Familien-UN-freundliche Campingplätze

rolfmail

neues Mitglied
Registriert seit
16. Juli 2007
Beiträge
24
Punkte
0
Alter
39
Hallo,

wir sind ohne Kinder (nicht daß wir keine hätten, ganz im Gegenteil...) und freuen uns auch über FamilienUNfreundliche Campingplätze (Weiß nicht wie ich das anders ausdrücken soll: Immer wird auf die Kinder-/Familienfreundliche Umgebung hingewiesen), da wir mittlerweile nur zu zweit reisen :lol: Nicht daß ich hier falsch verstanden werde, wir lieben Kinder nach wie vor, aber da unsere Kids nun groß sind, brauchen wir das im Urlaub nicht mehr so.

Was ist das Gegenteil zu Familienfreundlich, wo sind Plätze die auf Paare eingehen, wo es evtl. auch ruhiger ist und dennoch nicht mitten im Wald :p

(und wo nicht Nachbarskinder den ganzen Tag mit Bobby-Cars und Fahrrädchen auf und ab düsen, wo die Sanitäranlagen nicht die Spuren der Kleinen tragen, wo das nicht schlafen wollende Kind sich in den Schlaf heult..usw, :wink: )

Also im Ernst: es muß doch auch was geben, wo die Kinder nicht die Könige sind ;D

Mit familiärem Gruß

Rolf
 
D

Dieter

Guest
Wow,
was du suchst ist eine einsame Insel und die gibt es in Kroatien nicht. :roll:

Sorry nichts für ungut. :wink:
 
L

Lutz

Guest
Der Leuchtturm auf Porer bei Premantura - da kann man eine Ferienwohnung mieten... :D
 

diver

Mitglied
Registriert seit
21. Juli 2006
Beiträge
77
Punkte
8
Alter
65
Ich glaube, am Wolfgangssee wärst du richtiger dran. Hab das so im Hinterkopf aus letztem Jahr, dass es da ein Hotel gibt, das kinderfrei ist.
:lol:
 

Carmen

aktives Mitglied
Registriert seit
27. Apr. 2006
Beiträge
490
Punkte
18
Alter
61
Hallo Rolf,

als ich deine Anfrage gelesen habe, hab ich mir gleich gedacht, wow, der setzt sich ins Wespennest :?

Ich kann dich aber sehr gut verstehen, ( habe selber Kinder )
Wir bekamen letztes Jahr Campingnachbarn, von den 3 Kleinen hat eines den ganzen Tag geweint und geschrien, ( die hielten sich nur an ihrem Platz auf ), als dann die Mutter der Kleinen einmal geschrien hat sie habe auch Urlaub, bin ich doch fast explodiert.

Naja und seither überlegen wir uns genau, wenn wir urlauben und die Wahrscheinlichkeit geringer ist nochmals solche Nachbarn zu bekommen.

Gruß Carmen

PS: Bitte lyncht mich jetzt nicht, ich habe bei meinen immer darauf geachtet, dass auch die andere Camper Urlaub haben, man kann Kinder nämlich sehr wohl beschäftigen
 

tigerkaetzchen

aktives Mitglied
Registriert seit
21. Juli 2006
Beiträge
467
Punkte
18
Alter
44
Hallo,

Freunde meiner Mutter sind auch Dauercamper auf einen Campingplatz auf dem weniger Familien mit Kleinkinder anzutreffen sind.
Dies ist allerdings ein Fkk Platz, wenn es euch nichts ausmacht.
Der Platz heißt Kanegra und befindet sich in Savudrija.

Gänzlich kinderfrei ist zwar dieser Platz auch nicht, aber das wird denke ich (glücklicherweise :wink: ) fast nicht möglich sein.


Sonst würde ich euch vielleicht ein Hotel empfehlen, da könnte ich mir schon vorstellen das es welche für ausschließlich Erwachsene gibt.

Viel Glück auf der Suche nach einem ruhigen Platz :teddy:
 
V

Vera

Guest
Ich kann das auch nachvollziehen, obwohl ich mit Kindern in Urlaub fahre. Den ganzen Tag muss ich auch kein Gebrüll und Remmidemmi um mich haben.

Ganz kinderfreie Plätze findet man sicher nicht, aber man kann doch bei der Suche schon Plätze mit riesigen Kinderpools und Animation etc. ausschließen. Wo sowas nicht geboten wird, fahren natürlich auch weniger Leute mit Kleinkindern hin.

Soll es unbedingt Istrien oder kann es auch woanders sein? Und wann wollt ihr überhaupt fahren?

Gruß Vera
 
S

Snoopy

Guest
Hallo,

auch ich, Mutter zweier Kinder, kann die Anfrage sehr gut nachvollziehen. Wir sind dieses Jahr noch mit unseren Kids gefahren, und würde es auch immer wieder machen. Wenn die eigenen Kinder groß sind, mag man auch mal einen Platz, an dem nicht nur Kinder rufen und schreien, sondern genießt die Ruhe.

Wir hatten dieses Jahr eine solche "Parade-Familie" auf dem Platz. Eltern mit 2 Jungs, ich schätze mal 3 und 6 Jahre. Ein ewiges Geschreie und Gebrülle um den Willen durchzusetzen, oder sich zu wehren. Einmal zog der Große den Kleinen, auf dem Boden liegend, am Arm zerrend, über die Straße! Der Kleine raste auch immer den Weg zur Parzelle runter und bremste, indem er sich auf den Schotter schmiss (so wurde es mir von direkten Nachbarn erzählt) Einmal hat er sich verschätzt und ist voll gegen ein Auto geknallt. Ach ja, und wenn die Kinder nicht schrieen, dann jaulte der Hund. Die Familie bekam fast schon Beifall als sie abreiste.

Wie gesagt, ich bin selber Mutter und habe nichts gegen Kinder. Es liegt auch nicht an den Kindern, sondern an den Eltern wenn ein Kind sich nicht altersgerecht benehmen kann. Es hat sich noch kein Kind selber erzogen oder Benehmen beigebracht.
 

fay

Mitglied
Registriert seit
15. Juni 2007
Beiträge
63
Punkte
0
Alter
39
Ort
NRW
Hallo ,

vielleicht dann doch besser Hotel oder Appartement.Gerade CP sind bei Familien mit Kindern doch sehr gefragt.Allein schon wegen der Kosten. Gerade in Kroatien wirst du glaube ich nicht so schnell fündig. Oder du müßtest außerhalb der Schulferien anreisen. :wink:


____________________________________________________________________

"Kinder müssen mit großen Leuten viel Nachsicht haben."

Antoine de Saint-Exupéry
 
D

Dieter

Guest
Alles was wir hier lesen sind doch nur Einzelfälle,Kinder gehören nun mal(zum Glück ) in unsere Gesellschaft.Schlecht erzogene Kinder oder gut erzogene Kinder
ist von Fall zu Fall nervend oder auch nicht.
 
R

Rabac-Fan

Guest
@rolfmail
Sieh Dir mal den letzten Satz von "fay" an! Stimmt genau, was er da schreibt! Wir machen es schon seit Jahren so, dass wir (früher) in der Nachsaison (ab 1. September) oder in der Vorsaison (Ende Mai bis Ende Juni) fahren. Das Wetter ist um die Zeit genauso schön, es ist bei weitem nicht so voll auf dem Campingplatz - und man hat überwiegend seine Ruhe - jedenfalls vor schulpflichtigen Gören! Die paar Kleinkinder, die sich mit ihren meist jungen Eltern dort aufhalten, lassen sich zumeist gut ertragen. Ich habe zu den Zeiten jedenfalls immer gute Erfahrungen gemacht. Und das Ganze hat noch einen ganz entscheidenden Vorteil: In der Vor- und Nachsaison zahlst Du erheblich weniger als in der Hauptsaison (in Rabac zum Beispiel 14,-- Euro pro Übernachtung für zwei Erwachsene incl. Hund, Dusche, Strom - allerdings mit Campingcheques)! In der Hauptsaison kommst Du locker auf über 30,-- Euro!

@Dieter und Conny
Einzelfälle sind das ganz sicher nicht! Ich habe diese Erfahrungen auch schon gemacht und so manches Mal die Krise gekriegt. Da ist von Erholung dann oftmals keine Rede mehr... Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe absolut nichts gegen Kinder, aber ich muss auch nicht alle fünf Minuten von einem Fußball getroffen werden, wenn ich gerade auf meiner Liege die Schäfchen zähle, oder wenn plötzlich der vorher reichlich gedeckte Kaffeetisch leergefegt ist finde ich das auch nicht besonders amüsant!

Gruß Arno
 

fay

Mitglied
Registriert seit
15. Juni 2007
Beiträge
63
Punkte
0
Alter
39
Ort
NRW
Hi,

damit wir uns auch nicht falsch verstehen: ich vertrete selber lieber die "Kinderfront". Die lieben Kleinen sollen die 3-4 Wochen aus vollem Herzen genießen. Weit weg vom z.B. kinderfeindlichen Deutschland.
Deshalb mein Hinweis auf die Vor-oder Nachsaison.Habe selber erst ein Mal in Porec Camping gemacht. Ich fand dabei die Kids ausnahmslos angenehmer als manche "große" Kinder (Erwachsene). :!:
In der Nebensaison läuft es doch etwas ruhiger ab.So kann doch jeder haben was er sucht :p
L:g. fay :p
____________________________________________________________________"Ohne Kinder wäre die Welt eine Wüste."
Jeremias Gotthelf
_
 

dodl

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2004
Beiträge
133
Punkte
18
Alter
39
Hallo,

Klar nerven Kinder. Meine auch schon mal. Aber im grossen und ganzen sind die weitestgehend leise und auch höflich/freundlich.

Dass ein Paar, dass die Kinder aus dem haus hat, seine Ruhe haben will ist auch klar. Aber da scheint mir ein Campingplatz die falsche Wahl, weil zum Beispiel ich die Ferienwohnung eben wegen der Kinder gegen den CP etauscht habe. Damit die Kleinen auch mal ein bissl rumlaufen koennen ohne die Gäste unter uns mit Getrampel aufzuwecken. Dass da nicht Fussball und Frisbee gespielt wird sollte klar sein, ist es oft aber eben nicht. Drum pack ich die Horde um 8.00 aufs Boot und dann koennen sie irgendwo in einer Bucht rumklettern. Ich wuerde da auch zur Vorsaison raten. HR ist im Mai/Juni herrlich ruhig und die Tourismusangestellten noch bei guter Laune, bevor die Chaoten wie die Heuschrecken einfallen :)

Allerdings - das schlimmste sind ja wohl die Hunde. ich habs schon im Wiki bei Pomer geschrieben, wurde aber rausgenommen. Vorteil: Hundefreundlich - Nachteil: ZU Hundefreundlich :)
Ich wurde beim slippen fast gebissen und erst als ich mal den besitzer ordentlich anbruellte rief der gelangweilt das Vieh zurueck.

Also so hat jeder seine Vorlieben und Abneigungen und eigentlich lief es letztes Jahr auf Pomer dann samt Hunden, Kindern, Skorpionen und der Schwiegermutter eh ganz entspannt ab.

Fazit ist - Hauptsaison in Ruhe und ohne hyperaktive Kinder ist eher Wunschdenken.

cu
martin
 
D

Dieter

Guest
Zitat von dodl:
Hallo,

:)

Allerdings - das schlimmste sind ja wohl die Hunde. ich habs schon im Wiki bei Pomer geschrieben, wurde aber rausgenommen. Vorteil: Hundefreundlich - Nachteil: ZU Hundefreundlich :)
Ich wurde beim slippen fast gebissen und erst als ich mal den besitzer ordentlich anbruellte rief der gelangweilt das Vieh zurueck.


cu
martin

Aber Hallo jetzt hast du mich getroffen,dann schreib wenigstens bestimmte Hunde und kehr nicht alle über einen Kamm.
 

BärnieBärchen

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
12. Feb. 2007
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Bremerhaven
Zitat von Dieter und Conny:
Aber Hallo jetzt hast du mich getroffen,dann schreib wenigstens bestimmte Hunde und kehr nicht alle über einen Kamm.

Einspruch, denn meiner Meinung nach sind die Hunde ein Spiegelbild ihrer Erziehung, also des Hundehalters. Wenn die mit den Tieren nicht umgehen können, dann passiert so etwas.
 

dodl

Mitglied
Registriert seit
20. Aug. 2004
Beiträge
133
Punkte
18
Alter
39
Aua, rutsch ich schon wieder auf nem fettnäpchen aus? :)

Ich hab gezwungernermassen selber nen hund. Ist eine lange Story.
Aber erstens scheiss ich mir in die Hosen, wenn da so ein 40kg Hund laut bellend an meinem Hintern rummacht. Ich mags auch generell nicht, wenn mich ein wildfremder Hund beim Essen anbettelt.

Aber hier gehts ja um die Kinder. Die hab ich letztes jahr angenehm ruhig erlebt. Auch die schnell gewonnenen Freunde die mit meinen beiden mit auf den Platz kamen waren durchwegs freundlich und überhaupt nicht anstrengend.

Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass man mal zu zweit einfach Ruhe haben will :)
Ist sicher eine Geldfrage, aber ich sag das ganz ohne Sarkasmus - beim herbert eines der 12m Holz Tuckerboote mieten und einfach irgendwo hinfahren und weg von dem ganzen Trubel. DAS waers mal, wenn ich die Kohle hab. Nur zu zweit irgendwo in einer Bucht , möglichst auch in der Vorsaison oder im September, übernachten und bei herrlicher Stille bei nem Rotwein Sonnenuntergang schauen 8)

cu
martin
 

Malin

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
14. März 2005
Beiträge
3.065
Punkte
48
Alter
45
Ort
Bayern
Naja, auf CPs sollte meiner Meinung nach schon Leinenpflicht gelten.
 
D

Dieter

Guest
Da hast du wieder Recht Bernd.
Es gibt keine bösen Hund , nur verantwortungslose Herrchen-Frauchen. :twisted:
Jetzt ist aber wieder gut , das Thema Hund ist ja immer ein Streitthema. :evil:
 

BärnieBärchen

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
12. Feb. 2007
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Bremerhaven
Zitat von Dieter und Conny:
Jetzt ist aber wieder gut , das Thema Hund ist ja immer ein Streitthema. :evil:

Sehe ich auch so, wollte aber nur klarstellen, dass es meistens nicht an den Hunden liegt.
Das soll hier ja nicht zum Streitthema werden. :bindagegen:
Ist doch hier ein Urlaubsforum und kein Streitforum, oder? :yau:

Gruß Bernd
 
Top Bottom