Nun gibt es auch in Pula Elektroroller zu mieten

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Elektromobilitätsroller von Bolt, dem größten Anbieter von Mikromobilitätsdiensten in Europa, sind ab heute in Pula erhältlich. Mancher braucht die Dinger, mancher hält sie für überflüssig. Ich sehe diese Roller leider oft in Großstädten abseits in Grünanlagen herumliegen. Ein paar Monate werden die genutzt, dann sind sie bereits Schrott.


grüsse

jürgen
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Wir waren gestern in Hamburg zum Konzert (Green Day, 25.000 Zuschauer).
Es war erstaunlich wieviele Menschen mit diesen Dingern dahin gefahren sind. Vorm Eingang standen Hunderte von den Rollern. Und nach Konzertende sind diese alle heimwärts gerollt. Also dafür und zumindest für die Einwohner for Ort war das gestern sicherlich eine gute Sache - sehr beeindruckend.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Sehe momentan in Medulin und Rabac sehr viele umherfahren. In Pula vor 4 Wochen haben einige an der Straße rumgestanden. Was mir auffällt, keiner hat einen Helm auf.
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Ich schau mal in die Glaskugel.
Morgen haben wir hier eine Diskussion über E-Mobilität, dann wird’s zu Klimastrang und am Ende die böse Politik im Allgemeinen.

Wer mit dem Feuer spielt…..

Ich finde die Dinger praktisch, aber auch sehr gefährlich. Das Helmproblem hat @DerReisende schon angesprochen. Dann sind die Dinger recht schnell und auch sehr leise.
Bei uns ist neulich nachts ein 25 jähriger auf einem gut ausgebauten Radweg zwischen zwei Ortschaften alleinbeteiligt gestürzt und am Unfallort verstorben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Richtig eingesetzt haben die Scooter ihren Wert und Nutzen.
Ich komme damit an Gegenden, wo ich zu Fuß sicher nicht hinkäme, weil einfach streckenmäßig zu weit.
Ich bin damit superflexibel als Urlauber, kann immer wieder neu entscheiden wo ich hin will. Laden kann ich ihn ja nachts im Hotel / Wohnung; zusammengeklappt nimmt er keinen Platz weg und ich kann ihn auch problemlos im Auto mitnehmen. Helm und Versicherungskennzeichen setzte ich natürlich vorraus.
Gruß Marcus
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Nachdem Elektroroller seit fünf Jahren in Deutschland erlaubt sind zieht der Spiegel eine gemischte Bilanz. Kroatien hat mit Zagreb, Karlovac und Split ja eigentlich nur drei Großstädte. Ob die Roller in den kleineren Städten einmal eine so dominante Rolle spielen wie hierzulande glaube ich eher nicht.


grüsse

jürgen
 

Bergwacht9901

aktives Mitglied
Da gebe ich Dir Recht Jürgen,
leider wird damit auch viel Unfug getrieben wie man sieht;
aber richtig eingesetzt ...richtig klasse.
Ich habe mir mit ü50 übrigens auch einen zugelegt :nightmare:
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Durran

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, führt die Verkehrspolizeistation Pula-Pola morgen, 28. August, von 6:30 bis 12:30 Uhr eine Verkehrsaktion „Überwachung von Fahrern von Privatfahrzeugen“ durch. Während der Verkehrsaktion werden das Tragen von Schutzhelmen beim Fahren von Elektrorollern, die Nutzung des Bewegungsbereichs für diesen Fahrzeugtyp sowie das Alter des Fahrers überwacht.

Im Jahr 2025 wurden im Bereich der Verkehrspolizeistation Pula-Pola 10 Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Elektrorollerfahrern registriert, bei denen 10 Personen verletzt wurden, davon 9 Leicht- und eine Person Schwerverletzte.


grüsse

jürgen
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Ob die Roller in den kleineren Städten einmal eine so dominante Rolle spielen wie hierzulande glaube ich eher nicht.
Ich hatte ja berichtet, dass wir uns 2 E-Roller bei Ebay Kleinanzeigen gekauft hatten. Hochwertige Roller zum halben Preis.
Mit deutscher Betriebserlaubnis und noch Garantie. Waren wohl auch erst 100 km gefahren und standen beim Verkäufer nur noch rum.

Diese Roller sind sehr sicher zu fahren, haben eine Reichweite von ca. 60 km und können Steigungen auch bei nicht so kleinen Menschen bis etwa 25 Prozent bewältigen. Also ideal für uns.

Es war der erste Urlaub wo wir unser Auto nicht einmal bewegt hatten, bis auf einen Tagesausflug nach Rijeka. Die Wohnung befand sich etwa
2,5 km vom Stadtzentrum (Strasse) entfernt. Fußweg nur steile 500m, was für mich zu weit gewesen wäre.

Einen Parkplatz am Strand zu finden wäre sehr großes Glück oder entsprechend teuer geworden auf einem der städtischen Großparkplätze.

Der E-Roller macht einen sehr Mobil. Es ist einfach herrlich. Ohne Sorgen um das Fahrzeug oder den Parkplatz einfach tiefenentspannt. Nachteil ist natürlich das man nicht so viel Gepäck mitnehmen kann. Aber ich hatte am Lenker Rucksäcke befestigt und da ging es schon ganz gut damit.

Also ich bin begeistert und viele andere auch. Es fahren schon einige E-Roller in Kroatien rum. Natürlich meist auch leistungsstärkere und schnellere Modell als hier in Deutschland erlaubt. Da kennen die Kroaten keinen Schmerz. Unsere Roller sind in Deutschland versichert und ohne Versicherung wäre mir die Sache zu gefährlich. Passieren kann immer was und wenn du dann in einen Ferrari reinfährst und der hat eine Delle dann wird es teuer. Sowas kann einen unter Umständen finanziell ruinieren.

Zusammengeklappt passen die perfekt ins Auto und nehmen auch nicht so viel Platz weg. Fahrräder oder E-Bikes sind da viel aufwändiger zu transportieren.

Wir sind jedenfalls mehrmals gegen 14.00 Uhr mit dem Roller hoch in die Wohnung gefahren um nicht der Mittagssonne ausgesetzt zu sein. Dauert ja auch nur 10 Minuten. Kaffee getrunken, bisschen hingelegt und 16.00 wieder runter an den Strand. Abends dann zu einem weiter entfernten Restaurant gefahren, von dort wieder in den Hafen Eis gegessen und ein Bierchen getrunken und dann wieder hoch in die Wohnung.
Ohne zu schwitzen und immer den angenehmen Fahrtwind um die Nase. Dazwischen noch paar Feigen gepflückt.

Also ich werde wohl nicht mehr ohne E-Roller in den Urlaub fahren.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran
Top