Stefan & Pia
Mitglied
Dank dir . Seid Ihr jetzt in Dalmatien ?Hallo Pia und Stefan,
auch aus Dalmatien ein Willkommensgruß und viel Spass hier im Forum und ein gutes gelingen
mit eurem Vorhaben.
Dank dir . Seid Ihr jetzt in Dalmatien ?Hallo Pia und Stefan,
auch aus Dalmatien ein Willkommensgruß und viel Spass hier im Forum und ein gutes gelingen
mit eurem Vorhaben.
Ja sind wir. 365 Tage im Jahr und jedes vierte Jahr 366 Tage.Dank dir . Seid Ihr jetzt in Dalmatien ?
Schönes Haus habt ihr da ! Bekomme sofort Fernweh....Wir sind in Istrien
lDas ist natürlich hart... So ein Jahr unter der Sonne OHNE Sturm, Kälte, Glätte und deutsche Bürokratie hält nicht jeder aus ! Ich kann euch gerne ein Care Paket fertig schnüren und noch ein paar Sorgen beilegen
hallo Stefan,.. So ein Jahr unter der Sonne OHNE Sturm, Kälte, Glätte und deutsche Bürokratie hält nicht jeder aus ! ...
Sind halt nicht die Tropen der Spanien aber nicht so schietig wie hier...Habe vorhin Webcams geluschert. Ich sage euch : Das sieht um einiges freundlicher aus als in der Heide !Stimmt, der eigentliche Unterschied ist eher dass in Istrien/Kvarner der Winter nur etwas kürzer ist und nicht ganz so kalt und schneereich wie in D. Aber Schnee und Eis gibts trotzdem, wenn halt nicht von anfang Dezember bis in den März.
Und die Kvarner ist auch gebirgiger, in Opatija Eis essen und Schnee auf dem Ucka nebenan ist machbar.
Und C-j hat recht, der Bora hats ganz schön in sich. Letztes jahr hats in Istrien einiges an den Küsten zerbröselt.
Moin,Hallo,
1. Das geht? Ein Importgeschäft von Kroatien aus zu führen wenn es in HH ist?
Und 2. ein freundliches "Mabuhay" an die Frau...aus welchem Teil der Phillippinen ist sie wenn ich fragen darf, Luzon, Visayas oder Mindanao?
Klar, denke ich auch. Deswegen haben wir ja auch Krk ausgesucht... Pia hat ausserdem Verwandte in Zagreb !hallo Stefan,
wenn du einen Standort suchst, der ganzjährig möglichst milde Temperaturen aufweist, dann gibts entweder nur die Südspitze Istriens oder wenn du wesentlich weiter fahren möchtest erst die Küste südlich ab Zadar. Inseln haben zwar klimatische Vorteile. Aber es mangelt vor allem im Winter an der Infrastruktur. Was nützt dir Sonnenschein auf der Terrasse wenn die Fähre wegen der Bora nicht fährt? Denke zudem auch noch an Dinge wie die Erreichbarkeit eines Krankenhauses.
grüsse
jürgen
Hallo Stefan,OHNE Sturm, Kälte, Glätte und deutsche Bürokratie hält nicht jeder aus !![]()
Das war der Witz des Jahres.OHNE deutsche Bürokratie hält nicht jeder aus ! I![]()
Potthässlich finde ich diese Skianlage.... Die versuchen halt auf Teufel komm raus Geld ins Dorf zu holen.....Ah, Bispingen...diese lustige Indoor Skianlage an der Autobahn...
Also Luzon, ganz oben im Norden...
Hab jahrelang Arnis/Balintawak praktiziert, deshalb der Bezug zu den Phillippinen und meine Frage.
Grüße
Mag ja sein. Auf den Philippinen"kann" die Bürokratie auch hoch sein aber man kann sich immer freikaufen.....Hallo Stefan,
Sturm haben wir auch ab und zu mal und das ganz schön heftig.Das hat Jürgen ja schon schön erklärt.
Das war der Witz des Jahres.
Deutschland hat die Bürokratie erfunden und Kroatien hat sie perfektioniert.
Das hatte ich die Tage schon irgendwo geschrieben.
Zu deinem Importgeschäft.Vielleicht kannst du mit diesem Link was anfangen.
https://kroatien.ahk.de
Man weiß ja nie.
Hello Mr. Dek, hier ist Pia...ich komme aus Ilocos Sur province, in the north of Luzon Island. Danke für die Nachfrage. GrüsseHallo,
1. Das geht? Ein Importgeschäft von Kroatien aus zu führen wenn es in HH ist?
Und 2. ein freundliches "Mabuhay" an die Frau...aus welchem Teil der Phillippinen ist sie wenn ich fragen darf, Luzon, Visayas oder Mindanao?
Moin Peter, dann können wir ja in Vinyl weiterreden ....... Reparieren kann ich zwar nix aber analoge Musik ist mein zweiter Vorname. Ich bin der deutsche Vertrieb von ANUK/ Audio Note UKhttps://www.audionote.co.ukDu machst in Hifi ?
Interessant, eines meiner Hobbys ist das instand setzen von alten Plattenspielern
Gruß Peter
Gefühlt hatte es diesen Winter in einigen Regionen (Ucka, Slawonien) mehr Schnee als in Unterfranken.lDas ist natürlich hart... So ein Jahr unter der Sonne OHNE Sturm, Kälte, Glätte und deutsche Bürokratie hält nicht jeder aus ! Ich kann euch gerne ein Care Paket fertig schnüren und noch ein paar Sorgen beilegen![]()
Hallo Michael. Ja, da hast du wohl recht. Ich kenne das schon von La Palma her und die hatten früher nie wirklich schlechtes Wetter aber da war auch überhaupt nichts los...Selbst auf Boracay auf den Philippinen in den 80er Jahren wo die Insel wirklich n ich ein Paradies war, bekam man den Blues weil du Strand, Palmen und die stechende Tropensonne irgendwann satt hattest.Gefühlt hatte es diesen Winter in einigen Regionen (Ucka, Slawonien) mehr Schnee als in Unterfranken.
Also für mich wäre das Winterhalbjahr am Meer nichts. Da ist das Wetter nicht freundlich genug, dafür aber ansonsten völlig tote Hose.
Wie Jürgen schon schrieb, dann südlicher Teils Dalmatiens, besser noch Griechenland. Da wäre es mir im Sommer allerdings zu warm.
Urlaub im Süden gerne, dauerhaft leben, naja...
Aber ich bewundere Jeden, der das durchzieht.
Ich glaube, erst wenn man D nicht mehr hat, weiß man, was man an D hatte![]()