugelangt, weil sie renoviert haben.

Wir bezahlen für zwei Wochen 880 Euro für 5 Personen in einer Fewo. Das Rubin, wo wir sonst absteigen, würde in dem selben Zeitraum für alle 3000 Euro kosten. Wer ist denn für 2120 Euro in Kroatien ?

Liege ich mit meiner Meinung falsch?

Ich sage danke im Vorraus für die Speisekarte.

Wünsche euch eine tolle Zeit in Porec.

Nicole
 

Werner Kolb

Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2007
Beiträge
56
Punkte
6
Alter
38
Ich binn vom 17. - 24.06.07 in Porec und vom 24. - 31.06.07 in Vrsar

Werner
 
F

Franto

Guest
Zitat von nicoleb:
Wir bezahlen für zwei Wochen 880 Euro für 5 Personen in einer Fewo. Das Rubin, wo wir sonst absteigen, würde in dem selben Zeitraum für alle 3000 Euro kosten. Wer ist denn für 2120 Euro in Kroatien ?

Nicole

Wie viel kostet Dich für die 5 Personen und die zwei Wochen ein vergleichbares Hotel in der Türkei? Wohin du mit dem Flug auch nicht all die "billigen" Einkäufe von daheim im Flugzeug mitnehmen kannst - wie in eine FeWo nach Istrien?

Schön langsam werden es sich auch die Sparefrohs aus dem Norden angewöhnen müssen, dass das nahe gelegene und recht komfortabel mit dem eigenen Auto erreichbare Kroatien, insbesondere Istrien, sich im Preisniveau an die ebenso einfach erreichbare obere italienische Adria von Venedig aufwärts anpassen wird. Schließlich wollen auch die lieben "sparsamen" Touristen alle infrastrukturellen Annehmlichkeiten - ja, ja "Umweltschutz" und Wasserversorgung für Spitzenbedarf sind teuer! - in Anspruch nehmen.

Konkret: Die Hotelpreise sind schon dabei sich anzupassen, die Preise in den Geschäften bzw. Kettenläden entsprechen bereits dem oberitalienischen Niveau (da liegen bei den meisten Gütern ja 22 % MWSt drauf) und den Steuer schonend "schwarz" vermieteten Appartements rücken zunehmend die Finanzer von Staat und Kommunen mit der Abgabenpflicht auf den Pelz.

Vergleichsweise wegen der "Selbstausbeutung" :) , könnte man ideologisch sagen, noch sehr preisgünstig sind die mittleren und kleinen Restaurants und natürlich die Junk-food-Bratereien, also Pizzerien usw.. Da liegt das Preisniveau sicher um 30 Prozent unter dem in der Triestiner Gegend bis nach Lignano und Jesolo.
 
N

Noviliner

Guest
Zitat von Franto:
Schön langsam werden es sich auch die Sparefrohs aus dem Norden angewöhnen müssen, dass das nahe gelegene und recht komfortabel mit dem eigenen Auto erreichbare Kroatien, insbesondere Istrien, sich im Preisniveau an die ebenso einfach erreichbare obere italienische Adria von Venedig aufwärts anpassen wird.

dann kann man gleich nach Italien gehen, dort kann ich km lang am Sandstrand (im Wasser) schön laufen, und das alles ohne Igelschuhe **g

Und die Kinder haben dort mehr vom Urlaub am Strand als in Istrien, das ist so sicher wie ein Armen in der Kirche.
Warum ich das so schreibe? weil wir ein Kurzurlaub in Bibione gemacht haben, kein Vergleich zu Istrien.

Wie gesagt, ein Urlaub ist in Kroatien nur für Bootssportler interessant.

Was sich in den Tagen in Bibione abgespielt hat, das gleicht schon zur Hochsaison....voll <<<<

Ciao Bella
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
825
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Zitat von Novilinertest:
Zitat von Franto:
Schön langsam werden es sich auch die Sparefrohs aus dem Norden angewöhnen müssen, dass das nahe gelegene und recht komfortabel mit dem eigenen Auto erreichbare Kroatien, insbesondere Istrien, sich im Preisniveau an die ebenso einfach erreichbare obere italienische Adria von Venedig aufwärts anpassen wird.

dann kann man gleich nach Italien gehen, dort kann ich km lang am Sandstrand (im Wasser) schön laufen, und das alles ohne Igelschuhe **g

Und die Kinder haben dort mehr vom Urlaub am Strand als in Istrien, das ist so sicher wie ein Armen in der Kirche.
Warum ich das so schreibe? weil wir ein Kurzurlaub in Bibione gemacht haben, kein Vergleich zu Istrien.

Wie gesagt, ein Urlaub ist in Kroatien nur für Bootssportler interessant.

Was sich in den Tagen in Bibione abgespielt hat, das gleicht schon zur Hochsaison....voll <<<<

Ciao Bella


:respekt:



Nur zur Info: Wir sind keine Bootssportler und fahren trotzdem nach Kroatien in Urlaub. Na, sowas?

Schöne Grüße
gaula
 
G

gabi45

Guest
Mal eine blöde Frage? Warum fährt ihr oder diejenigen nach Kroatien,wenn es zu teuer ist?
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
4.718
Punkte
113
Alter
50
Ort
Olching, Germany
Ich bin gerade in Porec, aber eine Speisekrte werde ich nicht mitnehmen.

Man kann hier immer noch günstiger essen gehen als in Deutschland, außer Meeresfrüchte, auch die haben in den Restaurants ihren Preis, aber auch die sind hier immer noch billiger als in Deutschland.

Nur mal als Beispiel: Habe gerade einen Cappucino getrunken, für 8 Kuna. Das sind umgerechnet ca. 1,20 Euro.

gestern Abend war ich essen: Einen viertel Liter Weißwein und ein viertel Liter Wasser, als Vorspeise Schafskäse und als Hauptspeise Calamri vom Rost. Hat gekostet: 130,- Kuna. Also ca. 19,-- Euro.
 
G

gabi45

Guest
Cappucino am Gardasee 2,80 Euro in Tirol 2,50 ...deshalb versteh ich die Aufregung net ,dann Istrien zu teuer ist.
 
S

Snoopy

Guest
Auch wir haben kein Boot, und fahren gerne nach Kroatien. Der Urlaub ist günstiger als in Italien, Frankreich, Deutschland, ect. aber auch das ist nicht unser Grund nach Kroatien zu fahren.

Wir fahren dorthin, weil wir das Land lieben, sowohl an der Küste als auch das Innenland Istirens und uns in Kroatein wunderbar erholen. Reicht doch als Grund, oder?
 
N

Noviliner

Guest
Nur zur Info: Wir sind keine Bootssportler und fahren trotzdem nach Kroatien in Urlaub. Na, sowas?

Schöne Grüße
gaula

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, er gewöhnt sich an alles***auch an Istrien*** :wink:

Jeder soll dahin wo er sich wohlfühlt, ob ich jetzt für einen Cappu 10 20 oder 30 cent mehr bezahle ist doch sch....... egal, oder? Wenn ich mir keinen Urlaub leisten kann, dann am besten zuhause bleibe. :lol:

Auf jedenfall waren die paar Tage in Bibione saugeil :lol: :loldev: :yau:
 
G

gabi45

Guest
@ Franto nein ich meine nicht SÜDtirol ich meine Tirol Innsbruck,da kostet der Cappucino im Durchschnitt in jedem Cafehaus 2,50.

Wir fahren auch nach Istrien weil und das Land die Gegend gut gefällt.Wir können nicht behaupten dass irgendwas zu teuer wäre.Das Meer und der Strand ist einfach toll dort,eben weil kein Sandstrand dort ist.Für Kleinkinder ist natürlich ein Sandstrand idealer.
 
G

gabi45

Guest
Das mit dem Laufen möcht ich ja e net :lol: ausserdem kann ich ja auch über die felsen und Steine schöne Spaziersprünge machen.
Ich musste in meiner Jugend immer nach Caorle mitfahren,hat mir nicht gefallen,bis man da mal bis zum Bauch im Wasser war,dauerte das ganz schön lang.
 
N

Noviliner

Guest
Zitat von gabi45:
Das mit dem Laufen möcht ich ja e net :lol: ausserdem kann ich ja auch über die felsen und Steine schöne Spaziersprünge machen.
Ich musste in meiner Jugend immer nach Caorle mitfahren,hat mir nicht gefallen,bis man da mal bis zum Bauch im Wasser war,dauerte das ganz schön lang.

Also Gabi,

wusste nicht das Du Lauffaul bist **g und was Deine Größe angeht, logisch, wenn jemand über 2m misst das das schon eine weile braucht **g

Auch ich fühle mich in Kroatien wohl,kenne viele Leute dort.

Was ich eigentlich sagen wollte ist doch dies, Fam. mit Kleinkindern ist doch ein Sandstrand viel schöner als nur Fels mit Seeigel.

Keine Frage ist auch die Wasserlandschaft, es gibt für Bootsfahrer nichts schöneres wie Kroatien. Zu den Preisen (Bootssport) die jetzt verlangt werden möchte ich nichts dazu sagen, jeder soll sein eigenes Bild machen.

In Italien wird jetzt schon gestritten wegen den Strandgebühren, der Strand gehört ganz Italien und nicht nur den angesiedelten Hotels, die sich ihre Reviere abstecken.
Nun zu Kroatien, eigentlich heist es ja "Freiheit der Meere" mit diesem Wort können die Kroaten auch nichts anfangen. Überall wo Du jetzt hinwillst musst Du bezahlen. Warte ab wenn die Urlaubszeit rum ist, wie dann wieder gelässtert wird.

Wenn ich auf dem Rhein fahren möchte muss ich nichts bezahlen, brauche keine Vignette, keine Crewliste und keine Personalliste.

Lohnt sich jetzt noch einen 2 oder 3 wöchigen Bootsurlaub?
 

Huberlinger36

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Sep. 2005
Beiträge
1.071
Punkte
83
Lieber Franto,
wen meinst Du eigentlich mit "Sparefrohs aus den Norden". Wir Nordlichter haben schon mal eine Anreise von 1200 bis 1300 km. Da kann vom frohen Sparen wirklich nicht die Rede sein! Man muß schon allerhand Sympathie für Kroatien aufbringen um, wie ich z.B., jedes Jahr zweimal runterzukutschen.
MfG. Huberlinger36
 
G

gabi45

Guest
@Novilinertest
hab dich schon richtig verstanden.Und ich kann beim Bootsurlaub nicht mitreden,weil wir kein Boot haben.Ab und zu leihen wir uns mal eine 5PS Kutsche aus um mal ein bisschen rum kutschern.
Ansonsten is mir Wurscht was der Kaffee oder die Spaghetti oder die Calamari kosten.Sollte es mir mal zu teuer werden bleib ich halt zu Hause und meckere net rum wegen der Preise.Das hab ich jetzt allgemein gesagt nicht dass sich wer betroffen fühlt.
 
N

Noviliner

Guest
Zitat von gabi45:
Ansonsten is mir Wurscht was der Kaffee oder die Spaghetti oder die Calamari kosten.Sollte es mir mal zu teuer werden bleib ich halt zu Hause und meckere net rum wegen der Preise.Das hab ich jetzt allgemein gesagt nicht dass sich wer betroffen fühlt.

Unser Kurzurlaub mussten wir im Bereich Lignano/Bibione machen weil,
wenn wir schon Italien fahren, machen wir immer bei Udine Nord raus und gehen in die Metro um Kaffee zu kaufen.
Nun haben wir Kaffee und dies und das im Auto, weil am Sonntag Rückfahrt ist und Metro dann zu hat, konnten wir nicht mit "Kaffee" nach Kroatien Einreisen.
Ansonsten hätten wir einen Kurzurlaub in Novi oder in Rovinj gemacht.
Man sollte erwähnen, der Kaffee kostet bei uns an die 12-13 €uro, und in der Metro Udine liegt er bei 4-6€uro (1Kilo), habe schon für 3,45€uro bekommen.**g Segafredo :lol: :lol: :wink:
 
G

gabi45

Guest
Wir kaufen hier bei uns den Kaffee 1kg Alvorada 4,99 Euro.Der schmeckt uns gut.Segafredo natürlich ist ein teurer Kaffee.Wir fahren Nachts da kommt gar nicht die Idee auf in Italien was einzukaufen.
 
Top Bottom