Mal zum Nachbar SLO geschaut

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Aber wenn ich hier im Norden Sloweniens die Preise anschaue, hat sich nichts verändert. Immer noch sehr günstig.
Heute waren wir wieder in der Eisdiele. Kugel Eis kostet 1,20. Wenn man zwei bestellt, bekommt man vier!
Das Bier kostet 2,20, der Eiskaffee 2.-, eine riesige Kremšnite 1,30!

full


full


full
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Hier noch mehr Infos von Slowenien:

 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: SuuSii

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.549
Punkte
113
Ort
Manching
Ich hätte einen Vorschlag:
Durch die Währungsangleichung und Schengen sind sich Kroatien und Slowenien deutlich näher gekommen.
Deshalb mein Vorschlag Slowenien auch im Forum mit einem festen Platz, z.B. bei den kroatischen Urlaubsregionen mit einer eigenen Region zu würdigen. Dies dient auch der Ordnung und Orientierung. Gestern habe ich beinahe 10min gebraucht um einen Artikel irgendwo unterzubringen.
Dazu kommt natürlich dass wir mit der Julia als sehr aktive Fori eine Repräsentantin dieses Landes haben.
Die meisten Reiseführer über Istrien haben auch ein eigenes Kapitel über die slowenische Küste.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Im Norden sind sich Kroaten und Slowenen sehr nah. Hier im Weinhaus waren am WE mehrere Urlauber aus HR. Jung und Alt! Mir ist auch aufgefallen, dass hier jeder Slowene kroatisch reden kann. In der Region Gorenjska usw. ist das nicht so.
Hier wird auch die kroatische Musik gehört. Bei meinen Verwandten im Oberkrain läuft ein anderer Sender. Lendava ist an der Grenze zu HR und Ungarn, aber hier ist das Verhältnis sehr herzlich, wie wir finden. Zu den Ungarn etwas weniger, aber auch diese Sprache spricht hier jeder!
Beide Länder kaufen gerne in Slowenien ein.
In Lendava hat es irre viele Läden, vier Eisdielen, Restaurants, Hotels usw. Die Nachbarn Urlauben hier gerne. Auch Schulklassen aus Ungarn waren gestern da. Hier gibt es viel Geschichte.
full
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: burki

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
317
Punkte
63
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Im Norden sind sich Kroaten und Slowenen sehr nah. Hier im Weinhaus waren am WE mehrere Urlauber aus HR. Jung und Alt! Mir ist auch aufgefallen, dass hier jeder Slowene kroatisch reden kann.
Julija, das ist nicht verwunderlich, vor dem Zerfall Jugoslawiens gehörte auch der slowenische Teil zur Region Istarsko Primorsko. Es war übrigens schon früher so daß an der Küste um Koper ein anderer Dialekt gesprochen wurde wie in Ljubljana oder Maribor.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Hä?? Ich meinte mit diesem Beitrag eigentlich den Norden, und nicht Koper. Ich weiss das alles, weil ich zufällig in Zeiten Jugoslawiens in Slowenien geboren bin. Wir haben innerhalb der Familie verschiedene Dialekte, wie auch hier in Deutschland. Einige von uns sprechen auch ungarisch und italienisch.
Die Oberkrainer sind halt die Oberkrainer, und damit was Besonderes. Deshalb können von denen sehr wenige kroatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.549
Punkte
113
Ort
Manching
Frage an die Experten:
Kann man das Radler Greip von Ozujsko auch in Slowenien kaufen oder gibt's das nur in Kroatien?
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Zum Thema Dialekte könnte man oder Frau auch einen eigenen Strang eröffnen das wäre sehr interessant!

Aber und jetzt kommt es da gibt es wieder Beschränkungen oder macht einen Strang für ganz Europa oder nur Kroatien/Slowenien auf da aber seh sehr viele Touristen und Urlauber auch aus fast ganz Europa hier anreisen wäre das schon besser.


Die Anregung finde ich rein persönlich hoch interessant!
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Eigentlich kann man hier auch eine Aufklärung der slowenischen Sprache und deren Dialekte einbringen.


Ich persönlich hasse den Oberkrainer Dialekt. Am liebsten mag ich die slowenische Sprache in und um Prekmurje. Da verstehe ich auch was.
In Ljubljana und Umgebung verschlucken sie teilweiße Wörter und halbieren Sätze, die unverständlich klingen. Wenn ich am Meer in Kroatien bin, höre ich als gebürtige Slowenin sämtliche Dialekte, und kann sie meistens den Orten zuordnen.
Mein Vater hat einen ganz schlimmen Oberkrainer- Slang, den nicht einmal meine Mutter aus Prekmurje versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Pecro

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.549
Punkte
113
Ort
Manching
Gute Bekannte stammt aus Ravne bei Dravograd. Frag jetzt mal wie die vom Dialekt her einzuordnen sind....
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
Eigentlich kann man hier auch eine Aufklärung der slowenischen Sprache und deren Dialekte einbringen.


Ich persönlich hasse den Oberkrainer Dialekt. Am liebsten mag ich die slowenische Sprache in und um Prekmurje. Da verstehe ich auch was.
In Ljubljana und Umgebung verschlucken sie teilweiße Wörter und halbieren Sätze, die unverständlich klingen. Wenn ich am Meer in Kroatien bin, höre ich als gebürtige Slowenin sämtliche Dialekte, und kann sie meistens den Orten zuordnen.
Mein Vater hat einen ganz schlimmen Oberkrainer- Slang, den nicht einmal meine Mutter aus Prekmurje versteht.
Hass ist ein sehr schlechter Ratgeber!

Ich persönlich musste in meiner beruflichen Tätigkeit in Deutschland immer "hochdeutsch" verhandeln und reden,hier in Kroatien kann ich reden und dialekten wie ich es will!

Es gibt ein wunderbares Sprichwort

das da lautet...rede mit mir und ich sage Dir wer Du bist.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Hier geht es aber nicht um mich, und meine Ausdrucksweise, sondern um das Land Slowenien;)
Derzeit ist dort auch sehr heiß, die Früchte reifen schnell, und die Berge sind kühl. Zahlreiche Touris aalen sich an der Küste.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Seit Freitag sind slowenische Trachtentage in Kamnik. Viele Bilder dazu, am Ende des Berichtes.

 

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.549
Punkte
113
Ort
Manching
Man kann momentan fast schon mit Neid auf Slowenien blicken. Sie machen vieles richtig.
- haben alle Coronostrafen aufgehoben, sich entschuldigt und das Geld an die Bestraften zurückgezahlt.
- setzen weiter auf Kernkraft
- begrenzen die Migration, wer da bleiben will muss die Sprache lernen!
Der Lohn für diese umsichtige Politik:
- wirtschaftliche Stabilität
- günstigere Lebensmittel
- zufriedene Bevölkerung, Platz 19 weltweit im Glücksranking.
- Überwindung der sozialen Spaltung
Verantwortlich für diese Politik sind übrigens Sozialdemokraten und Liberale.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Keine Kunst in so einem kleinen Land, alles in Ordnung zu halten. Aber auch die haben ihre Sorgen. Rente ab 55 hast du vergessen Frank. Meine Schwester ist um zwei Jahre jünger als ich, und geht jetzt in Rente. Sie lebt schon immer in Slo. Ich müsste noch paar Jährchen arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0
Top Bottom