Kastelas Blog : Kaštela und unsere Unterkunft

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
und schon wieder werde ich an etwas erinnert wenn ich slawonien lese und dazu noch das slawonische Čvarci.

sollte ich alsbald wieder einmal bei freunden in kambelovac sein komme ich zum Čvarci vorbei...zwinker
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Das sind sehr leckere Grieben, die wir derzeit sogar sogar auf der Alb beim Metzger bekommen. Ich liebe sie als Snack:) mit knusprigem Brot. Darf sie aber leider nicht in großen Mengen essen. In Slowenien dürfen diese in der Adventzeit nicht fehlen. Genauso wie in Ungarn, Polen, Tschechien usw. Eben in der Schlachtzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Ich hatte doch geschrieben, dass die lecker sind. Ich habe auch schon slawische Čvarci gegessen. Erst vor drei Wochen! Die gab es im Balkanladen.
 

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
na slawische ist nicht gleich slawonische..und schon gar nicht aus dem balkanladen,wenn ich mir die fotos von kastela anschaue bekomme ich schon vom anschauen appetit,selbstgemachtes ist immer etwas besonderes!

ich hatte heute typisch bosnisches essen....übrigens selbst gemacht / zubereitet !
 

Steffi61

aktives Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2022
Beiträge
182
Punkte
63
@Julija hier geht's um Kastelas Blog und Angelikas selbstgemachtes aus ihrer Küche.

Das Gleiche bekommst du bestimmt nicht auf der Alb beim Metzger oder im Balkanladen.

Also zurück zu Kastelas Blog.
Alles andere kannst du ja mit @Deutscher per PN diskutieren.

Gruß
Steffi
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Kastela

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Oha, dieser Blog scheint nur für "Freunde" zu sein. Na dann, fröhliche O du, Stefanie! Ich werde hier nichts mehr schreiben, wenn das alles falsch gedeutet wird. Wollte eigentlich nichts Böses. Und "Deutscher" sicher auch nicht! Das ist immer noch ein Forum, Blog hin oder her.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
na slawische ist nicht gleich slawonische..und schon gar nicht aus dem balkanladen,wenn ich mir die fotos von kastela anschaue bekomme ich schon vom anschauen appetit,selbstgemachtes ist immer etwas besonderes!

ich hatte heute typisch bosnisches essen....übrigens selbst gemacht / zubereitet !
Ich habe mich verschrieben! Ich meinte auch slawonische Čvarci, also vom slawonischen Schwein!
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.552
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Oha, dieser Blog scheint nur für "Freunde" zu sein. Na dann, fröhliche O du, Stefanie! Ich werde hier nichts mehr schreiben, wenn das alles falsch gedeutet wird. Wollte eigentlich nichts Böses. Und "Deutscher" sicher auch nicht! Das ist immer noch ein Forum, Blog hin oder her.
Julja,keiner will dir was Böses. Hier kann jeder schreiben wer will auf das Thema bezogen.
Wie oft schreibst du in anderen Bereichen: und nun zurück zum Thema. Da hat auch keiner beleidigt reagiert.
Schade das du die PM Funktion abgestellt hast. Hätte ich dir sonst da geschrieben.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.475
Punkte
113
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:banghead:
Jetzt kann dieser " Blog" wegen mir weiter gehen....
 
Zuletzt bearbeitet:

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
281
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Hallo Angelika ,

tolles Rezept !
Meine Oma aus der Batschka (Ist wohl heutiges Serbien, früher hieß der Ort Sekitsch aus dem Sie stammte. Die hatte hier bei uns in Deutschland einen Bauern der auch von da geflüchtet war , von dem hat Sie damals diese leckeren Grieben mitgebracht hat wenn Sie zu Besuch bei uns war. Allerdings war da glaube Ich noch Paprika mit dran .
Denke Ich werde Dein Rezept jetzt mal ausprobieren .

LG Sabine
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Kastela

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.552
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Wenn du es ausprobierst Sabine,berichte mal. Normalerweise kommt noch ein kleiner Schuss Milch am Ende rein.Dann wird das Fett
heller. Bei den Schwiegereltern in Slawonien wurde es so gemacht.Sie hatten auch viel größere Töpfe und es wurde draussen gemacht.Durch das zugeben der Milch kommt es sehr schnell zu überkochen. Einmal gemacht nie wieder.:)
Wenn man das ganze langsam kocht verbrennt das Fett auch nicht.
Viel Glück.
 

regina64

aktives Mitglied
Registriert seit
11. Juni 2011
Beiträge
281
Punkte
93
Ort
Huttenheim Deutschland
Hallo Angelika, danke für den Tipp ,
doch funktioniert auch Rückenspeck ?
Bauchspeck müsste Ich bei meinem Metzger bestellen.
Du schreibst kochen ?
Gibst Du da am Anfang Wasser mit bei ?
LG Sabine
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.552
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Rückenspeck geht.Du brauchst ja mehr Fett und so wenig Fleisch wie möglich.
Anbei ein Video.So siehst du wie es gemacht wir.Mit dem Unterschied das wir es in der Küche in normalen Töpfen machen müssen.:)
Falls du Schmalz hast kommt was unten in den Topf rein.Wenn du es nicht hast nimm Öl. Bloß kein Wasser reingeben. Dann die geschittenen Speckstücke in den Topf geben und langsam köcheln lassen unter ständigen rühren.
Viel Glück
 
Zuletzt bearbeitet:

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.552
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Nachdem gestern und heute ziemlich nass war,es kam einiges von oben runter,war ich eben mal
kurz unterwegs.
Unten am Strand steht der Bagger und irgend etwas wird dort gebaut.
Was keine Ahnung.Wenn es fertig ist wird das Rätsel gelöst.

full


full


Sonst gibt es heute nur kurz ein paar Bilder von Wolken und einem Sonnuntergang.
Man stellt sich in die Mitte von den kleinen Hafen in Kastel Stafilic und dreht sich einmal um 90 Grad und hat verschiedene Himmelsbilder.

full


full


full


full


full
 

hadedeha

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Juli 2004
Beiträge
283
Punkte
93
Ort
Apeldoorn / NL
Ich vermute mal, dass sie bei der Treppe eine Art Rampe bauen, sodass Rollis dieses Stück Strandweg barrierefrei benutzen können. Und natürlich auch eine Verbesserung für Radfahrer.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.552
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Ich vermute mal, dass sie bei der Treppe eine Art Rampe bauen, sodass Rollis dieses Stück Strandweg barrierefrei benutzen können. Und natürlich auch eine Verbesserung für Radfahrer.
Ich hoffe das du recht hast Helga.:)
Die Treppe ist ein großes Hindernis seit Jahren. Es war mal eine Rampe da. Ist aber bestimmt schon 10 Jahre weg,nachdem sie die Treppe um ein paar Stufen erhöht haben.
 
Top Bottom