Hallo Chrissisteffi,
ich kenne zwar nicht den Strand im Camp-Bereich, aber den vom Hotel- und Fewo-Bereich. Dort gibt es eine 3-4 m hohe Steilküste von der in gewissen Abständen Treppen zum Meer vorhanden sind. Wenn man klettertechnisch nicht unbegabt ist kann man an einzelnen Stellen auch so runter steigen. In diesem Bereich ist es so, dass außerhalb des Wassers das Ufer besfestigt und halbwegs eingeebnet ist. Das Meer selber ist naturbelassen, d.h. unregelmäßig felsig. Badeschuhe sind ein Muß! Empfehlenswert ist auch eine Schnorchelausrüstung. Man sieht zwar nichts besonderes, weil alles von den Urlaubermassen leergeräumt ist, aber man die Felsformationen auskundschaften. Es waren auch keine Seeigel vorhanden. Wir machen es immer so, dass wir uns eine Stelle aussuchen wo man halbwegs vernünftig reingehen kann und prägen uns die Felsen und die möglichen Tritte gut ein. Zu beachten ist auch, dass es dort eine Tide gibt, die an die 30 cm beträgt. D.h. da wo man z.B. am Vormittag noch locker drüber schwimmen konnte, geht das am Nachmittag nicht mehr. Für die Kinder empfehle ich 1. Hilfe-Material für Schürfwunden bereit zu halten.
Zum Schluß was positives: der Felsstand hat wesentlich saubereres Wasser als ein Sandstrand. Viel Spaß in Lanterna, wir fahren heuer auch wieder hin.