Erfahrungen und Tipps für bewegungseingeschränkte Urlauber

burki

Administrator
Mitarbeiter
Zu diesem Thema bitte Beiträge einstellen, die behinderten Urlaubern eine angenehme Urlaubszeit ermöglichen.

burki
 
P

perovuk

Guest
Da hätte ich gleich mal eine Frage: Wie sind die Park-Regelungen in Kroatien mit dem blauen EU-Parkausweis für Behinderte?
Im Netz findet man dazu nichts konkretes, nur allgemeine Hinweise auf EU-Recht, ect.
Mich interessiert wo darf ich mit diesem Ausweis parken (ggf. gratis), ohne eine Strafe zu riskieren. Dass dies auf gekennzeichneten Behinderten- Parkplätzen der Fall ist, weiß ich inzwischen.
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Pero, Du kannst überall parken ohne zubezahlen, nur den Ausweis sichtbar vorne hinter der windschutzscheibe legen.Auch wenn Schranke da ist, Schein ziehen und bei Ausfahrt Ausweis vorzeigen dann kannst Du kostenlos parken. Nur nicht im Park- und Halteverbot.Gruß Traudl
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Behinderte Parkplätze in Rabac am Hafen am Anfang und am Ende,,gegenüber von Restaurant Rabcanka,auf der Straße oberhalb der Promenade vom Camp..In Labin in der Altstadt am Platz beim Rathaus, in Podlabin am Platz vor dem Markt. Von der Promenade beim Camp ist eine Rampe ins Meer die Behindertengerecht ist zum schwimmen. Gruß Traudl
 
Zuletzt bearbeitet:

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Ich habe 7 Jahre nie Schwierigkeiten beim Parken mit dem Behindertenausweis gehabt auch nicht in Pula gegenüber dem Markt oder so. Gruß Traudl
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: perovuk
P

perovuk

Guest
Danke Traudl
Mich interessiert ausschliesslich die "Parken"- Regelung;)
 

Midimaster

erfahrenes Mitglied
Der blaue "Schwerbehinderten-Ausweis" muss gut sichtbar an der Vorderseite oder an den vorderen Fenstern angebracht sein. Parken also frei!! Bei solchen Ausweisen muss man nicht zahlen!! Auf ausgewiesenen Plätzen sowieso frei!
 
P

perovuk

Guest
Der blaue "Schwerbehinderten-Ausweis" muss gut sichtbar an der Vorderseite oder an den vorderen Fenstern angebracht sein. Parken also frei!! Bei solchen Ausweisen muss man nicht zahlen!! Auf ausgewiesenen Plätzen sowieso frei!
Hallo Jörg
Das ist alles bekannt u. steht auch im Begleitschreiben zum Ausweis, aber wie bereits geschrieben interessiert mich nur die gesetzliche Regelung in KROATIEN
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Mit dem blauen EU-Parkausweis sollte eigentlich jeder die Broschüre (siehe Anhang-Titel der Broschüre) übersandt bekommen.
Diese beinhaltet Informationen und Ratschläge zu den Regeln in den einzelnen EU-Mitgliedsstaaten.
Praktisch: Im hinteren Teil befinden sich Klappkarten zu den einzelnen Staaten, in deren Sprache.
Man legt seinen blauen EU-Parkausweis + die in der Broschüre zutreffende Landesabbildung/Sprache in die Frontscheibe, das war es.
Broschüre Bestellnummer: 00/126/0768/40
bei W.Kohlhammer GmbH, Deutscher Gemeindeverlag GmbH www.kohlhammer.de

Leider sind auch hier keine Hinweise zu Kroatien enthalten, obwohl Kroatien schon 4 Jahre in der EU ist.


EU-Parkerleichterungen-1.jpg

burki

Update:
Auf den Klappkarten wird wohl derselbe Text stehen, wie auf der deutschen...

Parkausweis für Personen mit Behinderungen
Die Person, die diesen Parkausweis ausgelegt hat, ist ein/e behinderte Besucher/in aus einem anderem europäischen Land und berechtigt, dieselben Parkvergünstigungen in Anspruch zu nehmen wie ein/e Einwohnerin ihres Landes.
 
Zuletzt bearbeitet:

burki

Administrator
Mitarbeiter
Es ist wohl so, dass nur die Länder in der Broschüre aufgenommen werden, die dies auch beantragen.

Das hat wohl Kroatien bisher nicht getan, die sollten dann auch mal ausschlafen :flehan:

burki
 

SL55

erfahrenes Mitglied
Holen wir doch den Strang nochmal aus der Versenkung.
Nachdem im Netz nach wie vor keine belastbaren Aussagen bezüglich "Parken für Menschen mit Behinderung" zu finden sind, hier nochmal einige Fragen Kroatien betreffend.

1.) Parken in Kurzparkzonen.
2.) Parken in Parkhäusern.
3.) Parken auf Straßen ohne Markierungen.

Wohlgemerkt alle Parkvorgänge mit EU Behinderten Parkausweis.

Kann dazu jemand Aussagen tätigen bzw. kann jemand einen Link zum Thema einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Udo

aktives Mitglied
Meine Erfahrung dazu sowohl in Kroatien (hier gibt es nicht soviel Behindertenparkplätze) als auch in Deutschland ist, dass es die Menschen oft nicht interessiert wo sie parken. Die Rücksichtnahme auf diese reservierten Parkflächen könnte besser sein.
 

perenospera

erfahrenes Mitglied
Der EU Parkausweis regelt nur das Vorgehen bei ausgewiesenen Behindertenparkplätzen. Darüber hinausgehende Parkerleichterungen und Privilegien sind freiwillige Leistungen die (sofern vorhanden) von Kommune zu Kommune unterschiedlich sind.

Hier z.b. die Regelung für öffenliche gebührenpflichtige parkzonen in Zagreb:

full

IMG-20241225-WA0004.jpg


Sobald Personal anwesend ist, kann man bei privaten Betreibern von Parkplätzen und -häusern mithilfe des Ausweises meist kostenlos parken.
Bei Automaten geht das nicht
Gruß Jochen
 
Top