Julija
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 1. Mai 2017
- Beiträge
- 18.482
- Punkte
- 113
Auf der Rückreise von Kroatien nach Deutschland waren wir noch drei Tage in Radovljica/Slowenien, und wollten einen Ausflug nach Bled machen. Ich war zwar schon einige Male in Bled, aber mein Partner noch nicht. Ich kannte auch nicht alles. Wir fuhren von Radovljica/Sportplatz aus mit dem Bus in den Ort, da es erwünscht ist, nicht mit dem Auto zu fahren. Zudem besaßen wir eine Gästekarte. Wir waren sehr früh unterwegs, und hatten somit Glück, dass kein Verkehr war. Eine Haltestelle vor dem Busbahnhof stiegen wir aus, denn wir wollten mit einem Ruderboot zu fahren. Am Standort " Promenada", hatten wir Glück. Es waren noch nicht so viele Touris zugegen. Um 9.30 beginnen die ersten Ausfahrten in wunderschönen Booten aus Holz. Es gibt mehrere Abfahrtorte. Jedes Boot hat einen Namen. Unser Gefährt hiess " Barbara". Man durfte ohne Bezahlung einsteigen, denn erst bei der Rückfahrt wurden die 16.- pro Person abkassiert.
Die Fahrt dauerte ca. 50 Minuten. Der Eigner des Bootes ruderte mit voller Kraft, aber sehr gemütlich, so dass man etliche Fotos bis zum Weg der kleinen Insel schiessen konnte. Er erklärte uns auch, dass wohl Tito mehrere Sommerresidenzen rund um Bled besass, und diese aber die Stadt abkaufte und verpachtet bzw. weiter verkauft. Eines davon sieht man kurz vor der Insel mit der Kirche, auf der linken Seite. Das ist derzeit ein Hotel.
Wir hatten 45 Minuten Aufenthalt auf der Insel, und begutachteten diese. Erst mussten wir die bekannten 100 Stufen laufen, dann ist man ganz oben.
Nach 50 Stufen kommt eine Kapelle. Bei einer Hochzeit sollte der Bräutigam in der Lage sein, seine Braut alle Stufen hoch zu tragen. So verlangt es die Tradition. Hier dürfte dieser ein Päuschen machen.
Leider konnte man nur mit Eintritt in die Kirche, Museum usw. Früher war das alles kostenlos. Es gibt einen Kiosk, ein Restaurant, Eisverkauf und Park zum Verweilen und Aussicht geniessen.
Nach der wunderbaren Fahrt mit herrlicher, morgendlicher Erfrischung erkundeten wir noch einen anderen Teil von Bled.
Direkt an der Promenade, Richtung Burg ist dieser Lego- Laden zu sehen. Wir dachten an unseren kürzlichen Ausflug ins Legoland Günzburg.
Tolle Fotomotive
Da wir wussten, dass die Burg teilweise noch geschlossen ist, war unser Ziel die Pfarrkirche aus dem 20. JH. Die steht östlich von der Burg. Auf dem Weg dorthin fand ich eine Eisdiele. Ich kaufte mir die besondere, örtliche Sorte " Kremsnite". Eine Kugel für 2.90, aber ich bekam dafür 3 Kugeln.
Es ging wieder zahlreiche Treppen hinauf. Bei zunehmender Hitze ist das nicht so angenehm.
Kirche Sveti Martin in Bled
Schöne Gostilna kurz vor dem Busbahnhof
Wir hatten einen sehr netten Vormittag in wunderschöner Gegend. Eine Zwischenübernachtung in dieser Gegend ist sehr zu empfehlen, aber sucht euch eine Unterkunft ausserhalb von Bled am See. Zum Beispiel: Lesce, Radovljica, Bohinj usw.
www.kroati.de
www.bled.si
Die Fahrt dauerte ca. 50 Minuten. Der Eigner des Bootes ruderte mit voller Kraft, aber sehr gemütlich, so dass man etliche Fotos bis zum Weg der kleinen Insel schiessen konnte. Er erklärte uns auch, dass wohl Tito mehrere Sommerresidenzen rund um Bled besass, und diese aber die Stadt abkaufte und verpachtet bzw. weiter verkauft. Eines davon sieht man kurz vor der Insel mit der Kirche, auf der linken Seite. Das ist derzeit ein Hotel.
Wir hatten 45 Minuten Aufenthalt auf der Insel, und begutachteten diese. Erst mussten wir die bekannten 100 Stufen laufen, dann ist man ganz oben.
Nach 50 Stufen kommt eine Kapelle. Bei einer Hochzeit sollte der Bräutigam in der Lage sein, seine Braut alle Stufen hoch zu tragen. So verlangt es die Tradition. Hier dürfte dieser ein Päuschen machen.
Leider konnte man nur mit Eintritt in die Kirche, Museum usw. Früher war das alles kostenlos. Es gibt einen Kiosk, ein Restaurant, Eisverkauf und Park zum Verweilen und Aussicht geniessen.
Nach der wunderbaren Fahrt mit herrlicher, morgendlicher Erfrischung erkundeten wir noch einen anderen Teil von Bled.
Direkt an der Promenade, Richtung Burg ist dieser Lego- Laden zu sehen. Wir dachten an unseren kürzlichen Ausflug ins Legoland Günzburg.
Tolle Fotomotive
Da wir wussten, dass die Burg teilweise noch geschlossen ist, war unser Ziel die Pfarrkirche aus dem 20. JH. Die steht östlich von der Burg. Auf dem Weg dorthin fand ich eine Eisdiele. Ich kaufte mir die besondere, örtliche Sorte " Kremsnite". Eine Kugel für 2.90, aber ich bekam dafür 3 Kugeln.
Es ging wieder zahlreiche Treppen hinauf. Bei zunehmender Hitze ist das nicht so angenehm.
Kirche Sveti Martin in Bled
Schöne Gostilna kurz vor dem Busbahnhof
Wir hatten einen sehr netten Vormittag in wunderschöner Gegend. Eine Zwischenübernachtung in dieser Gegend ist sehr zu empfehlen, aber sucht euch eine Unterkunft ausserhalb von Bled am See. Zum Beispiel: Lesce, Radovljica, Bohinj usw.
Bled - Slowenien Reiseführer - von Kroati.de √
Der Reiseführer üben den Ort Bled am gleichnamigen Bleder See in Slowenien. Überblick aller Strände, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten.

Bled, Slowenien - offizielle Seite
Portal Bled - Offizielle Webseite - Lernen Sie Bled kennen und planen Sie Ihren Besuch. Kompletter Überblick über das Tourismusangebot...
Zuletzt bearbeitet: