Hallo Wallbergler!
Jetzt sag ich mal dazu, daß der Thread vom Bredl Armin okay ist, wenn er das hier reinschreibt.
Okay ist auch wenn die Diskussion darüber ergibt, daß er seine teuren Räder nicht besser gesichert hat und sich da selbst an die Nase fassen muß.
Okay ist auch die Behauptung, daß gestohlen wird auf Campingplätzen.
Die Aussage von Bredl, "nie wieder Medulin" find ich aber nicht in Ordnung. Das mag für ihn gelten, weil er mit Sicherheit angefressen ist, aber meiner Meinung nach hat ein solches Pauschalurteil nichts mit der Tatsache des Diebstahls seiner leichtfertig gesicherten Räder zu tun. Sowas passiert überall und hat nix mit dem Autocamp in Medulin zu tun.
Aber auf keinen Fall okay sind solche Aussagen, daß mehr gestohlen wird, als Eis verkauft, und daß das Aussagen von alten "Medulanern sein sollen.
Wenn jemand sowas hinschreibt, dann geht den wirklich "alten Medulinern" verständlicherweise der Hut hoch. Weil es eben nicht stimmt und nicht zur Causa der Diebstähle an sich gehört. Das ist für mich reine Hetze und Nachplapperei. Da muß der Schreiber damit rechnen, daß er eine "Rückmeldung" kriegt.
Wie die Buschtrommeln auf einem CP funktionieren weiß ja jeder. Es wird was gestohlen, großes Geschrei und Lamento, wie ein Lauffeuer verbreitet (auch in Foren), jeder macht noch was dazu, und ganz schnell ist ein schöner Campingplatz schlechtgeredet.
Dazu gibts ja noch einige andere Tatsachen, daß es nicht immer Banden, Zigeuner oder Einheimische sind, sondern vielfach Camper selbst. Leider ist das so.
Ein Beispiel dazu: Im Camp Kazela wurden vor ein paar Jahren 18 Autoreifen aufgeschlitzt. Na, da kann sich jeder denken, wie die Geschichte in Windeseile an jedes Ohr getragen wurde. Die Polizei war da und großer Auflauf von den wütenden Campern. Ganz klar. Natürlich stand das auch überall im Internet.
1 Monat später hat sich dann bei den Ermittlungen der Polizei rausgestellt, daß ein Camper, der sehr teure Reifen am Auto hatte, seine Reifen aufgeschlitzt hat. Und daß es nicht auffällt hat er noch andere Fahrzeuge heimgesucht. So wollte er sich die Ausgabe eines Reifenkaufs sparen und die Versicherung sollte dafür aufkommen. Ist ja nett, oder?
Aber das wurde mehr oder weniger unter vorgehaltener Hand weitererzählt und stand nicht überall im Internet.
Das ist eben das Problem bei solchen blöden Aussprüchen, die bleiben im Gedächtnis haften, und wie gesagt, muß der Schreiber dann auch mit dementsprechenden "Meldungen" von Leuten rechnen, die über die eigene Nasenspitze hinaus denken.
Liebe Grüße Heidi ;-)