In diesem Juni konnte ich die Bauarbeiten an der Kalahari Bar in Liznjan beobachten. Der Stützpunkt der Surfer ist durch die Aufschüttung des Strandes mit feinem Splitt im Vorjahr mittlerweile auch ein beliebter Badeplatz geworden.
So sah das Gelände Mitte Mai von der Abraumhalde beim Steinbruch gesehen aus.
Hier Bilder der halbfertigen Strandbar, die Ende Juni wiedereröffnet werden soll.
Im ersten Stock gibts eine Aussichtsterrasse. Das Schwimmfloß wird wohl im Sommer wieder draußen im Meer verankert.
Hinten sieht man die alte Mole aus Kaisers Zeiten
Mittlerweile ist die Brüstung vollständig verkleidet
Eine Pinie wurde etwas gestutzt und wird in die Dachhaut integriert
Sicherlich sitzt man hier zu Tag-und Nachtzeiten angenehm im Schatten bzw mit Blick aufs Meer
Ich nehme mal an, daß bis zur Eröffnung der übliche Baustellendreck beseitigt sein wird zumal mein Nachbar sich das Abfallholz als Brennholz unter den Nagel gerissen hat.
Auch wurden schon einige Fuhren Kies angefahren um Parkplätze neben dem Pinienwald zu befestigen. Der Fahrweg ist ja vor zwei Jahren schon etwas verbreitert worden. Ich brauche den eh nicht, kann ich doch in 15 Minuten gemütlich auf Feldwegen zu Fuß runter laufen oder noch schneller mit dem Radl (siehe Bild) runter fahren.
Wenn die Bewirtung passt, dürfte sich hier schnell ein beliebter Treffpunkt am Meer ähnlich der Safaribar auf Kamenjak entwickeln, zumal hier weder ein langer mautpflichtiger Anfahrtsweg erforderlich ist noch die Fußgänger und Radler bedingt durch die einspurige Zufahrt eingestaubt werden.
Hier zu sitzen und bei starker Bora den Surfern und Kite-Surfern zuzuschauen ist natürlich ein besonderer Reiz zumal schon mancher Könner unter den Sportlern ist.
Toiletten gibt es dort übrigens nur in Plastiboxen a la Toi Toi...
Wer nun wissen möchte, wo die Kalahari Bar überhaupt steht, dem kann ich leider nur teilweise helfen. Sie ist jedenfalls auf der Straße Put za Puntice, die runter zum Hafen und Hauptstrand führt, angeschrieben. Es geht kurz vor dem Meer links weg.
Allerdings kenne ich verschiedene Bezeichnungen für diesen Strand. Diese reichen von Maticev Pisak über Kargadur bis hin zu Puntice. Vielleicht kann jemand, der der Sprache mächtig oder besser ortskundig ist, mir ja diesbezüglich aushelfen.
Ich persönlich hoffe, daß beim Betrieb bei Nacht die Musikanlage nur so laut gedreht wird, daß ich die Beats nicht in meinem Garten höre.
grüsse
jürgen
So sah das Gelände Mitte Mai von der Abraumhalde beim Steinbruch gesehen aus.

Hier Bilder der halbfertigen Strandbar, die Ende Juni wiedereröffnet werden soll.

Im ersten Stock gibts eine Aussichtsterrasse. Das Schwimmfloß wird wohl im Sommer wieder draußen im Meer verankert.

Hinten sieht man die alte Mole aus Kaisers Zeiten

Mittlerweile ist die Brüstung vollständig verkleidet

Eine Pinie wurde etwas gestutzt und wird in die Dachhaut integriert


Sicherlich sitzt man hier zu Tag-und Nachtzeiten angenehm im Schatten bzw mit Blick aufs Meer

Ich nehme mal an, daß bis zur Eröffnung der übliche Baustellendreck beseitigt sein wird zumal mein Nachbar sich das Abfallholz als Brennholz unter den Nagel gerissen hat.

Auch wurden schon einige Fuhren Kies angefahren um Parkplätze neben dem Pinienwald zu befestigen. Der Fahrweg ist ja vor zwei Jahren schon etwas verbreitert worden. Ich brauche den eh nicht, kann ich doch in 15 Minuten gemütlich auf Feldwegen zu Fuß runter laufen oder noch schneller mit dem Radl (siehe Bild) runter fahren.

Wenn die Bewirtung passt, dürfte sich hier schnell ein beliebter Treffpunkt am Meer ähnlich der Safaribar auf Kamenjak entwickeln, zumal hier weder ein langer mautpflichtiger Anfahrtsweg erforderlich ist noch die Fußgänger und Radler bedingt durch die einspurige Zufahrt eingestaubt werden.
Hier zu sitzen und bei starker Bora den Surfern und Kite-Surfern zuzuschauen ist natürlich ein besonderer Reiz zumal schon mancher Könner unter den Sportlern ist.
Toiletten gibt es dort übrigens nur in Plastiboxen a la Toi Toi...
Wer nun wissen möchte, wo die Kalahari Bar überhaupt steht, dem kann ich leider nur teilweise helfen. Sie ist jedenfalls auf der Straße Put za Puntice, die runter zum Hafen und Hauptstrand führt, angeschrieben. Es geht kurz vor dem Meer links weg.
Allerdings kenne ich verschiedene Bezeichnungen für diesen Strand. Diese reichen von Maticev Pisak über Kargadur bis hin zu Puntice. Vielleicht kann jemand, der der Sprache mächtig oder besser ortskundig ist, mir ja diesbezüglich aushelfen.
Ich persönlich hoffe, daß beim Betrieb bei Nacht die Musikanlage nur so laut gedreht wird, daß ich die Beats nicht in meinem Garten höre.
grüsse
jürgen
Zuletzt bearbeitet: