Julia's Urlaubstagebuch Vodice 2024

alterego

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
17. Mai 2012
Beiträge
525
Punkte
93
Wir sind damals oben bei der Feuerwehr stehen geblieben.
Die netten Feuerwehrleute haben uns das erlaubt.
Dann haben wir die Altstadt von oben nach unten erkundet und waren auch am Friedhof,
der eine wunderbare Aussicht bis auf die vorgelagerten Inseln bietet.
Dann bin ich alleine wieder hinaufgestiegen und habe meine Frau beim Gradski Park mit dem Auto abgeholt.
Wir haben uns dann natürlich auch den Schildkrötenbrunnen mit der danebenstehenden Statue
von Franziskus angeschaut und auch die Kirche.
Die Sibenik-Brücke ist dein Hotspot der Bungee-Jumper.
Vom Parkplatz bei der Brücke kann man da zuschauen.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Der Friedhof ist leider zu. Schlüssel muss man " weiss Gott" wo holen. Und die Feuerwehr war nicht zu sehen:D Wir waren mit dem Schiff da, und nicht mit dem Auto. Altstadt haben wir uns natürlich genau angeschaut. Zur Zeit ist Kinderfestival an der Kathedrale.
Nächste Woche fahren wir wieder hin, weil mein Kind, Bade- Enten bestellt hat. Manchmal sollte man nicht so viele Bilder im Status posten.

full


Egal, ist ja ne große Stadt. Da entdeckt man sicher immer Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Heute sind wir nach einem kurzen Frühstück auf der traumhaften Terrasse, Richtung Tribunj gestartet. Ca. 13 km waren es insgesamt. Die neue Promenade mit den Traumstränden auf dem Weg sind unbeschreiblich schön. Langsam gefällt uns diese Gegend. Nettes Städtchen, netter Kreuzweg usw.

Neue Promenade
full


full

Hafen Tribunj
full


Auf dem Rückweg haben wir bei Tonivan gegessen. Leute das ist der Hit! Sowas gutes haben wir noch nicht gehabt. Traumhafter Biergarten, fleißige Bedienstete, frische Ware, grosse Portionen und irre günstig. Wir waren begeistert. Werden auch wieder einkehren. Die grosse Karte lässt uns nicht los.
Gezahlt haben wir mit Getränke nicht einmal 36.-

full


full
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Hallo Jürgen, Tonivan ist noch in Vodice, direkt nach dem hässlichen Hotel, wenn man Richtung Promenade Tribunj läuft. Direkt am Wasser. Ich poste noch Bilder, wenn ich kann.

 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
21. Sep. 2019
Beiträge
795
Punkte
93
Alter
59
Meine Jugend ist in dem "hässlichen Hotel" angekommen.
Für den Tipp Poseidon gab's erstmal Mecker. Sieben winzige Cevapcici für 10 Euro, dazu nix, nur Zwiebeln.
Kein Ajvar, keine Pommes, NIX !
Keine Empfehlung
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Hallo Ralf, das mit dem Posejdon hatte ich aber irgendwo geschrieben. Wir waren auch sehr enttäuscht. Hast du das nicht gelesen? Von mir war das kein Tipp!!

Siehe Beitrag #1686

Mit dem hässlichen Hotel meinte ich das alte riesige, hohe Hotel Punta. In Vodice gibt es irre viele Hotels, aber das ist schrecklich. Deine Jugend wird in einem anderen Hotel sein oder?! Gegenüber dem Posejdon?!

Die Konoba Tonivan ist ein ganzes Stück weiter vorne. Mindestens 10 Minuten weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.274
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
...Für den Tipp Poseidon gab's erstmal Mecker. Sieben winzige Cevapcici für 10 Euro, dazu nix, nur Zwiebeln.
Kein Ajvar, keine Pommes, NIX !
Keine Empfehlung
hallo Ralf,

Ich habe das Posejdon im Jahr 2018 kennengelernt und war auch vor drei Jahren, als wir mit dem Motorrad dort waren ein paar mal dort essen. Seinerzeit war alles ok und die Preise vielleicht aufgrund der etwas abgelegenen Lage niedriger als im Zentrum von Vodice. Auch hielt sich der Andrang der Gäste dort in Grenzen. Manche waren wohl im benachbarten Campingplatz untergebracht. Ähnlich gute Erfahrungen hat ja auch Uwe @McFive05 gemacht. Vielleicht hat der Pächter gewechselt, vielleicht meint man nun hohe Preise aufgrund des nahen Luxushotels verlangen zu können. Es scheint leider so zu sein, daß sich dieses Lokal zum Nachteil verändert hat. Konkurrenz gibt es genug vor Ort. Spricht sich so etwas herum und das dürfte sehr schnell der Fall sein, dann brummt das Geschäft in Zukunft nicht.

grüsse

jürgen
 

McFive05

Mister Lost Place
Registriert seit
29. Mai 2020
Beiträge
703
Punkte
93
Alter
61
Ort
Berlin
Webseite
www.mcfive05.de
hallo Ralf,

Ich habe das Posejdon im Jahr 2018 kennengelernt und war auch vor drei Jahren, als wir mit dem Motorrad dort waren ein paar mal dort essen. Seinerzeit war alles ok und die Preise vielleicht aufgrund der etwas abgelegenen Lage niedriger als im Zentrum von Vodice. Auch hielt sich der Andrang der Gäste dort in Grenzen. Manche waren wohl im benachbarten Campingplatz untergebracht. Ähnlich gute Erfahrungen hat ja auch Uwe @McFive05 gemacht. Vielleicht hat der Pächter gewechselt, vielleicht meint man nun hohe Preise aufgrund des nahen Luxushotels verlangen zu können. Es scheint leider so zu sein, daß sich dieses Lokal zum Nachteil verändert hat. Konkurrenz gibt es genug vor Ort. Spricht sich so etwas herum und das dürfte sehr schnell der Fall sein, dann brummt das Geschäft in Zukunft nicht.

grüsse

jürgen
richtig, wir waren seit 2020 dort, schon fast Stammgäste;) und waren vom Preis-Leistungs Verhältnis begeistert. Nachdem hier berichtet wurde, hatte ich mir die Speisekarte auf deren Webseite angeschaut und was soll ich sagen, gefällt mir nicht :( viel weniger Auswahl und mit den "Beilagen" drängt sich mir der Verdacht auf einer versteckten Preiserhöhung.
Ok, nächsten Monat werde ich mich dann mal persönlich davon überzeugen.
Aber wie @claus-juergen schrieb, es gibt genug Gastronomie in Vodice und Umgebung
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.274
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
...Aber wie @claus-juergen schrieb, es gibt genug Gastronomie in Vodice und Umgebung
hallo Uwe,

Julija und die Jugend von Ralf sind ja in der Gegend und können uns nach deren Urlaub die Gaststätten empfehlen die derzeit gut sind. Das ist natürlich keine Garantie, daß sich bei der ein oder anderen etwas zum Negativen verändert. Ansonsten bleibt uns halt nur noch die Fahrt nach Sibenik ins Fry Guy, obwohl ich dort auch schon vor geschlossenem Fenster stand.


Und wenn wir schon mal in Sibenik sind dürfte hoffentlich das Antin Gust immer noch so gut und preiswert sein wie bisher.


grüsse

jürgen
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
753
Punkte
93
Alter
55
Grundsätzlich ist mir aufgefallen, dass die Lokale jede Saison neu bewertet werden müssen. Selten gibt es Restaurants die über Jahre wirklich gleichbleibend gut sind. Da wechseln Inhaber, Köche, Kellner und was heute gut ist kann nächstes Jahr schlecht sein oder auch umgekehrt.

Ich bin immer vorsichtig mit Empfehlungen. Du gehst paar JAhre in ein an sich gutes Restaurant, freust dich wieder dort hinzugehen und wirst bitter enttäuscht. Das ist mir nicht nur einmal so ergangen.

In Makarska oder Tucepi ist es mir oft aufgefallen, dass die Top Restaurants bei den Tripadvisor Bewertungen sich jedes Jahr ändern. Wahrscheinlich wird da auch mit Fake Accounts gearbeitet.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Nachher geht es wieder weiter mit unserem heutigen Ausflug...
Ihr könnt ja mit euren Restaurantvorschlägen im folgendem Strang weiter machen. Siehe Link

Und evtl. die letzten Beiträge dorthin verschieben. Lieben Dank

 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Das Schiff " Lara" hat uns heute für 2.80 von Vodice nach Šepurine auf die Insel Prvić gebracht. Wir waren begeistert! Und so begeistert, dass wir dort leben wollten:D
Um 11.15 sind wir los gefahren und um 13.40 sind wir zurück gefahren. Was mir gleich aufgefallen ist, waren die ausgeglichenen Einheimischen auf dieser Insel. So eine Freundlichkeit ist nicht überall üblich.
Kein Müll auf den Straßen, nicht einmal ein Blatt von einem Baum.
Irre schöne kühle Gassen, schöne Kirchen, tolle Schwimmgelegenheiten und schöne Buchten. Wahrscheinlich werden wir bald noch mehr erkunden.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dort einen Urlaub zu verbringen.
So kann es weiter gehen, dann ist unsere zweite Woche gerettet.

full


full


full


Nach unserem Kurztrip sind wir zu Plodine einkaufen gefahren, und haben uns etwas Leckeres zum Essen gemacht. Wir hatten noch Spaghetti Aglio Olio übrig. Dazu haben wir uns Fleisch und Hähnchenkeulen gebraten. Einen bunten Salat gab es auch noch.

Nach einer grösseren Putzaktion, muss auch Mal sein, ließen wir noch in unserer Strandbar, die Seele baumeln.

full
 
Zuletzt bearbeitet:

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
dann habe ich ein passendes Foto von dir schon mal promotet, und wenn,s dann im Wettbewerb :zustimm: auftaucht kann man sich erinnern...
mach weiter mit deinem Urlaubsbuch, wir erfreuen uns ja dran :)
burki
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Heiss war es heute in Dalmatien. Deshalb legten wir einen Strandtag ein. Da ich sehr schlecht geschlafen habe, war mir das mehr wie Recht. Der Wind schaffte es, dass wir einige Stunden im Wasser bzw. auf der Liege verbrachten. Diese zahlten wir erst nach zwei Stunden bei einem Verkäufer, der um 11.15 mit dem Schiff von der Insel Prvič kam. Lustig wollte er von uns 8.- haben. Ich gab ihm 10.-, er gab mir 1.- Euro zurück. Gemerkt hatte ich das erst, als er schon beim Nachbarn abkassierte.
Auch eine Masche! Touris mit Witzen ablenken! Was soll's, ein Stück weiter, in der Anhöhe von Luxushotel Olympia kosten die Liegen 10.-.

full


Am Abend waren wir in Vodice zum Essen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Heute gab es Eier mit Speck zum Frühstück, und danach sind wir in den Tante Emma Laden ( Djelo).
Auf dem Weg dorthin quatschte uns einer auf kroatisch an, wir sollten doch seine Spanferkel fotografieren. Er erzählte uns, dass es in dessen Lokal namens Matilde, wo seine Frau Chefköchin sei, jeden Samstag Ferkelzeit wäre, und es dazu am Abend Musik gäbe. Hörte sich ganz gut an, nur leider sind die Bewertungen für dieses Lokal nicht die Besten. Zudem fällt mir auf, dass dieses arme Vieh schon am Morgen ca. 10 Uhr fertig war, und aber erst Abends ab 18.00 serviert wurde. Nix frisch!
Das zweite Ferkelchen wartete schon, mit einem schmutzigen Geschirrtuch bedeckt, auf dessen Einsatz.

full


Wir kauften lieber für das Abendessen ein. Mir war es nicht nach " Essen gehen" zumute. Ich kochte heute ein slowenisches Gericht. Saftige Hähnchenteile mit Makkaroni in Gemüsesosse ( Zwiebel, Tomaten, Paprika gelb und viel Knoblauch) und Hähnchensaft. Dazu Bohnensalat mit roten Zwiebeln und Kirsch- Tomaten. Lecker und günstig.

In dem kleinen Laden, direkt an der Hauptstrasse bekamen wir wieder alles, was wir wollten bzw.brauchten.

In der Strandbar konnte unser geplanter "Chilltag" anfangen. Es war einfach zu heiß für Unternehmungen.

full

Das ist noch eine abendliche Aufnahme von "Šandor", unsere Lieblingsbar.

Wir beobachteten, wie ein Boot aus einem Grundstück gehoben wurde, und in das Meer gelassen wurde. Spektakulär, da immer wieder irgendwelche Autos vorbei fuhren oder sich durchquetschten.

full


full

Es gab wieder viel am Strand zu entdecken, zu erleben und zu belächeln. Touris gibt es solche und solche. Aber es gibt leider mehr solche:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.786
Punkte
113
Heute gab es zeitig Frühstück, wie immer mit Meerblick.

full


Danach machten wir uns auf den Weg nach Pirovac. Dieser Ort ließ mich nicht los. Ich musste unbedingt schauen, wo Daniel letztes Jahr seinen Urlaub verbracht hat. Die Pension kleine Hexe haben wir erst auf der Heimfahrt entdeckt.

full


Was mir in Pirovac aufgefallen ist, dass vieles teurer ist, als in Srima. Alle Geschäfte hatten offen. Marktstände auch. Das ehemalige Fischerdorf hatte ich mir etwas anders vorgestellt.
Spektakulär war der Yachthafen.

full


Ist ganz nett dort, aber die Strände gefallen mir in Srima besser. In dieser Affenhitze wollten wir nicht viel anschauen.

Das nächste Ziel war Tisno. Kurz rein gefahren, Fotos gemacht, und raus gefahren. Dort war auch der Bär los. Urlauber ohne Ende, und das überall. Auch viele Einheimische, die über das WE zum Schwimmen gekommen sind.

full


Das taten wir am Nachmittag, kurz vor unserem Restaurantbesuch auch.Ich wäre am liebsten nicht mehr aus dem Wasser gekommen. Die Erfrischung tat gut. Aber auch in Srima, Menschen ohne Ende, Strände bis zum Abend ziemlich voll. Die Mülleimer auch! Diese werden GsD jeden Tag geleert.

Auch von den Flaschensammlern. Was täten die ohne sie?! Die Gemeinde hätte noch mehr zu entsorgen. So haben diese Leute noch Geld nebenher verdient.
Der Eismann freute sich über seinen Umsatz. Für diesen Sonntag hat er genügend eingenommen.
full

full

Konoba Roko habe ich in einem anderen Thread " Essen und Trinken in Dalmatien" vorgestellt.
full


Noch ein Absacker in der Bar! Schliesslich ist ja noch EM! Ein Eis, und ab in das kühle Appartement.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom