Ralfi1975
Mitglied
- Registriert seit
- 3. Feb. 2020
- Beiträge
- 80
- Punkte
- 18
- Alter
- 49
Hallo
Ich bin zwar schon länger registriert, aber dies ist mein erster Beitrag.
Wegen der vielen Steckmücken in Jesolo / Caorle / Bibione wollen wir (2x Erw. 2x Kinder ca. 12 Jahre) dieses Jahr mal Kroatien ausprobieren, mit dem Auto aus Baden Württemberg, Mobilheim oder Ferienwohnung ist noch offen. Umag, Nivograd oder Porec, all zu weit/lange möchten wir auch nicht fahren
Einige Fragen habe ich noch, wo ich eure Erfahrung und euren Rat gerne hätte:
1. Es gibt doch ja offiziell keinen Euro. Muss ich das Geld wechseln bevor ich Ins Land fahre, oder kann ich auch in Bar mit Euro bezahlen für Pizza, Döner, Eis usw.
Eine Kreditkarte habe ich nicht. Der Großeinkauf in Supermärkten, kann man da mit Euro Bar bezahlen ?
2. An den Sandstränden und Campingplätzen sind wir bisher in Italien immer nach Sonnenuntergang fast gefressen worden von den Mücken/Schnaken/Gelsen. Draußen sitzen war am späten abend fast nicht möglich ohne Schutzmaßnahmen. Ist das in Kroatien wirklich besser ?
3. Wir nehmen bisher immer unsere Fahrräder mit und fahren kurze Strecken bis (20km einfach) mit dem Rad. Aber die Radwege sind in Kroatien so gut wie nicht vorhanden, wenn ich mir die Straßen so anschaue. Ist das ein Problem, und man kommt dort unter die Räder beim gemütlichen Familenradeln ?
PS: Die Letzen Jahre waren wir auf dem Camping Marelago bei Caorle, 1,5km mit dem Rad zum Aliper zur Frühstück holen, war sehr entspannt, einmal habe ich dort sogar eine Autobatterie kaufen müssen, Aliper hat fast alles. Gute Radwege, recht wenig los an Pfingsten, wenn die Mücken nicht wären wäre es fast perfekt.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Gruß Ralf
Ich bin zwar schon länger registriert, aber dies ist mein erster Beitrag.
Wegen der vielen Steckmücken in Jesolo / Caorle / Bibione wollen wir (2x Erw. 2x Kinder ca. 12 Jahre) dieses Jahr mal Kroatien ausprobieren, mit dem Auto aus Baden Württemberg, Mobilheim oder Ferienwohnung ist noch offen. Umag, Nivograd oder Porec, all zu weit/lange möchten wir auch nicht fahren
Einige Fragen habe ich noch, wo ich eure Erfahrung und euren Rat gerne hätte:
1. Es gibt doch ja offiziell keinen Euro. Muss ich das Geld wechseln bevor ich Ins Land fahre, oder kann ich auch in Bar mit Euro bezahlen für Pizza, Döner, Eis usw.
Eine Kreditkarte habe ich nicht. Der Großeinkauf in Supermärkten, kann man da mit Euro Bar bezahlen ?
2. An den Sandstränden und Campingplätzen sind wir bisher in Italien immer nach Sonnenuntergang fast gefressen worden von den Mücken/Schnaken/Gelsen. Draußen sitzen war am späten abend fast nicht möglich ohne Schutzmaßnahmen. Ist das in Kroatien wirklich besser ?
3. Wir nehmen bisher immer unsere Fahrräder mit und fahren kurze Strecken bis (20km einfach) mit dem Rad. Aber die Radwege sind in Kroatien so gut wie nicht vorhanden, wenn ich mir die Straßen so anschaue. Ist das ein Problem, und man kommt dort unter die Räder beim gemütlichen Familenradeln ?
PS: Die Letzen Jahre waren wir auf dem Camping Marelago bei Caorle, 1,5km mit dem Rad zum Aliper zur Frühstück holen, war sehr entspannt, einmal habe ich dort sogar eine Autobatterie kaufen müssen, Aliper hat fast alles. Gute Radwege, recht wenig los an Pfingsten, wenn die Mücken nicht wären wäre es fast perfekt.
Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Gruß Ralf
Zuletzt bearbeitet: