Der Diokletianpalast in Split

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.235
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Wer von Split spricht, denkt automatisch an den Diokletianpalast. Dieser Gebäudekomplex steht mitten in der Stadt und wurde um 300 n. Christus vom römischen Kaiser Diokletian als Alterssitz gebaut. Die Palastanlage wurde im Laufe der Zeit immer wieder verändert und ist bis heute ein Teil der Stadt Split.

So sah der Palast vor 1700 Jahren aus.



(aus Wikipedia)

Mit meinen Bildern möchte ich euch nur einen kleinen Einblick in dieses einzigartige Bauwerk geben.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37041

Das ist die Stadtpromenade Riva. Rechts befindet sich das Meer, links sind die Gebäude des ehemaligen Palastes.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37042

Dieser unscheinbare Eingang, bronzenes Tor genannt, führt in eine andere Welt.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Kaum drinnen ist man schon im Untergeschoß.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37045

Diese Gebäudeteile stammen alle aus der Römerzeit.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Ich war im Oktober hier und deshalb war gerade wenig los.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37047

Der Turm gehört zur Kathedrale. Die stammt aus dem vierten Jahrhundert.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Diese Sphinx ist jedoch noch älter. Ägypten gehörte damals zum römischen Reich und auch die Römer haben dort schon Antiquitäten gesammelt und nach Rom oder auch hierher verbracht.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37050



?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37049

Links vom Eingang wacht dieses Raubtier.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37053

Der Eingang zur Kathedrale.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Blick vom Eingang auf die gegenüberliegenden Gebäude.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large




?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Ob die römischen Soldaten damals wirklich so ausgesehen haben? Ich glaube, zumindest waren die seinerzeit nicht so gründlich rasiert.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37054

Hier noch mal der Dom.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37057

...und jede Menge antike Steine.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37056

Hier eines der ehemaligen Palasttore von außen gesehen. Man nennt es das Silberne Tor.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37058

Nicht nur außerhalb vom Palast, sondern auch in der Anlage selbst befinden sich Geschäfte, Verkaufsstände und Restaurants.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37059

Auch dieses Tor sowie ein Stück der Palastmauer sind noch gut erhalten.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37062



?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37063

Die Figur stellt Gregor von Nin dar und steht direkt neben dem sogenannten Goldenen Tor.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large




?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Wie hier unschwer zu erkennen ist, wohnen auch Menschen in den Häusern des Palastes.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Wer in die letzten Winkel schaut, entdeckt auch noch Örtlichkeiten ohne Touristen.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large




?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large




?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large


Und schon wieder bin ich vor der Kathedrale.

?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_37069

Mein Rundgang war natürlich nicht so, daß ich alles gesehen habe. Mit den Bildern habt ihr zumindest einen kleinen Einblick bekommen. Vergessen habe ich, das Eiserne Tor zu fotografieren.

Allerdings muß erwähnt werden, daß Split im Allgemeinen ziemlich überlaufen ist. Legt dann noch ein Kreuzfahrtschiff an, dann strömen tausende Touristen auf einmal in den Diokletianpalast. Lasst euch also nicht von den wenigen Besuchern auf meinen Bildern täuschen. Meist herrscht hier ein enormes Gedränge.

Wer mehr wissen möchte, dem empfehle ich diese beiden links.

https://www.kroati.de/kroatien…it-spuren-der-roemer.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Diokletianpalast

In Split gibt es natürlich noch manch anderes zu sehen. Ein paar Dinge habe ich euch ja bereits vorgestellt.

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/die-halbinsel-marjan-bei-split.85222/

https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/der-diokletian-aquädukt-in-split.85386/

https://www.adriaforum.com/kroatien...tionaltheater-kronleuchter.85246/#post-938600

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.765
Punkte
113

Silberne Tor ( Porta Orientalis auf lat.)


Kathedrale des hl. Domnius


Glockenturm der Kathedrale


Silbertür, srebrna vrata


Sphinx



Soldaten führen Wachablösungsgespräche vor dem Goldenen Tor

 

Daniel_567

Forum-Guide
Mitarbeiter
Registriert seit
25. Dez. 2017
Beiträge
4.585
Punkte
113
Alter
51
Ort
Landkreis Börde
Hallo Jürgen.
Ein top Bericht, sehr interessant, mit vielen Infos und top bebildert. Danke Jürgen.

Hallo Julia.
Danke für Deine ergänzenden Bilder.


Ich überlege schon, ob ich dort nicht mal einen Abstecher hin mache. Wird etwas weit sein, dann aber auf jeden Fall im nächsten Jahr.

Viele Grüße, Daniel.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.235
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ort
Saarland
Liebe Foris ,ich hänge mich mal hier dran und bereichere Jürgens Bericht mit weiteren Fotos.
Heute Split erlebt bei wechselhaftem, aber mildem Wetter. Es reichte nur für einen kurzen Besuch.
Es gab während unserer Stadtbesichtigung einen kurzen , kräftigen , jedoch angenehmen Regenguss so daß wir uns in eine stylische Bar setzten und einen Caipirinha schlürften :) Aber seht selbst.

Turm,Teil der Palastmauer.


Menschenleere , kleine Plätze und das Anfang Juni. Sicher dem drohenden Regen geschuldet.


Ein einsamer Fotograf, immer auf der Suche nach dem besten Motiv.


Fast menschenleere Bars und Restaurants an der Palastmauer, kurz vor dem Regenschauer. Es sind sowieso kaum Urlauber hier unterwegs.



Ausblick aus der Bar - Olive Tree, vor der Palastmauer.



Es ist nicht weit von unserem Campingplatz bis Split. Wir kommen wieder und schauen uns weiteres an.
Der Hunger treibt uns zurück. Heute morgen Leckeres beim Metzger in Trogir gekauft.
Die beiden Stücke ( Club Steaks) kommen jetzt auf den Grill.:D

Medienelement anzeigen 11619
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
20. Sep. 2016
Beiträge
6.102
Punkte
113
Ute da seid Ihr als Gäste bestimmt Könige in den Bars.Guten Appetit für eingekauften " Imbiss" .Gruß Traudl
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.765
Punkte
113
Hallo Ute, das sind wunderbare Fotos! Split wird sich schon bald wieder füllen, da bin ich mir sicher:)
 

jrturtle23

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2010
Beiträge
577
Punkte
93
Alter
62
Ort
Spremberg
Und jetzt noch ein Foto von der Schnapsflasche :banghead:.
Euch einen wunderschönen Abend.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.765
Punkte
113
Durchgang zum Palast, mit vielen Boutiquen und kleinen Geschäften



Das eiserne Tor


Glockenturm der Kathedrale


Das Perystil des Palastes


Bunte Schlösser von Liebenden. Hier geht es zum Untergeschoss vom Diokletian Palast


Der Bazar hinter dem Palast, Richtung Gemüsemarkt

 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.765
Punkte
113
Das sind Fotos vom Palast, im Jahre 2020. Corona lässt auch hier grüssen. Ende Juni konnten wir gemütlich durch die kühlen Gänge spazieren und staunen.
Die vielen Touris haben uns absolut nicht gefehlt.





Da es an diesem Tag sehr heiss war, fühlten wir uns im Keller vom Palast sehr wohl.
Auch hier tote Hose. Wir waren ja schon öfters da, aber jetzt erst entdeckten wir auch das schöne, bunt beleuchtete Gewölbe. Man konnte sogar das Gestein riechen. Sonst haben wir immer nur die Gerüche der vielen Menschen in der Nase gespürt. Damals wünschte man sich eine Maske vor Nase und Mund:D



Das Museum mit dem wunderbaren, geschmückten Treppenaufgang.


Steinige Welt des Kaisers Diokletian


 

Sporting 505

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
27. Dez. 2011
Beiträge
6.080
Punkte
113
Ort
Saarland
Zu meiner Schande muss ich gestehen das wir nach einmaligem Besuch nicht wieder in der Stadt waren. Es bestand doch kein weiteres Interesse mehr daran. Aber ich danke dir für deine Bilder dazu.
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.765
Punkte
113
Hallo Ute, ihr werdet diese Stadt eben noch ein anderes Mal besuchen;)
Die läuft euch nicht weg!
Habe noch sehr viele Bilder. Deshalb gibt es noch, nach unserem Umbau im Laden, noch einen seperaten Bericht von mir.
Mittlerweile waren wir seit 2015, schon einige Male in dieser wundervollen Stadt.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.765
Punkte
113
Wenn wir in der Nähe von Split Urlauben, ist es für uns schon Pflicht diese herrliche Stadt zu besuchen. Und wieder haben wir im Palast Neues entdeckt.

Mosaikgrafik des Palastes

full


Ethnografisches Museum im hinteren Innenhof des Palastes

full


full


Antike Säule im Innenhof

full


Im Innenhof grünt es so grün, wie ....

full


An einigen Stellen ist es farblos

full

Gospa od Geta betet für uns

full


Arbeitende Hände im Inneren des Palastes

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Top Bottom