Medulin-Urlaub im August 2014 - Seeigel?

schautmalher

erfahrenes Mitglied
Also Marius,
gebettelt habe ich nicht, gewundert habe ich mich schon.
Den Rest lasse ich mal so unkommentiert stehen.
Vielleicht muß ich mir dann einen neuen CP suchen

Nichts für Ungut
Günter
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Marius

Marina31

neues Mitglied
Hallo miteinander,

wir sind heute wieder von unserem Medulin-Urlaub zurück gekommen.

Seeigel haben wir zum Teil schon viele gesehen. Wir badeteten immer bei Liznjan an der Küste Richtung Medulin (einfach am Hafen in Liznjan weiter Richtung unbefestigte Wege bis man direkt am Strand ankommt). Da fanden wir schon "unsere" Bucht, die von Anfang an Seeigel frei war. Da wir unsere Hündin dabei hatten, war uns eine Seeigel freie Eingangszone ins Meer wichtig. Sie geht nämlich nur an flachen Stellen zum Schwimmen ins Meer und läuft auch gerne im Wasser rum.

Die Seeigel waren für unsere Verhältnisse recht viele. Das Meer war klar, sauber (nur 2x Schaumkronen nach Gewittern) und schön warm. Wir haben das Baden trotzdem sehr genossen und fühlten uns drin wohl. Der Müll an den Stränden hat sich jedoch seit 2012 merklich vermehrt. Das war doch recht auffallend. Dies ist aber wieder ein anderes Thema und sicher nicht nur für diese Region bzw. dieses Land allgemein.

Wir haben uns sehr erholt in Istrien und fahren bestimmt wieder hin. Könnte schon wieder die Koffer packen :).

Liebe Grüße

Marina31
 
Zum Thema Badeschuhe als Schutz vor Seeigeln nur soviel: Ich bin diesen Sommer mit einem Fuß von einem Stein abgerutscht und habe daraufhin seitlich die Stacheln durch den Netzeinsatz der Badeschuhe in den äußeren Fuß bekommen. Es tat schon biestig weh und die 18 Stachelspitzen mit der Pinzette rauszuholen war auch nicht wirklich lustig.
Wer auf Nr.-sicher gehen will trägt Surfschuhe - oder Gummistiefel mit Sicherheitssohle und Stahlkappen... :D

Gruß, Uli
 
Top