schneckerico
Mitglied
- Registriert seit
- 13. Aug. 2011
- Beiträge
- 132
- Punkte
- 43
Liebe Foris mit Hund,
da ja viele Hundehalter hier im Forum unterwegs sind u. ihre Hunde auch mit nach Kroatien nehmen, richtet sich meine Frage besonders an die Hundebesitzer mit "Senioren".
Unser Mix-Mädchen (42 kg, schwarz) wird dieses Jahr 9 Jahre alt und wir haben uns zum Urlaub mit Hund so unsere Gedanken gemacht.
Sie fährt jetzt schon das 3. Jahr mit uns nach Istrien.
Da es dieses Jahr Anfang Juli schon sehr heiß u. mitunter schwül war, hat sie uns doch schon manchmal leid getan u. wir haben uns gefragt, ob wir ihr nicht zu viel zumuten.
Sicher gehen wir mit ihr schwimmen, sie hat ständig frisches Wasser parat u. es wird schon mal ein kühles Handtuch "aufgelegt".
Während wir in unserer Unterkunft waren, hat sie natürlich viel geschlafen. Wenns dann gegen Mittag ans Meer ging, war sie dann aber fit u. hat am Meer getobt wie eine Verrückte. Auch nach der (ungeliebten) Hundedusche wurde rumgesprungen wie ein Steinböckchen
Nichtsdestotrotz fragen wir uns, ob wir sie nicht doch überfordern. Wir wollen ja nur das Beste für sie.
Einerseits gehts dem "Hundekind" nur richtig gut, wenn sie bei uns ist. Auf der anderen Seite wird ein wenig gelitten, wenn sie zuhause (bei der Familie von uns natürlich) bleiben muss
Wie erlebt ihr eure älteren Hunde (sofern sie mit dürfen) bei den Temperaturen in Kroatien bzw. wie haltet ihr es mit dem Urlaub mit Hund ?
Herzliche Grüße
Schneckerico
da ja viele Hundehalter hier im Forum unterwegs sind u. ihre Hunde auch mit nach Kroatien nehmen, richtet sich meine Frage besonders an die Hundebesitzer mit "Senioren".
Unser Mix-Mädchen (42 kg, schwarz) wird dieses Jahr 9 Jahre alt und wir haben uns zum Urlaub mit Hund so unsere Gedanken gemacht.
Sie fährt jetzt schon das 3. Jahr mit uns nach Istrien.
Da es dieses Jahr Anfang Juli schon sehr heiß u. mitunter schwül war, hat sie uns doch schon manchmal leid getan u. wir haben uns gefragt, ob wir ihr nicht zu viel zumuten.
Sicher gehen wir mit ihr schwimmen, sie hat ständig frisches Wasser parat u. es wird schon mal ein kühles Handtuch "aufgelegt".
Während wir in unserer Unterkunft waren, hat sie natürlich viel geschlafen. Wenns dann gegen Mittag ans Meer ging, war sie dann aber fit u. hat am Meer getobt wie eine Verrückte. Auch nach der (ungeliebten) Hundedusche wurde rumgesprungen wie ein Steinböckchen

Nichtsdestotrotz fragen wir uns, ob wir sie nicht doch überfordern. Wir wollen ja nur das Beste für sie.
Einerseits gehts dem "Hundekind" nur richtig gut, wenn sie bei uns ist. Auf der anderen Seite wird ein wenig gelitten, wenn sie zuhause (bei der Familie von uns natürlich) bleiben muss
Wie erlebt ihr eure älteren Hunde (sofern sie mit dürfen) bei den Temperaturen in Kroatien bzw. wie haltet ihr es mit dem Urlaub mit Hund ?
Herzliche Grüße
Schneckerico