Campingplatz Amarin

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Hallo liebe Leute,
fahre am kommenden Sonntag Nachts nach Camping Amarin. War jemand die letzten 2-3 Wochen dort. Könnte mir jemand einen kurzen Überblick über die tatsächliche Situation geben? Freundlichkeit, Sauberkeit, Wetter, Highlights. Wäre sehr nett.
Man liest ja selbst über gute Campingplätze Horrorgeschichten. Denke mal, dass sich in der Nachsaison schon vieles entzerrt und es kommt auch sicher darauf an, wie man sich mit den Gastgebern bemüht.
Schau mer mal.
Danke im Voraus
Euer Wallbergler :D
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Hallo Peter,
doch natürlich ist das der frühere Monsena. Ich wollt aber gern über den Status Quo etwas wissen. Deshalb Amarin, darüber liegt auch schon ein Bericht vor, ich wollt aber gerne topaktuell.
Nebenfrage Peter: Bist Du eigentlich bei der Polizei? Siehe Deine Einlassung zu den deutsch - österreichischen Abkommen für Verkehrsstrafen. Übrigens meine Abstandsmessung, die Du sehr heimatländisch kommentiert hast, habe ich auch direkt von der Bezirksmannschaft Schwaz erhalten. Also die machen das schon.
Ciao und bleib so kritisch wie Du bist
 
S

seadiver

Guest
Zu deiner Beruhigung, in Österreich braucht man nicht bei der Polizei zu sein, um trotzdem ein gehöriges Maß an Rechtsverständnis zu besitzen. Ich verstehe nur nicht, daß du über ein ganzes Land und seine Verkehrskontrollen herziehst, wenn es dich eh nicht betrifft, weil du, wie du selber schreibst, in über 40 Jahren auf der Strasse nur zwei mal bestraft worden bist. Mir wäre das keine zwanzig Zeilen Verunglimpfung wert. Aber das sind halt unterschiedliche Auffassungen. Trotzdem auch hier 3 :wink: :wink: :wink: für dich!
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
Registriert seit
24. März 2004
Beiträge
26.275
Punkte
114
Alter
70
Ort
Baden-Württemberg
Webseite
www.adriaforum.com
Peter mal ne allgemeine Frage...

habe da im anderen Kroatienforum gelesen, dass die Handhabung von Strafen für Fahren ohne Licht eine sehr lebendige Ermessensfrage von den Beamten ist...es geht von 20 EUR im Vorarlberg bis...??? in anderen Bundesländern... das find ich aber reichlich rechtswidrig und das mahnt auch der öst. Automobilclub schon an...

Ich denke mal besser ist schon ein Recht für alles...alles andere muss man schon mal als Abzocke auffassen?

Mir ist es ja egal, ich werd kaum über Ö nach Cro fahren...aber zum Ski fahren bin ich schon mal jedes Jahr im Vorarlberg... :wink:

burki
 
S

seadiver

Guest
Hallo Burki,

ich weiß nicht wie es in der BRD gehandhabt wird, aber die Exekutierung sehr vieler Gesetze in Österreich ist "Ländersache", sprich der Ermessenspielraum ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Das von dir angesprochene Fahren mit (ohne) Licht steht somit in einem Strafrahmen von 15,- - 50,- Euro. Es gibt eine Empfehlung des BM für Verkehr, der sich ein Maximum von 15,- "wünscht", zwingend vorschreiben kann er´s aber (noch) nicht. Es macht offensichtlich einen Unterschied ob ich in Wien auf der AB ohne Licht unterwegs bin oder in Vorarlberg auf der Bundesstrasse... Nur, ich verstehe nicht, warum da von "Abzocke" gesprochen wird. Genauso rigide werden doch auch Strafen in der BRD verhängt. Bei euch ist es im Gegenteil noch viel ärger, denn ihr habt zusätzlich auch noch "Flensburg".
Das Thema wird nunmehr schon seit Monaten immer wiedergekäut. Es ändert genauso wenig an bestehender Gesetzgebung wie z:B., dass in der BRD nur von vorne "geblitzt" werden darf und dadurch Radarstrafen aus Österreich bis dato in der BRD noch nicht exekutierbar sind. Wenn ich der "brave Vorzeigeautofahrer" wäre wie so manch anderer hier, ich würde still im Kämmerlein sitzen und mir eins Grinsen, weil´s mich nicht betrifft und nicht ein ganzes Land als Abzocker diffamieren. Einzelfälle und Ausreisser gibt´s überall bei den Kontrollen, das kannst du sowohl in Österreich, Kroatien, Italien als auch in der BRD haben. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS: Weiteres sollten wir aber entweder in einem eigene Thread oder per PN abhandeln (wenn´s notwendig ist???), denn eigentlich geht´s um den CP Amarin :wink: :wink: :wink:
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Hallo Peter,
also, von Vorzeigefahrer war ja nicht die Rede. Und das mit den Beträgen stimmt hundertprozentig. Lege schon auch Wert auf Wahrheit und Gerechtigkeit, siehst ja schon am Beruf. Aber, eins ist mir nicht klar. Die Abstandsmessung in Volp war doch Radar. Und die Strafe folgte auf dem Fuß, bzw. per Post :mrgreen: Hab am gleichen Tag noch bezahlt. Will ja wieder mal zu euch. :tach:
Klar dass ich bei euch genau fahre, ebenso wie in Italien. Macht einfach mehr Spaß, wenn man das Geld bei gutem Essen verbrät. :bindafür:
Und auch da stimme ich Dir zu, vielleicht sagt mir noch jemand was brandaktuelles zum Amarin. Wäre fein
euer Wallbergler
 
S

seadiver

Guest
Zitat von wallbergler:
Hallo Peter,
also, von Vorzeigefahrer war ja nicht die Rede. Und das mit den Beträgen stimmt hundertprozentig. Lege schon auch Wert auf Wahrheit und Gerechtigkeit, siehst ja schon am Beruf. Aber, eins ist mir nicht klar. Die Abstandsmessung in Volp war doch Radar. Und die Strafe folgte auf dem Fuß, bzw. per Post :mrgreen: Hab am gleichen Tag noch bezahlt. Will ja wieder mal zu euch. :tach:
Klar dass ich bei euch genau fahre, ebenso wie in Italien. Macht einfach mehr Spaß, wenn man das Geld bei gutem Essen verbrät. :bindafür:
Und auch da stimme ich Dir zu, vielleicht sagt mir noch jemand was brandaktuelles zum Amarin. Wäre fein
euer Wallbergler

Das letzte, sonst wird´s wirklich OffTopic! Mit über 42 Jahren KFZ-Erfahrung und nur zwei Strafen bist du ein "Vorzeigefahrer im positivsten aller Sinne". Hut ab! Trotzdem mein Unverständnis für jemanden der schreit obwohl´s ihn nicht betrifft... :wink: Abstandsmessungen werden bei uns zweifach durchgeführt, entweder es fährt einer hinter dir, filmt und misst permanent (Radar) den Abstand zwischen dir und deinem Vordermann oder der mobile Videowagen steht mit drei versteckten Kameras auf Brücken und filmt den ganzen Verkehrsfluss auf Video und berechnet im Nachhinein die Geschwindigkeit und Distanzen der "Sünder". :cry: :cry: :cry:

Scheint nichts zu kommen zu Amarin... :( :( :(
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Zitat von seadiver:
Zitat von wallbergler:
Hallo Peter,
also, von Vorzeigefahrer war ja nicht die Rede. Und das mit den Beträgen stimmt hundertprozentig. Lege schon auch Wert auf Wahrheit und Gerechtigkeit, siehst ja schon am Beruf. Aber, eins ist mir nicht klar. Die Abstandsmessung in Volp war doch Radar. Und die Strafe folgte auf dem Fuß, bzw. per Post :mrgreen: Hab am gleichen Tag noch bezahlt. Will ja wieder mal zu euch. :tach:
Klar dass ich bei euch genau fahre, ebenso wie in Italien. Macht einfach mehr Spaß, wenn man das Geld bei gutem Essen verbrät. :bindafür:
Und auch da stimme ich Dir zu, vielleicht sagt mir noch jemand was brandaktuelles zum Amarin. Wäre fein
euer Wallbergler

Das letzte, sonst wird´s wirklich OffTopic! Mit über 42 Jahren KFZ-Erfahrung und nur zwei Strafen bist du ein "Vorzeigefahrer im positivsten aller Sinne". Hut ab! Trotzdem mein Unverständnis für jemanden der schreit obwohl´s ihn nicht betrifft... :wink: Abstandsmessungen werden bei uns zweifach durchgeführt, entweder es fährt einer hinter dir, filmt und misst permanent (Radar) den Abstand zwischen dir und deinem Vordermann oder der mobile Videowagen steht mit drei versteckten Kameras auf Brücken und filmt den ganzen Verkehrsfluss auf Video und berechnet im Nachhinein die Geschwindigkeit und Distanzen der "Sünder". :cry: :cry: :cry:

Scheint nichts zu kommen zu Amarin... :( :( :(
Tja ich nehm es mit der Gelassenheit der Mühseligen und Beladenen :roll: :roll:
 

dieterk

Mitglied
Registriert seit
29. Aug. 2006
Beiträge
54
Punkte
8
Alter
39
Hallo zusammen!
Bin zwar erst seit gestern im Forum registriert, möchte mich trotzdem zum Thema "Amarin" äußern.
Wir (2 Erw. + 2 Kids 16J/11J) waren mit Wohnwagen vom 4.-20. Aug. 2006 auf Amarin.
Wir haben schon diverse tolle Campingplätze entlang der Istrienküste von Umag bis Pula kennengelernt, aber ich muss sagen, Amarin hat uns total super gefallen.
Haben zwar schon im Feb. 2006 einen Stellplatz reserviert (bekamen nach Rücksprache per e-mail mit Amarin-Rezeption unseren Wunschplatz, den wir uns anhand von Fotos aus dem Internet und einem Platz-Lageplan ausgesucht hatten!), aber es waren teilweise trotz Hauptsaison einige Lücken zu sehen. Ich denke, das hat damit zu tun, dass Amarin (war bis 2004 FKK Monsena) als "Textilplatz" noch nicht so bekannt ist. Wird im nächsten Jahr vermutlich nicht mehr so sein, falls es den Platz überhaupt noch gibt. Es kursieren Gerüchte, dass der Bereich Camping einer Hotelanlage mit Golfplatz weichen soll und nur noch die Appartments bleiben sollen.
Es gibt fast ausschließlich schöne große Stellplätze mit super Baumbestand zwecks Schatten. Jetzt in der „Fastnachsaison“ dürfte eine Stellplatzsuche überhaupt kein Problem mehr sein. Leider findet man zwischen den Stellplätzen keine Wasseranschlüsse, aber da sehr viele Waschhäuser auf dem Platz verteilt sind, ist der Weg zum nächsten Wasserhahn nie allzu weit.
Die Waschhäuser sind zwar teilweise etwas veraltet, aber die Putzfrauen geben sich die größten Mühen immer alles sauber zu halten. Leider kommt es doch immer wieder mal vor, dass man am WC, Waschbecken oder Spüle ein regelrechtes "Schwein" vor sich hatte. Dafür können aber die Putzfrauen nichts (dieses „Problem“ findet man leider auch auf anderen Plätzen)!
Übers Personal (sowohl an der Rezeption als auch Putzfrauen und Müllmänner!) kann ich nichts negatives sagen. Immer freundlich und ab und zu auch mal ein "guten Morgen" oder "hallo" auf deutsch.
Aufgefallen ist mir auch der ganztägige Müllabtransport. Es gibt zwar einige Mülltrennstellen (Glas / Plastik / Papier), aber die werden von vielen Gästen einfach nicht benutzt und so sind den ganzen Tag über Müllmänner unterwegs, sortieren den Abfall der überall aufgestellten Mülleimer und transportieren diesen ab.
Der Strandbereich ist sehr schön gestaltet und bietet alle Variationen (Kies / Wiese / Fels).
Wem der Bereich um den Pool (super die Rutsche für Kids, aber leider nur Salzwasser) zu überfüllt ist, kann sich ja ein schönes ruhiges und einsames Plätzchen in Richtung Limskifjord suchen. Haben wir meist gemacht, sind zwar einige Minuten zu laufen, aber es lohnt sich!
Man sollte nur schauen, dass noch eine Süsswasserdusche in der Nähe ist.
Das Wetter war in unseren 16 Tagen zwar etwas durchwachsen aber für unsere Bedürfnisse vollauf zufrieden stellend. 1 Tag Regen kpl., einige Male Regen am Spätnachmittag oder am Abend, einige schwere Gewitter nachts. Aber jedenfalls waren die Temperaturen sowohl am Tag als auch nachts erträglich. Keiner von uns holte sich einen Sonnenbrand und man konnte nachts angenehm schlafen. Ausserdem kann so ein Regentag im Vorzelt auch mal ganz erholsam sein, wir hatten damit kein Problem.
Der Supermarkt am Platz ist zwar etwas klein, eng und auch verhältnismäßig teuer, aber für die notwendigsten Dinge (Frühstücksbrotchen oder schnell mal ein paar Getränke) allemal ausreichend. Größere Einkäufe machten wir im Supermarkt „Valalta“ (vom Camping Amarin nach Rovinj kommend am Kreisverkehr vor dem Hafenparkplatz links den Berg hoch, nach 200m links in den Parkplatzhof) in Rovinj. Dort findet man alles zu angenehmen Preisen.
Obst, Gemüse, Salat sowie Wein haben wir an den diversen Ständen bzw. direkt bei den Weinbauern entlang der Strasse vor dem CP Amarin gekauft. Qualität und Preis i.O.
Über Preis/Leistung des Restaurants kann ich leider nichts sagen, da wir dort nicht zum Essen waren. Soll lt. Aussage von anderen Gästen aber o.k. sein.
Unsere Kids holten sich nur ab und zu mal ne Pizza, (ca. 35 Kuna / 5 Euro) war i.O.
Auf der Strasse in Richtung Rovinj, kurz vor der Einmündung zur Hauptsrasse entlang des Camping Porton Biondi, (links ist eine Eisdiele, prima Eis!) scharf rechts abbiegen, entlang der Bucht, nach ca. 200m ist ein super Restaurant, weiß nur den Namen nicht mehr. Hat eine große Terasse mit grüner Markise. Prima Fischplatten und Grillteller! Nur zu empfehlen!
So, ich denke ich konnte einige persönliche Eindrücke mitteilen.
Wir können uns jedenfalls durchaus vorstellen, auch 2007 wieder auf Amarin zu landen, obwohl wir eigentlich auch immer wieder neue Campingplätze (mit allen damit verbundenen Vor- und Nachteilen) suchen.

Servus aus Franken

DK
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Hallo dieterk,
vielen, vielen Dank für die ausgezeichnete Beschreibung. Kompetent und das Wichtigste. Auch hier gilt wieder, praxisnahe Erzählung ist das Beste.
Und nochmal danke, dass ihr euch soviel Zeit dafür genommen habt. Wir haben einen Wohnwagen am Platz gemietet, von einer östereichischen Gruppe. Die haben überall ihre Wohnwägen, wo es schön ist. Und das wird hier wieder bestätigt. Dass alle freundlich waren, ist sicher auch Euch zu verdanken. Ich probiere es immer mit Grundsätzlichkeiten in der Landessprache, da gibts dann alleine schon mit der Aussprache immer beim Kennenlernen was zum Lachen.
Ciao machts gut
 
S

seadiver

Guest
Zitat von wallbergler:
Hallo dieterk,
vielen, vielen Dank für die ausgezeichnete Beschreibung. Kompetent und das Wichtigste. Auch hier gilt wieder, praxisnahe Erzählung ist das Beste.
Und nochmal danke, dass ihr euch soviel Zeit dafür genommen habt. Wir haben einen Wohnwagen am Platz gemietet, von einer östereichischen Gruppe. Die haben überall ihre Wohnwägen, wo es schön ist. Und das wird hier wieder bestätigt. Dass alle freundlich waren, ist sicher auch Euch zu verdanken. Ich probiere es immer mit Grundsätzlichkeiten in der Landessprache, da gibts dann alleine schon mit der Aussprache immer beim Kennenlernen was zum Lachen.
Ciao machts gut

Da hast du sicherlich bei Gebetsroither in Weissenbach/Liezen gebucht. Sind allesamt schöne bis sogar wunderschöne WoWa.

PS: Ciao machts gut = ist aber nicht bajuwarische Landessprache, oder... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wünsche dir einen schönen Urlaub! :zustimm:
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Haha Peter,
Du bist mir schon einer. Da kommt schon wieder die starke österreichische Stolzesbrust heraus. ;D ;D Werde es aber nicht bestätigen wegen Schleichwerbung hihi Aber vielen Dank für den schönen Urlaubswunsch. :lol: :lol: Kann ich gebrauchen, man weiß ja nie was kommt. Aber nach dem positiven Bericht und den Wetteraussichten, Du siehst es lohnt sich ein Braver zu sein :bia:
Deine boarische Oacha :mrgreen: :mrgreen:
 

wallbergler

Travel Junkie
Registriert seit
22. Aug. 2006
Beiträge
3.580
Punkte
113
Alter
81
Jetzt weiß ich auch, nachdem ich mal nachgesehen habe, warum wir uns auch so respektvoll hakeln. Meine Freundin hat am gleichen Tag Geburtstag wie Du. Allerdings schon zum 12. Male Dein Alter. hihi :steinigung:
 

Janalangemint

neues Mitglied
Registriert seit
16. Jan. 2007
Beiträge
2
Punkte
0
Alter
54
Welcher Stellplatz aufCamping Amarin?

Hallo,
habe gerade eine Mail von Amarin bekommen, ich soll mir, nach meiner Reservierungsanfrage eine Parzelle aussuchen. Ich war da noch nie und habe auch kein Lageplan. Kann jemand helfen? Sie sollte schon etwas zentral sein, aber nicht zu laut, geräumig, mit Strom ect.

Viele Grüße Jana
:lol:
 
G

gabi45

Guest
Egal wo du stehst,der Campingplatz ist sowieso totenstill.Zumindest im Juni. :roll: :roll:
 
Top Bottom