Kinder- & familienfreundlich Camping - mit dem Wohnwagen nach Istrien

Stefanseiner

Mitglied
Hallo zusammen,
nächstes Jahr ist es endlich wieder soweit, wir möchten wieder unser Lieblings-Urlaubsland Kroatien besuchen.

Da dieses Mal einige Dinge neu für uns sein werden hoffe ich auf ein paar Tipps von euch Insidern :)

Hier die Challenges, die es zu meistern gilt:
1. unser 3j Sohn ist das erste Mal mit dabei und daher steht ein flacher Strand zwingend auf dem Programm
2. große Wellen, offenes Meer muss nicht sein, also vermutlich eher die Ostküste schätze ich mal
3. es wird die Hauptsaisson werden, gibt es da überhaupt einen Platz, der nicht hoffnungslos überlaufen ist?
4. Schatten, viele Bäume zum drunter parken (für den Wohnwagen).
5. wir fahren mit dem "nagelneuen" (= frisch gekauft aber 30 Jahre alt) Wohnwagen.
IMG_20251026_090902_copy_1600x1200.jpg
heißt: bissel Platz zum Rangieren sollte vorhanden sein und Stromanschluss am Platz. Wasser / Abwasser wäre schön ist aber kein Muss.


Bisher habe ich nur die Epfehlungen vom ADAC durchgeschmökert: Die 10 besten kinderfreundlichen Campingplätze in Kroatien

Hat da jemand schonmal einen der Plätze ausprobiert und kann etwas dazu schreiben? Oder hat (bessere) Alternativen?

Danke und Grüße
Stefan
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
... große Wellen, offenes Meer muss nicht sein, also vermutlich eher die Ostküste schätze ich mal...
hallo Stefan,

wenn es die Ostküste Istriens sein soll dann hast du eh nicht viel Auswahl. Bedenke zudem, daß du an der Westküste in den letzten Jahren im Sommer vor allem im Raum Porec Quallen im Meer findest. Die meisten sind harmlos, aber doch ist es wohl unangenehm dauernd mit denen in Berührung zu kommen.

Tunarica ist abgelegen wobei ich die Wasserqualität im Rasa Kanal nicht schätze. Der Wasseraustausch ist zu gering weshalb das Meer oft trüb ist.

Sv. Marina wäre mein Tipp für die Ostküste. Evtl. noch Oliva in Rabac. Dort sind am Strand jedoch größere Steine was den Zugang zum Meer erschwert.

Auch von den Campingplätzen in Medulin rate ich dir ab. Camp Medulin hat einen sehr niedrigen 2 Sterne Standard und vom überteuerten Platz Kazela kannst du kaum einfach ins Meer zum Schwimmen gehen. Tasalera hat ebenfalls keinen guten Zugang zum Wasser und Stupice kenne ich zu wenig.

Stoja in Pula wäre vielleicht nicht schlecht für euch. Der Platz ist zudem vor der Bora etwas geschützt.

In welchem Monat wollt ihr fahren?

grüsse

jürgen
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Mal ein anderer Tipp von mir. Es gibt in Dalmatien, kurz vor Makarska einen tollen kleinen Campingplatz. Wir campen nicht, aber der Platz ist mir gut bekannt. Wir waren mit unserer kleinen Tochter auch immer dort am Strand.

Vom Campingplatz sind es nur ein paar Meter zum Strand. Direkt am Strand befindet sich ein Wäldchen. Da ist immer Schatten und es ist selbst im Hochsommer angenehm. Direkt am Strand im Schatten Waldes gibt es einen kleinen Spielplatz für Kinder mit Rutsche, Hütten, Schaukeln usw.
Es gibt Duschen, Toiletten, Bänke und Tische zum essen und verweilen und eine Strandbar mit sehr leckeren Milchshakes ebenso.

Das ist auch nicht zu überlaufen. Ein paar Meter weiter befindet sich die Marina Krvavica wo es ein Restaurant, , ein Kaffee usw. gibt.

Der perfekte Ort für einen perfekten Urlaub. Landschaftlich ein Traum. Aber durch den Wald der bis an den Strand geht perfekt. Ideal für Kinder da es ein flacher Kieselstrand ist. Und der Kiesel ist dort teils sehr fein. Wir haben immer im Wäldchen gelegen mit dem Kind. In der sonne ist es einfach zu heiß.

Ich verstehe nicht warum die Leute nicht einfach runterfahren. Wir reden hier zwar von vielleicht 5 Stunden mehr Fahrt. Aber bevor ich mir Istrien antue fahre ich lieber runter. Zumal die Verkehrsanbindung durch die Autobahn gegeben ist.


Wie gesagt, perfekt für Eltern mit kleinen Kindern.
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Moin Stefan,

infrastruktur-technisch gesehen wäre für euch die Westküste Istriens doch eigentlich ideal. Die Auswahl an der (bedeutend schöneren!!) Ostküste ist natürlich, wie Jürgen schon schrieb, deutlich geringer.
Große Wellen hast du im Westen im Sommer auch nicht unbedingt. Und die Quallen, naja es kommt wie es kommt. Wir hatten dort nie viele Quallen bislang. Für kleine Kinder sind die Strandzugänge deutlich entspannter und ihr habt in der näheren Umgebung fast immer alles was man so braucht.
Mein Herz schlägt für den Südosten Istriens, aber deine Vorgaben plädieren eigentlich total für die Westküste ;)

Ein Tipp außerhalb von Istrien noch: Camping Punta Jerta auf Krk
- Fahrt ist nicht weiter
- Platz ist überschaubar und nicht überlaufen, weil man nur soviel Gäste drauf lässt wie es noch angenehm ist
- Strandzugang super (einer der schönsten Strände der Insel)
- Restaurants und Bars vor Ort
- super entspannte Atmosphäre
- Sauberkeit tadellos
- Bertreiberin super nett, privat geführter Platz
 
Top