es gibbet am Strand auch keine Schilder...Bei so vielen Kastelas und noch dazu eines neben dem anderen kann man schon mal den Überblick verlieren.
grüsse
jürgen

burki
es gibbet am Strand auch keine Schilder...Bei so vielen Kastelas und noch dazu eines neben dem anderen kann man schon mal den Überblick verlieren.
grüsse
jürgen
Damit hättest du das nächste mal eine Aufgabe.es gibbet am Strand auch keine Schilder...
burki
Ha, ha, da ich ein vielbeschäftigter Beifahrer war und eher für Bilder zuständig, sollte @weka diese Frage beantworten, ich weiß es nicht mehr, aber irgendwo wurde schon Maut bezahlt, mit Kartehallo burki,
Musstet ihr dazu in BiH noch Maut bezahlen odere war das relativ kurze Stück Autobahn mautfrei?
Da soll bald ein neues Stück Autobahn Richtung Mostar eröffnet werden.Nach dem Viadukt war dann auch Ende Gelände, Jürgen.
![]()
burki
zitat,Teil 1
Der Mittwoch - Plan wurde natürlich am Dienstag Abend in der Männerrunde besprochen.
Zur Wahl stand Mostar in BiH oder? natürlich einstimmig Mostar wurde gewählt.
Damit lag die Urlaubs-Aufwachzeit lt. Sonnenaufwachbild bei etwa 06.30 Uhr.
![]()
Um etwa 10.00 Uhr geht es über den Grenzübergang HR - BiH.
![]()
Ca. 20 Min. später überqueren wir ein Viadukt, eine spektakuläre Schlucht auf den Weg nach Mostar.
![]()
Die Aufmerksamkeit galt nun der Parkplatzsuche, natürlich so nah wie möglich an der alten Brücke in Mostar, das namensgebende Wahrzeichen der Stadt Mostar.
Orientierung gibt es schon auf den Weg ins Zentrum.
![]()
![]()
Ein paar Zeilen und Tipps zu unserer Parkmöglichkeit, etwa 10-15 Min von der Stari Most entfernt.
![]()
![]()
Zu unserer Zeit gab es hier ausreichend bewachte Parkplätze.
Kurzer Blick nach rechts und links in der mit Geschäften übersprudelnden Gasse zur Stari Most.
![]()
![]()
Dann musste es natürlich nach der langen Sitzzeit auch der erste genüssliche Kaffee sein, in einer Art Caffe Bar mit Öffnungszeit von 08-23.00 Uhr.
![]()
![]()
![]()
Da saß nun die Männerwirtschaft, um die als „besonders charmant“ bezeichnete Stadt zu erobern.
Wie man auch an den nachfolgenden Bildern erkennen wird war Mostar nicht überlaufen, ich meine es war richtig entspannt.
Die Währung hier im Land wird offiziell KM benannt:
Konvertible Mark. Die Konvertible Mark (in den Landessprachen konvertibilna marka / конвертибилна марка) ist seit dem 22. Juni 1998 die Währung von Bosnien und Herzegowina. Sie war bis 2001 im Verhältnis 1:1 an die Deutsche Mark gekoppelt, seit 2002 an den Euro (1 EUR = 1,95583 KM).
Hach, Du bist mir ja so'n Spaßvogel.Der Nachmittag/Abend war dann unter Leitung von Helga @hadedeha ein interessanter, praktischer Workshop zum Adriaforum mit Übungen, wie man denn nun die Fotos vom Handy ins Forum lädt. Auch hier gab es nicht immer nachvollziehbare Fehler, mit einem sicheren Konzept gingen auch wir nicht ins Bett.
Ja so kann man viele Stunden kostbare Lebenszeit mit solchen Problemen verbringen...Hach, Du bist mir ja so'n Spaßvogel.Da liegt wohl eine kleine Fehlinterpretation vor.
Sinn der Übungen war zu beweisen, dass der Upload vom Handy nicht oder bestenfalls ab und zu zufallsbedingt funktioniert, was einer kreativen Bildberichterstellung ziemlich im Wege steht. Anstelle uns den schönen Dingen des Lebens zu widmen haben wir 4 (Du, Walter, Angelika und ich) unzählige Testreihen durchgehechelt, versucht die (nicht vorhandenen) Ergebnisse zu interpretieren, um dann verzweifelt und frustriert
ins Bett zu fallen.
Aber lustig war's trotzdem.![]()