Hallo,
seit heute habe ich den kroatischen Perso
Zwecks dem Notreiseauweis bei der deutschen Bundespolizei: dafür benötigt man doch einen guten Grund das die den ausstellen (z.B. Beerdigung, Hochzeit, etc... aber wie soll man dafür eine Bestätigung im Voraus bekommen?). Na ja, die Aussage hörte sich vom Bundespolizisten so an, als ob man überzeugend den Grund rüberbringen muss - also keine Garantie auf die Aussage.
Jedenfalls bin ich in SLO ohne Kontrolle durch, war auch so zu erwarten. Waren 2 Tage in SLO, wollten Grenzübergang Pribanjci überqueren, dort war Rückstau bis zu Vinica (SLO). Sicher an die 2 Stunden Wartezeit. Grund wird wohl ein überfüllter Grenzübergang bei Metlika gewesen sein.
Bin über den Grenzübergang Sodevci (SLO) in Richtung Lukovdol. Zwar etwas weiter weg, aber kein Auto am Grenzübergang. Waren die Tage da in der Gegend und am Fluss, daher war mir der Grenzübergang bekannt.
Kontrolle durch SLO: 10 Sekunden, hat wohl das abgelaufene Datum übersehen.
So nun zum HR-Perso:
In Biograd Sonntag morgens hin, Polizei zwar offen, aber nicht wegen Anträge und so Zeugs. Polizist sagt am morgigen Montag. Montag früh hin, hieß es wegen Feiertag (Maria Himmelfahrt) kein Service. Also Dienstag nochmal hin. Ab 7:30 Uhr in Biograd geöffnet, war so 7:20 da, 5 Personen vor mir. Ging dann zügig, Papierkram kurz unterschreiben, Geld auf Bank einzahlen und wieder dahin. Dann hieß es ab Donnerstag Nachmittag (!) kann ich den Perso schon abholen.
Man hat die Wahl: in 3 Tagen fertig für 500 Kuna - umgerechnet 68 €. Oder wenn man mehr Zeit hat - hab es nicht genau wahrgenommen, da ich es schnell haben wollte, wohl 10 Tage für 150 Kuna. Berichtigt es wenn es anders ist. Und länger und billiger auch möglich. Habe die 3 Tage Bearbeitungszeit gewählt.
Dann heißt es abholen in Zadar. Es gibt den Redomat (Nummer online ziehen bzw. Termin reservieren, aber kurzfristig alles ausgebucht).
Öffnungszeit laut Google 7:30 Uhr, laut Homepage 7 Uhr. Kein Plan was richtig war, also um 6:30 Uhr dort gewesen. War genau der zehnte Wartende. Ab 7 Uhr macht ein Mitarbeiter die Türe auf wo man eine Wartenummer zieht. Dann war schon viel los, sicher an die 30 Personen. Um 7:30 Uhr dann Öffnung der Schalter, bis dahin sicher über 50 wartende Personen.
Daher mein Rat: der frühe Vogel zieht schnell wieder ab! 6 oder 8 Schalter, je nach welchem Anliegen es geht verschiedene Schalter zum Bearbeiten. Ich hatte Glück und von (glaube ich) 3 Schaltern für osobna izkaznica (HR Perso) kann ich um 7:33 Uhr dran (Nummer 2 der Wartenden zwecks dem Anliegen.
Wichtig: Pass und bei Antragstellung das kleine Pappkärtchen mitnehmen welches man bekommt! Das Pappkärtchen ist so groß wie ein Smartphone.
Um 7:35 Uhr hatte ich meinen ersten Perso in der Hand

...und der erste der weg fuhr von der Dienststelle.
Noch ein Tipp:
Ich weiß nicht ob dies gegangen wäre, die Idee kam mir danach: ich 7 Tage hier in Biograd, danach 7 Tage Küste von Opatija. Ob man auch dort den Perso hätte in 10 Tagen abholen können? Denn auf der Internetseite Redomat kann man den Abholort wählen und bei Lovran hätte ich einen Abholtermin bekommen für nächste Woche wo ich ja dann eh bin. Hätte man sich etwas Geld gespart und per Termin gemütlich abgeholt da dort wesentlich weniger los ist als in Großstädten wie Zadar, Split, Rijeka.
Mein Fazit: ich habe den Anschein, das die Deutsch-HR-Bürger an den Ämtern teilweise schon benachteiligt bzw. vereppelt werden. Die "Schwabo's" werden wir manchmal genannt. Haben viel Geld, fahren alle dicke Autos, usw...
Der Polizist hätte mir auch sagen können das am morgigen Montag ein Feiertag ist. Der Maria Himmelfahrt Feiertag wird in HR meiner Meinung nach mehr gefeiert bzw. gelebt wie in D. Daher weiß das jeder Kroate in HR.
Dann als es hieß das am Donnerstag Nachmittag der Perso abgeholt werden kann (Antragstellung am Dienstag Vormittag!) bekam ich zwar den Tipp mit früh dort sein weil sicher viel los sein wird, aber gefühlt die schon einem Eins rein würgen wollen. Denn Nachmittag heißt für mich ab 13 Uhr - bis 14 Uhr haben die geöffnet. Dort braucht man sicher nicht um 13 Uhr auftauchen und rechnen daß man als "Spätkommer" noch fertig bearbeitet wird. Als ob! Einmal Biograd und Zadar und zurück umsonst fahren. Daher bin ich lieber Freitag früh hin.
Als Kroate spürt man gelegentlich und eher von den Beamten das.
Aber wenn man die Staatsbürgerschaft wechseln möchte, wird man anscheinend gelöchert mit Fragen wieso austreten, wieso dies, wieso das. Habe schon von Fällen gehört wo solche Gespräche mit den Beamten unangenehm und nervig verlaufen, aber gezwungen ist dieses Prozedere zu durchlaufen.
Als Kroate sage ich: ein sch**ß Service der kroatischen Behörden/ Ämter für seine Bürger!!!
Mir ist mittlerweile viel eingefallen, aber hoffe das ich anderen mit denselben Anliegen helfen konnte.
Für Fragen fragen.
Grüße Adria Pirat
P.S. Pass immer noch nicht da, aber ist mir auch wurschd
