Fahrräder mitnehmen nach CampMedulin??

Hebbe

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
79
Punkte
8
Alter
39
Hallo Istrien-Fans,

noch ne gute Woche, dann gehts los nach Medulin ins gleichnamige
Autocamp. Habe schon tolle Bilder gesehen (thanks to medulinka.at)
bin aber noch unschlüssig, ob ich unsere Fahrräder mitnehmen soll.
Wir haben 2 Kids, 8 Jahre alt - wollen ans Kap radeln und wohl den
einen oder anderen Abend in den Ort.
Wie sind die Straßen- bzw. Verkehrsverhältnisse? Kann man einigermaßen sicher mit dem Rad unterwegs sein?

Bin für alle Infos dankbar, gerne auch für Tips zu Ausflugszielen, etc.
Vielen Dank schon mal im Voraus,

Grüße von Hebbe
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Hallo Hebbe

Der nachfolgende Kartenausschnitt aus dem Bereich Medulin zeigt Bikerstrecken, die sicher durch Euch zu nutzen sind.

Es sind die blau gepunkteten Linien, die vom Kompass-Verlag dargestellt sind!

Habt einfach Fun und wäre schön ein Feedback von Euch zu bekommen!

Biker-medulin.jpg


Gruß burki
 

monetaer

neues Mitglied
Registriert seit
24. Apr. 2005
Beiträge
3
Punkte
0
Alter
67
Camp Medulin...

Hallo Hebbi,

bin auch mit familie boot und fahrräder ab dem 22.05 im camp medulin. also bei dunkelheit würde ich perönlich nicht mehr fahren wollen. Die Straßenverhältnise sind ok. Viel Spaß im Urlaub...

Gruß
Hans
 

Hebbe

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
79
Punkte
8
Alter
39
Hallo Burki,

das ging ja blitzschnell. Danke für die Karte, die werde ich mir gleich mal ausdrucken.
Wenn du jetzt noch nen Plan vom CampMedulin aus deiner Schublade zaubern könntest...................
Wir freuen uns natürlich schon sehr auf Medulin, und werden mit Sicherheit viel Spaß haben. Bin auch frohen Mutes, nach dem Urlaub einen Bericht zu schreiben.
viele Grüße
Hebbe
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.274
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
:lol: ne Hebbe hab ich leider nicht!

Aber schreib doch einfach mal den Lutz hier im Forum per PN an, der ist doch für dieses Gebiet unser absoluter Spezialist.

Danke für Dein Feedback und ich freue mich schon mal auf Deinen Reise oder Erlebnisbericht für unser Forum.

Gruß burki
 
H

HB58

Guest
Hallo Hebbe,
von Medulin ans Kap Kamenjak radelst Du gute 15 km einfache Strecke.
Vor Premantura gibt es einige saftige Steigungen.
Ich glaube, da streiken Deine Kinder.
Interessante Ausflüge: Pula besichtigen, Fazana, Rovinj, Porec....
Da ist Dir alles offen.
Von Pula könnt Ihr mit Schiff einen Tagesausflug nach Venedig machen - sehr empfehlenswert.

In Pula findet vom 12. - 15.05.05 die Woche der Antike statt, das ist sicher was für Euch / Deine Kids.

Schau mal hier rein:
http://www.istrien.info/forum/viewtopic.php?t=5019
http://www.istrien.info/forum/viewtopic.php?t=5022

Weitere Veranstaltungen sind im Kalender eingetragen und abrufbar.

Schönen Urlaub
Gruß Harry
 
L

Lutz

Guest
@Hebbe,

zunächst einmal bin ich mir sicher, dass Du dich für eine der schönsten Ecken in Istrien entschieden hast. Auf der einen Seite die wunderschöne Natur mit vergleichsweise ruhigen Naturstränden am Kap Kamenjak und, wenig entfernt viel Sehenswertes, so dass es nie langweilig wird.

Das einzige was mir weniger Spass machen würde, ist dort mit Rädern zu fahren. Aber ich bin auch zu Hause kein Fahradfreak... Vielleicht kann ich Dir aber mit ein paar Beschreibungen helfen, sodass Du dich besser entscheiden kannst:

Keiner der eingezeichneten Wege entspricht dem, was man hier als Fahradweg bezeichnen würde. Angefangen beim Kap Kamenjak, hier handelt es sich um teilweise grobe Schotterstrecken für die Du auf jeden Fall Mountainbikes benötigst. Das gleiche gilt für die blaue Strecke zwischen Premantura und Pomer. Dies ist die alte Verbindung bevor die Küstenstrasse ausgebaut wurde. Auch hier gibt es eine Steigung aber dafür wirst Du durch eine interessante Landschaft entschädigt. Auf diesem Weg wird dir auch kaum jemand begegnen. Das Letztere kann man von der *gelben* Küstenstrasse nicht sagen. Hier hast Du Strassenverkehr und die Korkenzieher-Leitplanken in der Kurve nach bzw. vor der Steigung sprechen für sich. Ich selbst fahre ja auch nicht gerade langsam aber was man da manchmal erlebt erinnert fast an Bilder einer Rally. Hinzu kommt, dass der Asphalt an vielen Stellen sehr glatt und rutschig ist.

Abseits dieser Strecken, also mehr in Richtung Landesinnere, findest Du zahlreiche Wege die ich als geeigneter einschätze. Nicht weit von Medulin ist z.B. das Nesactium, da können deine Kids in den Kellerfundamenten eines alten Römerhauses toben: http://www.istrianet.org/istria/archeology/nesactium1.htm
Aber auch nur um vom Kamp nach Medulin und zurück zu kommen sind die Räder schon ideal.

Die bereits genannte Kompass-Karte 238 ist sehr zu empfehlen und allemal ihr Geld wert: http://www.kompass.at Wenn Du dich näher mit der Gegend beschäftigen willst findest Du in Pula in zahlreichen Geschäften deutschsprachige Bücher, z.B: sehr gut gemacht, aber leider etwas teuer: *Istrien* ISBN 953-179-474-X Leider wird dieses Buch bei Amazon nicht geführt.

Auf jeden Fall viel Spass im Urlaub!
 

Hebbe

Mitglied
Registriert seit
5. Juli 2004
Beiträge
79
Punkte
8
Alter
39
@ alle

Hallo zusammen,

so langsam bekomme ich ein "Bild" und meine Entscheidung reift.
Bin begeistert über eure schnellen und informativen Antworten.
Nochmals herzlichen Dank
einen schönen Vatertag
Gruss Hebbe
 
Top Bottom