Bär gesehen

M

Marius

Guest
Darüber streiten nicht nur die Geister, soso, eine äußerst interessante Redewendung, will ich meinen. :)

Hingegen, 2019, kein Scherz, klagen NGOs gar gegen den u.a. Flohzirkus auf dem Rummel ( Kirmes ).

Deine prinzipielle Aversion gegen jegliche NGO ist uns eh schon bekannt, Gerd, aber kannst du uns sagen, welche NGO 2019 gegen Flohzirkusse klagte? Die Google-Suche gibt dazu nichts her, ich hab's versucht mit "NGO klagt Flohzirkus" und mit "Klage Flohzirkus".

Hast du Schlingel das "gar" erfunden, um NGOs schlecht zu machen oder bist du einfach nur auf den Artikel eines Satireportals reingefallen? :)

Vielleicht sollte ich dir aber mal etwas darüber erzählen, welche Aufgaben auf dieser Welt so von NGOs erledigt werden, und eben nciht von dir und deinesgleichen.
 
Ich finde generell Tiere in Käfigen schrecklich. Tiere sollen genauso frei sein wie Menschen. Es ist doch viel schöner ein Tier in Freiheit zu Beobachten wo es sich ganz natürlich verhält.
Wenn die Tiere zu nah an Siedlungen kommen gibt es ja noch zig andere Maßnahmen zur Vertreibung, da muss man nicht direkt schießen. Außer natürlich im Notfall wenn das eigene Leben direkt
gefährdet ist. Wir machen unsere Natur auf kurz oder lang selber kaputt. Siehe Bienensterben wegen Pestiziden auf den Feldern Plastik im Meer usw. Der ganze globale Rhythmus ist vom Menschen
aus dem Gleichgewicht geworfen worden z.B. Flussbegradigungen usw. man könnte Bände darüber schreiben. Ich finde wenn jeder einen kleinen Teil dazu beiträgt dann schaffen wir es vielleicht
die Welt ein bisschen besser zu machen. Es geht hier ja nicht nur um das jetzt sondern um weitere Generationen....
 
N

nihil-est

Guest
Mojen @Sabine aus Menden ,

#22

Im Grundtenor bin ich ganz bestimmt ganz nahe bei dir. Ja, da kann man vor allem ganze Bände drüber schreiben.

Strangthema ist aber der Bär.
( Pardon ) - eine Zuchtrasse(!), Massentierhaltung und domestiziert wie auch honigoptimiert, jetzt im Detail in die Diskussion aufzunehmen widerstrebt mir nun selber.Sind Äpfel&Birnen.
-----> Gerne anderer Strang. Deine Bienen ( wie auch die Bienen von Mitforisten ).

Ich zumindest würde mich freuen wenn wir Bienen & Bären thematisch gesondert betrachten könnten.


Gruss&Dank


Gerd
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

tosca

erfahrenes Mitglied
Vorbildlich im Tierschutz und auch sehr engagiert bezüglich gefangener Bären ist die international tätige Organisation "Vier Pfoten" (Hauptsitz in Wien) - sie haben schon viele Bären befreit, losgekauft , gerettet und in eigenen Bärenparks untergebracht wo sie ein geschütztes und beschütztes Leben in der Natur leben können. Ganz in Freiheit kann man diese Tiere natürlich nicht entlassen, aber man ermöglicht ihnen in den Bärenwäldern ein einigermassen artgerechtes Leben wo sie ihre Instinkte wieder entdecken und ihr natürliches Verhalten ausleben können
https://www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/themen/baerenhilfe
 

wordi

neues Mitglied
Bin schon lange Bären-fasziniert und freue mich erst recht deshalb auf Kroatien.

Als erster Begriff kam mir das Bärenrefugium in Kuterevo in den Sinn. Hat da jemand Erfahrungen gemacht oder ist jemand schonmal in die Nähe des Gebirges gekommen? Bin noch nicht schlüssig, wohin es genau hingehen soll. Kuterevo liegt ja eher in der "Mitte" von Kroatien.
 
M

Marius

Guest
Dazu müsste man erstmal die Mitte von Kroatien definieren, das fälllt mir gar nicht so leicht. Nach herkömmlicher Definition dürfte die Mitte Kroatiens irgendwo im Nordwesten Bosniens liegen. ;-)
 

Renate S.

erfahrenes Mitglied
Sabine Bär hin oder her - du sprichst mir aus der Seele.
Und Bären brauchen Bienen wegen dem Honig - zumindest ist es im Dschungelbuch so, oder?
 

dalmatiner

erfahrenes Mitglied

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Traudl,

Ich bin auch grad im Velebit. Tatsächlich habe ich gestern zwei Bären gesehen. Theoretisch hätte ich zehn sehen können. Aber die anderen Petzis haben sich wohl vor mir versteckt. Du glaubst mir nicht? Ich zeige dir Bilder von Meister Petz nach meiner Rückkehr.

Grüsse

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

dalmatiner

erfahrenes Mitglied
Hallo Jürgen ich glaube es Dir, da Du nicht lügst.Aber Du läßt ja die nötige Umsicht walten bei Gefahr. Kommt wieder gut nach Istrien bis bald.
Grüße Traudl
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Traudl,

Genaugenommen war ein Elektrozaun zwischen Ursus und mir. Ohne hätte ich wohl mächtig Angst bekommen. Bei Gelegenheit gibt's Bilder der Problembären die jetzt keine solchen mehr sind weil sie sich wohl in den naturnah gestalteten Gehegen wohl fühlen.

Grüsse

Jürgen
 
Top