Hallo zusammen!
Bin zwar erst seit gestern im Forum registriert, möchte mich trotzdem zum Thema "Amarin" äußern.
Wir (2 Erw. + 2 Kids 16J/11J) waren mit Wohnwagen vom 4.-20. Aug. 2006 auf Amarin.
Wir haben schon diverse tolle Campingplätze entlang der Istrienküste von Umag bis Pula kennengelernt, aber ich muss sagen, Amarin hat uns total super gefallen.
Haben zwar schon im Feb. 2006 einen Stellplatz reserviert (bekamen nach Rücksprache per e-mail mit Amarin-Rezeption unseren Wunschplatz, den wir uns anhand von Fotos aus dem Internet und einem Platz-Lageplan ausgesucht hatten!), aber es waren teilweise trotz Hauptsaison einige Lücken zu sehen. Ich denke, das hat damit zu tun, dass Amarin (war bis 2004 FKK Monsena) als "Textilplatz" noch nicht so bekannt ist. Wird im nächsten Jahr vermutlich nicht mehr so sein, falls es den Platz überhaupt noch gibt. Es kursieren Gerüchte, dass der Bereich Camping einer Hotelanlage mit Golfplatz weichen soll und nur noch die Appartments bleiben sollen.
Es gibt fast ausschließlich schöne große Stellplätze mit super Baumbestand zwecks Schatten. Jetzt in der „Fastnachsaison“ dürfte eine Stellplatzsuche überhaupt kein Problem mehr sein. Leider findet man zwischen den Stellplätzen keine Wasseranschlüsse, aber da sehr viele Waschhäuser auf dem Platz verteilt sind, ist der Weg zum nächsten Wasserhahn nie allzu weit.
Die Waschhäuser sind zwar teilweise etwas veraltet, aber die Putzfrauen geben sich die größten Mühen immer alles sauber zu halten. Leider kommt es doch immer wieder mal vor, dass man am WC, Waschbecken oder Spüle ein regelrechtes "Schwein" vor sich hatte. Dafür können aber die Putzfrauen nichts (dieses „Problem“ findet man leider auch auf anderen Plätzen)!
Übers Personal (sowohl an der Rezeption als auch Putzfrauen und Müllmänner!) kann ich nichts negatives sagen. Immer freundlich und ab und zu auch mal ein "guten Morgen" oder "hallo" auf deutsch.
Aufgefallen ist mir auch der ganztägige Müllabtransport. Es gibt zwar einige Mülltrennstellen (Glas / Plastik / Papier), aber die werden von vielen Gästen einfach nicht benutzt und so sind den ganzen Tag über Müllmänner unterwegs, sortieren den Abfall der überall aufgestellten Mülleimer und transportieren diesen ab.
Der Strandbereich ist sehr schön gestaltet und bietet alle Variationen (Kies / Wiese / Fels).
Wem der Bereich um den Pool (super die Rutsche für Kids, aber leider nur Salzwasser) zu überfüllt ist, kann sich ja ein schönes ruhiges und einsames Plätzchen in Richtung Limskifjord suchen. Haben wir meist gemacht, sind zwar einige Minuten zu laufen, aber es lohnt sich!
Man sollte nur schauen, dass noch eine Süsswasserdusche in der Nähe ist.
Das Wetter war in unseren 16 Tagen zwar etwas durchwachsen aber für unsere Bedürfnisse vollauf zufrieden stellend. 1 Tag Regen kpl., einige Male Regen am Spätnachmittag oder am Abend, einige schwere Gewitter nachts. Aber jedenfalls waren die Temperaturen sowohl am Tag als auch nachts erträglich. Keiner von uns holte sich einen Sonnenbrand und man konnte nachts angenehm schlafen. Ausserdem kann so ein Regentag im Vorzelt auch mal ganz erholsam sein, wir hatten damit kein Problem.
Der Supermarkt am Platz ist zwar etwas klein, eng und auch verhältnismäßig teuer, aber für die notwendigsten Dinge (Frühstücksbrotchen oder schnell mal ein paar Getränke) allemal ausreichend. Größere Einkäufe machten wir im Supermarkt „Valalta“ (vom Camping Amarin nach Rovinj kommend am Kreisverkehr vor dem Hafenparkplatz links den Berg hoch, nach 200m links in den Parkplatzhof) in Rovinj. Dort findet man alles zu angenehmen Preisen.
Obst, Gemüse, Salat sowie Wein haben wir an den diversen Ständen bzw. direkt bei den Weinbauern entlang der Strasse vor dem CP Amarin gekauft. Qualität und Preis i.O.
Über Preis/Leistung des Restaurants kann ich leider nichts sagen, da wir dort nicht zum Essen waren. Soll lt. Aussage von anderen Gästen aber o.k. sein.
Unsere Kids holten sich nur ab und zu mal ne Pizza, (ca. 35 Kuna / 5 Euro) war i.O.
Auf der Strasse in Richtung Rovinj, kurz vor der Einmündung zur Hauptsrasse entlang des Camping Porton Biondi, (links ist eine Eisdiele, prima Eis!) scharf rechts abbiegen, entlang der Bucht, nach ca. 200m ist ein super Restaurant, weiß nur den Namen nicht mehr. Hat eine große Terasse mit grüner Markise. Prima Fischplatten und Grillteller! Nur zu empfehlen!
So, ich denke ich konnte einige persönliche Eindrücke mitteilen.
Wir können uns jedenfalls durchaus vorstellen, auch 2007 wieder auf Amarin zu landen, obwohl wir eigentlich auch immer wieder neue Campingplätze (mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen) suchen.
Servus aus Franken
DK