Ob die Roller in den kleineren Städten einmal eine so dominante Rolle spielen wie hierzulande glaube ich eher nicht.
Ich hatte ja berichtet, dass wir uns 2 E-Roller bei Ebay Kleinanzeigen gekauft hatten. Hochwertige Roller zum halben Preis.
Mit deutscher Betriebserlaubnis und noch Garantie. Waren wohl auch erst 100 km gefahren und standen beim Verkäufer nur noch rum.
Diese Roller sind sehr sicher zu fahren, haben eine Reichweite von ca. 60 km und können Steigungen auch bei nicht so kleinen Menschen bis etwa 25 Prozent bewältigen. Also ideal für uns.
Es war der erste Urlaub wo wir unser Auto nicht einmal bewegt hatten, bis auf einen Tagesausflug nach Rijeka. Die Wohnung befand sich etwa
2,5 km vom Stadtzentrum (Strasse) entfernt. Fußweg nur steile 500m, was für mich zu weit gewesen wäre.
Einen Parkplatz am Strand zu finden wäre sehr großes Glück oder entsprechend teuer geworden auf einem der städtischen Großparkplätze.
Der E-Roller macht einen sehr Mobil. Es ist einfach herrlich. Ohne Sorgen um das Fahrzeug oder den Parkplatz einfach tiefenentspannt. Nachteil ist natürlich das man nicht so viel Gepäck mitnehmen kann. Aber ich hatte am Lenker Rucksäcke befestigt und da ging es schon ganz gut damit.
Also ich bin begeistert und viele andere auch. Es fahren schon einige E-Roller in Kroatien rum. Natürlich meist auch leistungsstärkere und schnellere Modell als hier in Deutschland erlaubt. Da kennen die Kroaten keinen Schmerz. Unsere Roller sind in Deutschland versichert und ohne Versicherung wäre mir die Sache zu gefährlich. Passieren kann immer was und wenn du dann in einen Ferrari reinfährst und der hat eine Delle dann wird es teuer. Sowas kann einen unter Umständen finanziell ruinieren.
Zusammengeklappt passen die perfekt ins Auto und nehmen auch nicht so viel Platz weg. Fahrräder oder E-Bikes sind da viel aufwändiger zu transportieren.
Wir sind jedenfalls mehrmals gegen 14.00 Uhr mit dem Roller hoch in die Wohnung gefahren um nicht der Mittagssonne ausgesetzt zu sein. Dauert ja auch nur 10 Minuten. Kaffee getrunken, bisschen hingelegt und 16.00 wieder runter an den Strand. Abends dann zu einem weiter entfernten Restaurant gefahren, von dort wieder in den Hafen Eis gegessen und ein Bierchen getrunken und dann wieder hoch in die Wohnung.
Ohne zu schwitzen und immer den angenehmen Fahrtwind um die Nase. Dazwischen noch paar Feigen gepflückt.
Also ich werde wohl nicht mehr ohne E-Roller in den Urlaub fahren.