Kastelas Blog : Kaštela und unsere Unterkunft

N

nihil-est

Guest
Urlaubs-traum-wetter!

Ein paar Wolken, lauwarmer Regenschauer ( man könnte draussen sogar duschen ), ein kühlender Windhauch welcher eben nicht von der Klimaanlage kommt.

Galt diesen Sommer übrigens auch an meener Strandbar.....rettet das Tomislav war die Devise. Tja, statt unterm Schirm sitzt man dann halt eene Stunde an der Schenke. Lustig war es. Lag wohl auch am Freibier ;-)))

Dies Jahr war übrigens, ich darf das einmal erwähnen, das " grünste " Jahr in all den Jahren. So " grün " hatte ich die Landschaft all die Jahre nicht erlebt. Dies auch einmal als Tipp für die kommenden Forumsgäste, ihr erlebt wirklich eine " Besonderheit ". Kostet es aus!

Danke für die Photos @Kastela
....... ich wollt ich währ da.


Gruss


Gerd
 
W

Wuppi1009

Guest
Ihr Lieben,

Euch als Freunde der Schildkröten

33687894qu.jpg


eine schöne Woche aus Waging am See

wünschen Brigitte & Manfred
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Kastela

erfahrenes Mitglied

Hallo lieber Anton,

Zeljko hat es gemerkt.Ich habe geschlafen wie ein Stein.:D
Ich werde später mal die Gäste fragen.Mal sehen ob sie es auch gemerkt haben.
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Heute ein paar Bilder meiner Pflanzen.

Momentan ziehe ich mir Zyperngras oder wohl auch Wasserpalme genannt.Ich Liebe diese Pflanze.

PICT4921.JPG

Bougainvillea damit habe ich kein Glück.2 mal hat mir der Bura sie vernichtet.Nun bekam ich gestern eine geschenkt.
Sie wird im Topf bleiben.Mal sehen was daraus wird.
PICT4923.JPG
Meine Mischecke.:D
PICT4924.JPG
Der Hibiskus ist gewachsen ohne Ende.Wir freuen uns schon drauf, den im Winter wieder reinholen zu müssen.:rolleyes:
PICT4926.JPG
 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Tolle Blütenpracht hast du ,Angelika. Der Hibiskus ist sehr schön. Tolle Farbe:rolleyes:
Wusste nicht das er im Winter rein sollte ,hatte meinen im Garten in einen Pflanzring gesetzt, er hat es leider nicht überlebt. Ja , nur irgendwann hat man keinen Platz mehr im Haus um sie zu überwintern.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Kastela

ina3010

aktives Mitglied
Unser Hibiskus ist im Garten ausgepflanzt, hat schon -zig Winter überstanden.
Kommt wahrscheinlich auf die Sorte an.
Mal sehen, ob mir Angelika oder ihr Gärtner nächste Woche ein paar Pflanzen für unsere Kâltegrade empfehlen kann. :)
 

knurzelchen

erfahrenes Mitglied
Nur kurz zur Info: Es gibt sogenannte Freilandhibiskus die sind relativ robust, und wie der Name schon sagt, fürs Freiland geeignet - meiner hat z.B. schon mehr als zehn Jahre auf dem Buckel. Die gibt es in drei verschiedenen Farbtönen.
Die Hibiskus, die es meist in vielen Farben zu kaufen gibt, die sind nicht winterhart.

Viele Grüße
Andrea

PS Hätte gern von meinem Hibiskus ein Foto eingestellt, aber die große Trockenheit hat dieses Jahr leider nicht viel übrig gelassen....

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
Top