Essbare Pilze in Kroatien

Julija

erfahrenes Mitglied
Zuletzt bearbeitet:

Sandy5

erfahrenes Mitglied
Champignons und Steinpilze kennt wohl fast jeder. Obwohl man bei diesen zwei Beispielen, auch sehr aufpassen muss.

Beim Steinpilz muß man nicht aufpassen, Julia.

Der Steinpilz hat keinen tödlichen Verwandten.

Champignons sind da viel gefährlicher. die sollte man vor allem im jungen Alter nicht aus dem Boden heraus schneiden, denn so sieht man wenn es ein Knollenblätterpilz ist, die Knolle nicht.

Ich nehme am liebsten den Anis-Champignon mit, der riecht stark nach Anis und jeder Pilz der nach Anis riecht ist essbar.

Verwechseln kann man die essbaren Champignons auch mit dem Karbol-Egerling der riecht aber unangenehm nach Phenol.

Ganz wichtig ist aber, Champignons nie abschneiden sondern aus dem Boden drehen und nachsehen ob es eine Knolle gibt.

Fehler werden da meist nur einmal gemacht.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Da hast du Recht! Aber wenn ich Steinpilze sammeln will, nehme ich keine Birkenpilze mit.
Wir reden hier von essbaren Pilze aus Kroatien.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Finde ich auch, Anton! Ich habe schon einige Birkenpilze gesammelt. Meistens findet man sie unter Birkenbäume. Sehr lecker! Diese Pilze schmecken besonders in Rahmsoße, dazu Gemüse- Risotto und Ackersalat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top