Felssturz am Plöckenpaß führt zur Sperre

DerReisende

erfahrenes Mitglied

Diese Verkehrsbehinderungen bringt die Dolomitenradrundfahrt mit sich​

Am 8. Juni findet die 37. Dolomitenradrundfahrt und der 10. SuperGiroDolomiti statt. Die Verkehrsbehinderungen in den Bezirken Lienz, Spittal und Hermagor im Überblick.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Vor drei Tagen sind wir mit den Motorrädern von Österreich kommend über den Plöckenpass gefahren. Aktuell ist der Plöckenpass von 21:00 Uhr bis null 6:00 Uhr gesperrt. Tatsächlich wurden auf österreichischer Seite die schlimmsten Unebenheiten in der Teerdecke beseitigt. Man kann also wirklich mit dem Wohnmobil genauso wie mit PKW und Motorrad ohne Schlaglöchern ausweichen zu müssen bis ganz nach oben fahren. Der Felssturz war unmittelbar vor dem ersten Tunnel in Italien. Die Italiener haben den kompletten Pass Der Gaststätte Canada neu geteert. Ich vermute, die Baufahrzeuge haben den Asphalt so stark beschädigt, dass das nötig war. Ansonsten ist die Streckenführung zweispurig befahrbar und genau so wie sie vorher war. Restarbeiten sind noch erforderlich. Das sind wohl weniger Betonierarbeiten, sondern eher die großen Stahlnetze, die die Felswände aber auch die bewachsenen Hänge vor Steinschlag schützen sollen. Ich könnte mir vorstellen, dass da wochentags immer wieder mal kurzzeitig Abschnitte gesperrt werden.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
@claus-juergen ,ist die Straße im nächsten Ort nach Paluzza noch gesperrt! Google und Navi sagt ja. Ich will Montag wieder nach Istrien :rolleyes:
In Paluzza ist tatsächlich eine Baustelle. Du musst also durch das Dorf hindurch fahren. Bei uns war es kein Problem weil wir ja in der dortigen Pizzeria ein Glas Wein und eine Tasse Cappuccino getrunken haben. Es war Sonntag und da hat die Baustelle geruht. Wenn du die Pizzeria kennst kannst du weiter südlich davon direkt vor der Brücke über den Bach wieder rechts auf die Hauptstraße fahren. Der südliche Teil ist nicht von der Baustelle betroffen. Du musst also nicht durch das Zentrum von Paluzza fahren.

Grüsse

Jürgen
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Update:

Seit 14.04.2025 wieder geöffnet | aperto

Ein riesengroßes DANKE an Italien, Friaul Julisch Venetien für mehr als 20 Mio Investition in eine provisorische Verbindungsstraße zwischen der Carnia und Oberkärnten/Osttirol. Die Verbindung war seit 02.12.2023 - 500 Tage lang gesperrt.

#medienarchiv #beitragsarchiv


update 28/07/2025

bis einschließlich 7. August gilt:

Mo-Fr. 06:00 bis 21:00
Sa-So: 06:00 bis 22:30

vom 8. August bis 24. August gilt
24 h Öffnung


ab 25. August gilt wieder:
Mo-Fr. 06:00 bis 21:00
Sa-So: 06:00 bis 22:30
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: frank2.0

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Bis 28.09.2025 ist der Plöckenpass noch offen, danach wird für mehre Monate gesperrt.
Die Instabilität des Berges zwingt die ANAS die Arbeiten entlang der SS 52 fertig zu stellen. Soweit bekannt, werden Galerieerweiterungen durchgeführt.
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Auf unserer Rückfahrt am 30.08. sind wir extra in Tolmezzo von der Autostrada wech, und fahren hinter der Mautstation fast in das Schild.
Der Pass war gesperrt :banghead:
 

hanton

Mitglied
Hallo Ralf 2.0,
zu welcher Uhrzeit war das denn? Der Österreichische Automobilclub schreibt:

Der Plöckenpass (B110), die wichtige Verbindung zwischen Kötschach-Mauthen im Gailtal und Timau im Friaul muss wegen Bauarbeiten ab 25. August bis voraussichtlich 28. September während der Nachtstunden in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt werden.

Die Sperren im Detail:

  • Montag bis Freitag von 21:00 bis 06:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag von 22:30 bis 06:00 Uhr
Tagsüber ist der Plöckenpass frei befahrbar.

Ich wollte den Plöckenpass die nächsten tage fahren.

Grüße
hanton
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Auf unserer Rückfahrt am 30.08. sind wir extra in Tolmezzo von der Autostrada wech, und fahren hinter der Mautstation fast in das Schild.
Der Pass war gesperrt :banghead:
Wart ihr bis Casetta In Canada, weil danach steht erst das Schild mit der Nachtsperre.
Verwirrung zeigt jedes Navi, dort wird schon nach Arta Terme wegen anderer Arbeiten eine Vollsperrung angesagt, es gibt aber eine örtliche Umleitung.

Dass der Pass am 25.8. ab 21:00 Uhr zu ist, habe ich schon am 28. Juli geschrieben.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied


 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Nein, das Schild war's nicht. 3,5 t habe ich auch nicht.
Das Schild war direkt vorm Kreisverkehr, so dass ich noch weiter Richtung Tarvisio konnte, ohne umdrehen zu müssen.
Vielleicht reichte ja auch nur mein italienisch nicht aus, dass ich nicht verstanden habe, dass es nur nachts gilt.
Ich war gegen mittag dort. . . .
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Ja, das Schild ist nicht aktuell, aber ich meinte die Stelle. Dort habe ich es auch gesehen, aber ignoriert, da ich davor dort schon 2x gefahren bin dieses Jahr. Das Navi hat mir dort auch gesagt, ich soll wieder auf die Autobahn.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Ralf 2.0
Top