Grillen verboten, oder doch nicht?

joerg bie

neues Mitglied
Registriert seit
10. Juni 2008
Beiträge
1
Punkte
0
Alter
63
Hallo Forum!

Als mein Schwager letztes Jahr aus Kroatien wiederkam, meinte er,
dass dort nun auf praktisch allen Plätzen das Grillen mit Holzkohle
verboten sei. :shock:
Stimmt das?
Oder was gilt für die Plätze um Rovinj (Valdaliso, Polari, Vestar) :?:

Schon mal danke an alle!


Jörg B.
 
F

Fred

Guest
Zitat von joerg bie:
Als mein Schwager letztes Jahr aus Kroatien wiederkam, meinte er,
dass dort nun auf praktisch allen Plätzen das Grillen mit Holzkohle
verboten sei. :shock:
Stimmt das?
Ich bin mir keineswegs sicher ob das so stimmt - aber wenn das so sein sollte, dann kann man das nur uneingeschränkt begrüßen !!!!

Wer schon einmal gesehen bzw. erlebt hat, wie sich ein Feuer bei diesen knochentrockenen Wäldern / Bäumen explosionsartig ausbreitet, der wird solch eine Frage niemals mehr stellen und auch keine Diskussion darüber führen ! :shock:
 

eak

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
3. Mai 2007
Beiträge
892
Punkte
18
Alter
66
Ort
Mecklenburg
Auf Valalta ist "offenes Feuer verboten"

eak 19.07.-04.08 Valalta; ohne Holzkohlegrill
 
L

Lutz

Guest
Ich kann nur hoffen dass dies so ist und dieser Unfug auf Campingplätzen endlich ein Ende nimmt.

In einem Land welches im Sommer stohtrocken ist und nicht zum ersten mal Feuerwehrleute beim Löschen von leichtsinnig entfachten Bränden ihr Leben verlieren, fehlt mir dafür jegliches Verständnis!

Trockene Pinien können explosionsartig brennen. Welches Chaos würde da auf einem vollen Campingplatz entstehen?
 

juergi 2008

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
15. Apr. 2008
Beiträge
924
Punkte
43
Alter
61
wir waren letztes jahr auf valdaliso, da haben einige mit holzkohle gegrillt sehr riskant ,hoffentlich ist verboten.
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
In den meisten Plätzen ist es verboten, mein Onkel hat sich schon einen Gasgrill für sein Wohnmobil zugelegt.
 

Barbara0703

aktives Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2006
Beiträge
353
Punkte
0
Alter
64
Ort
Hessen, Nähe Frankfurt
Auf Porto Sole war es letztes Jahr noch erlaubt. :roll: Ich finde es nicht nur gefährlich, sondern manchmal auch ganz schön lästig für die Nachbarn. Wir grillen schon immer mit Gas :!:
 

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.311
Punkte
113
an sich ist es schon jahre verboten ein offenes feuer am meer zu machen zum grillen.

besonders in dalmatien , ein kleiner funke und alles steht in flammen.
bekommst nimmer gelöscht.

wer mal ein feuer gesehen hat weis auch warum, ganze landstriche stehen dann im flammen.

hier kann man nur auf einsicht hoffen

jadran
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
So ändern sich die Zeiten, in den sechzigern haben die Touris an der Plava Laguna das Gestrüpp ausgrissen und meterhohe Lagerfeuer in der Wildnis gemacht. War sicher spaßig aber eben halt auch brandgefährlich. Manchmal wundert man sich gewaltig, wenn man wilde Lagerfeuerstellen in der Pampa sieht (ja gibts immer noch), manche Touristen oder auch Einheimische nehmen keine Rücksicht auf die Natur. Finde es gut, dass sich das Verbot bei den Camps durchsetzt und wenn jemand Holzrauch braucht, da gibts auch mit Gasgrills Möglichkeiten ;)
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Liebe Leute,
vom gesunden Menschenverstand aus ein Thema, das sich ohnehin erübrigt.
Diese Frage stellt sich schon gar nicht, wenn man vor Ort ist, und das knochentrockene Zeug sieht. Jetzt ist offiziell ja noch Frühling, aber selbst hier ist kein Raum, einen Gedanken für ein Grillfeuer zu verschwenden.
Alles andere ist nicht mal eine Diskussion wert. Sorry,
wallbergler
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Dann schließen wir das Forum ;)

Helmut so eine Diskussion ist meiner Meinung schon wichtig, vor wenigen Jahren sah man die Leute überall grillen in den Camps, ich finde es gut, dass jetzt offene Feuer nicht mehr geduldet werden (anscheinend gibt es aber noch Camps, welche sich weniger um die Einhaltung scheren, in der Vorsaison). Wie ich anmerkte gibt es noch die wilden Lagerfeuerstellen mitten in der Pampa, am Festland wie auf den Inseln, wo kein Kläger da kein Richter, es gibt zuwenig Polizisten welche sich um so etwas kümmern, vielleicht kann so ein Thread etwas die Augen öffnen. Es ist verboten, es ist gefährlich, leider denken manche nicht so weit, wie du es verlangst ;)
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Zitat von Orebic:

Habe mit Absicht "Forum" geschrieben, wenn der gesunde Menschenverstand alles erklärt, dann brauchen wir keins mehr ;)

Ich denke es kann nicht oft genug darauf hingewiesen werden, etwas mehr über die Folgen des eigenen Handelns nachzudenken, mehr wollte ich damit nicht sagen :)

Waldbrände wird es sowieso weiter geben, leider.
 
W

Wolfram

Guest
Zitat von Fred:
Zitat von joerg bie:
Als mein Schwager letztes Jahr aus Kroatien wiederkam, meinte er,
dass dort nun auf praktisch allen Plätzen das Grillen mit Holzkohle
verboten sei. :shock:
Stimmt das?
..... aber wenn das so sein sollte, dann kann man das nur uneingeschränkt begrüßen !!!!

Wer schon einmal gesehen bzw. erlebt hat, wie sich ein Feuer bei diesen knochentrockenen Wäldern / Bäumen explosionsartig ausbreitet, der wird solch eine Frage niemals mehr stellen und auch keine Diskussion darüber führen ! :shock:

Hier kann ich nur zustimmen, ich selbst war bei mehreren Waldbränden im Einsatz und eines dürft ihr mir glauben - da spürt ihr den *Hauch des Todes*. Erst im letzten Jahr sind in Kroatien 18 Feuerwehrmänner, der jüngste war gerade mal 18 Jahre alt, bei einem Brand auf einer Kornateninsel (ich meine es wäre Kornat gewesen) ums Leben gekommen. Und so manch einer verliert Hab und Gut und ALLES, was er sich im Leben geschaffen hat!

Daher MEINE Meinung als Löschmeister .....

Wer in der Nähe von Wald und Wiesen mit offenem Feuer umgeht handelt nicht fahrlässig, sondern kriminell !
 

Christian6120

neues Mitglied
Registriert seit
20. Juni 2006
Beiträge
14
Punkte
0
Alter
39
Hallo!

Hier mal ein kurzer Auszug aus einem Informationsblatt der Region Kvarner:

"Von Juni bis Oktober sind an der kroatischen Adriaküste alle
Arten offenen Feuers untersagt!"
–
Sagt eigentlich alles aus!

Dazu kommen noch die Platzordnungen der Campingplätze, die dieses z.Tl. noch ausdehnen.
Aus meiner Sicht völlig richtig und auch kein Problem, obwohl ich selber gerne mit Holzkohle grille. Die Sicherheit meiner Familie und aller anderen Leute auf den Platz geht mir hier eindeutig vor!

Gruß
Christian
 
M

Me

Guest
Habe mal bei manni im Fundus gesucht und hier Aufnahmen: Als Peljesac brannte! Es ist zwar schon viele Jahre her, auch heute noch kann man die Verwüstung des Feuers immer noch teilweise sehen!!

Dieses Feuer entstand damals, allerdings durch Einheimische( aber auch durch´s grillen). Durch Unachtsamkeit verloren damals viele Einheimische und Touristen Ihr HAB und Gut.

k-RIMG00101.jpg
714.jpg


711.jpg
713.jpg




Von der Bucht Prapatno bis hinunter nach Orebic ging der Brand.

Ich denke keiner möchte so etwas erleben.

Lg Me
 
W

Wolfram

Guest
Diese Aufnahmen habe ich im September 2007 von der Insel Rivanj aufgenommen.

Rivanj_2007_1.JPG


Rivanj_2007_2.JPG


Welche Ängste müssen die Leute dort wohl ausgestanden haben!? Ich hoffe, diese Bilder machen nachdenklich!
 

eak

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
3. Mai 2007
Beiträge
892
Punkte
18
Alter
66
Ort
Mecklenburg
Mann kann diese Serien von Bränden fast endlos fortsetzen.
nächstes Beispiel: 2008 Rovinj beim CP Amarin Wald/Buschbrand; konnte glücklicher Weise schnell mit Löschflugzeug gelöcht werden.

eak
19.07.-04.08.08 Valalta
 
Top Bottom