Also dann will ich mal einen Bericht über unseren Aufenthalt vom 10.09. bis 24.09.06 in der Anlage Lanterna los lassen: Wir waren zum ersten Mal dort und ich hatte mich vorher ausführlich über das Internet informiert und so auch gebucht, ich hatte also eine ungefähre Ahnung was mich erwartet. Gleich ein Tipp zur Anreise: die neue Schnellstrasse bei der Ausfahrt Novigrad verlassen, dann spart man die Maut für den Mirna-Viadukt. Weiter Richtung Porec, die Abfahrt Lanterna ist nicht zu übersehen. Dann geht es ca. 3 km leicht bergab bis zu einer Schranke mit einem Aufpasser dabei. Warum der da steht hat sich mir nicht erschlossen, kontrolliert wird jedenfalls nicht und die Schranke geht auch automatisch auf. Die Reception für die Appartments ist leicht zu finden. Dort wird man freundlich aber unpersönlich abgefertigt. Jede Information muss man denen aus der Nase ziehen. Auch die im Preis enthaltenen Gutscheine erhält man nur auf Nachfrage. Es wird dann schnell klar, dass die Anlage über eine Ring/Einbahnstrasse erschlossen ist und dass man nicht direkt zu seinem gebuchten Appartment fahren kann. Wenn man deswegen die Nase rümpft erhält man eine Plastikkarte zum öffnen einer Schranke und kann dann zum Ein- und Ausladen zu seinem Haus fahren.
Erste Eindrücke: Mensch sind da um diese Zeit noch viele Leute da! Die Parkplätze entlang der Ringstrasse waren fast durchgehend besetzt. Später stellten wir dann fest, dass es sich bei den Gästen zu ca. 70% um slawisch sprechende Leute gehandelt hat, davon 2/3 Tschechen und davon wieder 2/3 junge Frauen und Mädchen ohne Anhang. Die sind dann nach einer Woche alle mit Bussen abgereist. Die Anlage macht auf den ersten Blick einen gut gepflegten Eindruck, wenn man es nicht unbedingt mit deutschen Augen betrachtet.
Unser Haus Gabriela (die App.-Häuser haben alle Frauennamen) haben wir gleich gefunden und festgestellt, dass wir eine Wohnung im Untergeschoss zugeteilt erhalten haben. Von dort aus hat man keinen Blick aufs Meer. Also wieder zurück und eine Wohnung im Obergeschoss verlangt. Geht nicht. Auf hartnäckiges Nachbohren haben wir dann die Zusage erhalten, dass wir am nächsten Tag nach oben ziehen können.
Beschreibung der Anlage: die gesamte Anlage besteht aus einem riesigen Campingplatz an der Mirnabucht, aus einer App. Anlage auf einer Halbinsel und einem FKK-Campingplatz auf dem auch App. vorhanden sind. Der Strand im Bereich der App. Anlage besteht aus einer 4 bis 5 m hohen Steilküste. Dort wo auf Meereshöhe ebene Flächen vorhanden sind wurde Kies aufgeschüttet. Dies stellt sich bei näherer Betrachtung als homogene Mischung aus Kieselsteinen und Zigarettenkippen dar. Liegen kann man auch auf natürlichen Terrassen und oben auf rustikal verfugten Natursteinflächen. Wer Schatten will kan sich in den anschließenden Wald legen. Es sind ausreichend Duschen und Umkleiden vorhanden, mit Toiletten schauts weniger gut aus. Man kann auch Liegen und Sonnenschirme ausleihen, wir haben aber nicht in Erfahrung gebracht wie das funktioniert.
Dann kommt ein ca. 100 m breiter Waldstreifen rund um die Halbinsel, der an der Mirna-Seite aus hochstämmigen Kiefern und auf der Meerseite aus Steineichen besteht. Dann kommen die App. Häuser, die es laut Internet in 3 Qualitäten gibt. Die Appartments Lanterna sind 2- und 3 stöckige, fantasielose Wohnblocks im Zentrum der Anlage und so angeordnet, dass es ausschaut wie Mietskasernen in der Stadt. Dann gibt es 4 Häuser am Waldrand zum Meer, die im Internet unter der Bezeichnung Sunset aufgeführt sind. Diese Bezeichnung ist aber vor Ort unbekannt. Wir hatten das so gebucht und trotzdem das richtige erhalten. Es handelt sich um 2 stöckige Häuser die recht geschickt gebaut sind, so dass man von keiner Wohnung direkte Nachbarn auf der Balkonseite hat. Dann gibt es noch die Villas Lanterna, die sich auf der Seite zur Mirnabucht befinden. Diese Fewos sind laut Beschreibung sehr gut ausgestattet und entsprechend teurer. Beschreibungen und Fotos gibts im Internet. Außerdem gibt es noch ein Appartmenthotel und ein normales Hotel.
Die Fewo's "Sunset" sind für 4 Personen ausgelegt, sind neu renoviert und bestehen aus einem Schlafzimmer, einer Wohn/Schlafküche, einem kleinen Bad mit Badewanne und einer schönen, überdachten Terrasse. Wir waren nur zu zweit, haben dann die Schlafcouch in ein Sofa verwandelt und so eine große Wohnküche erhalten. Wir haben aber fast den ganzen Urlaub auf der Terrasse verbracht. Wer nicht den ganzen Urlaub in Steineichen schauen will, muss darauf bestehen, eine Wohnung oben zu bekommen.
Noch ein paar Tipps: am besten haben wir im Restaurant Delfin gegessen. Die Preise im Supermarkt sind unverschämt teuer, wir haben dann im Mercator in Novigrad eingekauft. Die Preise in den Restaurants sind in Ordnung.
So nun ist es fast ein Roman geworden, ich hoffe die Infos helfen für eine Entscheidung.