Konzum führt Bezahlung mit Kryptowährung ein

burki

Administrator
Mitarbeiter
Seit dem 1. Dezember bietet der kroatische Lebensmitteleinzelhändler Konzum in seinen Online-Shops die Möglichkeit, mit Kryptowährungen zu bezahlen.

Quelle
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo burki,

wer besitzt überhaupt Bitcoin und Co.? Ich glaube kaum, dass der Normalbürger in solche Währungen investiert und dann damit bei Konzum einkauft. Mir erscheinen diese Digitalwährungen eher etwas für Zocker oder andere halbseidene Gewerbetreibende.

Noch dazu ist der Klimawandel in aller Munde und alleine für das Generieren dieser neuartigen Zahlungsmittel werden weltweit etwa drei Prozent des Stromverbrauchs angesetzt.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Krista

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo burki,

ein Laie wie ich kennt eh blos Bitcoin. Das andere sind für mich böhmische oder gar potemkinsche Dörfer. ;)

"Bitcoin, Ether (ETH), Bitcoin Cash (BCH), EOS (EOS), Dai (DAI), Ripple (XRP), Stellar (XLM) sowie Stablecoins wie Tether (USDT) und USD-Münze (USDC)."

(Zitat aus dem Artikel)

Nun soll Konzum ab dem 1.1.2023 erst einmal den Euro akzeptieren und dann sehen wir weiter. ;)

grüsse

jürgen
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
nun bei uns wird die staatliche Krytowährung auch kommen, man will ja die Geldflüsse unter Kontrolle bekommen. :cool:

burki
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Die Blase rund um die Krypto Währungen scheint geplatzt zu sein. Damit ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Händler diese auch nicht mehr zur Bezahlung akzeptieren.


Meiner Meinung nach sind diese Währungen eh Käse. Kostet die Generierung doch etwa 3 % des weltweiten Stromverbrauchs. Alle Welt redet von Nachhaltigkeit und der Einsparung von Energie und dann schaffen findige Geschäftsleute Kryptowährungen. :(

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Kryptowährungen sind die Zukunft.
Mittlerweile kann man sogar seinen Porsche damit bezahlen. Und es gibt eben nicht nur Bitcoin.
Gegenwärtige Kursschwächen sind mit einem allgemeinen Bärenmarkt an den Technologiebörsen zu erklären. Das wird schon wieder.
 
Top