Kastelas Blog : Kaštela und unsere Unterkunft

Julija

erfahrenes Mitglied
Abwarten! Die wissen schon, was sie da machen. Wir schauen uns das in paar Jahren an;) Restaurant hört sich gut an!
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Es sollen 1,79 ha sein, Jürgen.

Wenn 2 Pools und Restaurant und 95 Parkplätze auch hin sollen, fragt man sich wie das gehen soll.

hallo Anton,

meines Wissens sind 1,79 ha 17.900 qm. Auf so einer Fläche bringt man meiner Einschätzung schon einige Mobilhomes und einen Campingplatz mit Waschhaus und den erforderlichen Stellplätzen unter.

Naja. Also so ein CP dürfte schon gut was abwerfen. Sonst wär die Küste ja nicht voll davon, sondern da stünden Hotels, Fewos und Villen auf den Flächen der CPs.....

hallo SunnySun,

es geht hier um das Baurecht. Grundsätzlich ist ein Campingplatz auf einer sogenannten Gewerbefläche möglich. Diese Grundstücke sind in der Regel billiger als die für Wohnbebauung. Wie letztendlich die Rendite pro qm aussieht, liegt in der Verantwortung des Investors. Wenn du große Campingplätze wie Kazela oder Valalta und Koversada in Istrien mit vielen Hektar Fläche anschaust, wären die Grundstücke viele Millionen wert, wenn es sich um Bauland für Wohnbebauung handeln würde. Da dies nicht der Fall ist, darf eben "nur" die für Campingplätze nötiger Infrastruktur gebaut werden.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Angelika, das tut mir sehr leid für eure österreichischen Gäste. Sauerei! Und nur, weil man unbedingt alles feiern muss.
Wir sind auch gerne gesellig, aber jetzt sollte man halt darauf verzichten, um dem Land nicht zu schaden.
Wie lange konnten sie ihren Urlaub genießen?
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
5 Tage haben sie ihren Urlaub genossen und den Fisch.:)

full
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Oh Gott, da hätten wir uns auch wahnsinnig aufgeregt! Wir wären wahrscheinlich eher ganz dort geblieben:p

Die Fische sehen noch etwas bleich aus, aber gebraten schmecken sie natürlich wunderbar. Noch etwas Knoblauchöl darüber, dann sind sie perfekt!

Ach je, die armen Öschi's:(
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Liebe Angelika
Ich finde es auch furchtbar das deine Gäste nicht bleiben durften. Das ist schon richtig traurig. :(Man ist so in seiner Freiheit eingeschränkt mittlerweile, aber wer weiß ob das alles so seine Berechtigung hat. Ich kann es nicht beurteilen.
Traurig macht es mich auch ,das wir uns aufgrund der Situation nicht sehen konnten. Es wird irgendwann nachgeholt. Versprochen:)
 

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Wir hätten wegen so einer, unserer Meinung nach unberechtigten Aufforderung den Urlaub abzubrechen, das sicher nicht gemacht.

Wir sind ja keine Lemminge.

Österreich macht alles nur damit die Leute im eigenen Land Urlaub machen und dann sind sie weit mehr gefährdet als in Kroatien.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Wir hätten wegen so einer, unserer Meinung nach unberechtigten Aufforderung den Urlaub abzubrechen, das sicher nicht gemacht.

Wir sind ja keine Lemminge.

Österreich macht alles nur damit die Leute im eigenen Land Urlaub machen und dann sind sie weit mehr gefährdet als in Kroatien.

Anton,das Problem ist ja wenn man noch arbeitet und dann in Quarantäne muß oder den Covid 19 Test machen muß.Da steht die arbeit auf dem Spiel.
Wir können es verstehen.
Uns kann dieses Jahr kaum noch etwas schocken.Wir sagen uns,wer noch kommt,der kommt und wenn wieder Stornierungen kommen,dann ist es leider so.Es kommen auch wieder bessere Zeiten.(Hoffen wir)

HAUPTSACHE WIR BLEIBEN ALLE GESUND.:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:

Peter Held

erfahrenes Mitglied
Anstecken können wir uns in D, Ö und Kroatien. Was uns mehr Kopfzerbrechen bereitet ist die dann angeordnete Quarantäne.
Eine Woche Urlaub und dann 2 Wochen Einsprerren möchten wir dieses Jahr nicht mehr mitmachen.
 
S

sven0403

Guest
Wir hätten wegen so einer, unserer Meinung nach unberechtigten Aufforderung den Urlaub abzubrechen, das sicher nicht gemacht.

Wir sind ja keine Lemminge.

Österreich macht alles nur damit die Leute im eigenen Land Urlaub machen und dann sind sie weit mehr gefährdet als in Kroatien.

Es gibt nette Arbeitgeber die dir ganz unverholen mit Konsequenzen drohen und da ist es noch das geringste Problem wenn sie dir die Bezüge streichen während der Quarantäne.
 

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Anton,das Problem ist ja wenn man noch arbeitet und dann in Quarantäne muß oder den Covid 19 Test machen muß.Da steht die arbeit auf dem Spiel.
Wir können es verstehen.
Uns kann dieses Jahr kaum noch etwas schocken.Wir sagen uns,wer noch kommt,der kommt und wenn wieder Stornierungen kommen,dann ist es leider so.Es kommen auch wieder bessere Zeiten.(Hoffen wir)

HAUPTSACHE WIR BLEIBEN ALLE GESUND.:hallo:


Naja, ich arbeite ja nicht mehr.;)

Meine Frau schon noch und wenn ich nach Kroatien fahre und das Land nicht auf der roten Liste steht kann uns keiner etwas machen.

Wenn dann eine Regierung Kroatien zum Risikoland erklärt obwohl die Zahl der Neukranken unter den 50/100000 liegt, dann ist es für mich eine Sauerei zu verlangen dass die Urlauber sofort zurück nach Österreich kommen sollen. Der kleine rechte Möchtegern-Diktator Kurz könnte da vor Gericht ganz schlecht aussehen.
 

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Es gibt nette Arbeitgeber die dir ganz unverholen mit Konsequenzen drohen und da ist es noch das geringste Problem wenn sie dir die Bezüge streichen während der Quarantäne.


Wenn du in ein bestehendes Risikoland fährst ist das schon klar.

Anders ist das, wenn während deines Aufenthaltes das Land zu einem Risikoland erklärt wird und ganz anders wenn die Fallzahlen das gar nicht hergibt.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wenn schon jedes deutsche Bundesland eigene Regeln zum Thema Gesundheitsschutz aufstellt, wie soll man da erwarten, dass es in Europa Einigkeit gibt? Hier spielen wohl auch Faktoren wie Innenpolitik, Tourismusbranche, Lobbyarbeit, Sympathien und Antipathien eine Rolle. Um Coronazahlen einzelner Länder alleine gehts schon lange nicht mehr.

Grüsse

Jürgen
 
Top