Auswandern und arbeiten in Kroatien

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.269
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
über das thema gesundheitsersorgung kann man reden oder schreiben,und wenn man länger als 5 jahre ununterbrochen hier in kroatien lebt hat man dauerufenthalts berechtiung...so wie ich zum beispiel...
ein pflege/altersheimplatz beginnt ab 350 euro nach oben keine grenze ich kenne einen hier in kroatien geborenen der über 40 jahre in der schweiz gelebt und gearbeitet hat und nun in krk im altersheim ist,er meint dass es ihm da gut geht und er hat ein zimmer 60 m² für sich allein vollausstattung und zahlt im monat 900 euro!…
hallo Robert,

ich glaube, es dürfte unbestritten sein, dass der Platz in einem Pflegeheim in Kroatien erheblich billiger ist als in Deutschland. Meine Familie ist seit einiger Zeit betroffen und so ist mir bekannt, dass in unserer Gegend in Südbayern je nach Pflegegrad ein Heimplatz zwischen 4500 und 6000 € im Monat kostet. Aber gibt es überhaupt in Kroatien ausreichend Plätze in Pflegeheimen?

In Medulin beispielsweise besteht wohl dringender Bedarf weshalb aktuell ein neues Heim gebaut wird.


Das Altersheim in Pazin ist meines Wissens mittlerweile fertig gestellt.


Generell glaube ich eher, dass es auch in Kroatien wie in Deutschland an Pflegeplätzen in Heimen mangelt. In Deutschland gibt es ja dafür nicht nur von Sozialverbänden wie dem Roten Kreuz, ASB oder Johanniter eine Vielzahl privater Pflegedienste, die solche Leistungen stationär und mobil anbieten. Ich glaube, jeder kennt die Kleinwagen, mit welchen die Angestellten dieser Pflegedienste zu allen Zeiten unterwegs sind. In Kroatien habe ich solche Fahrzeuge bisher noch nicht gesehen. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass es dort keine privaten oder öffentlich-rechtlichen Pflegedienste gibt.

Nun hat ja deine Wahlheimat Krk nicht gerade wenige Einwohner. Sicherlich kannst du uns aufgrund deiner Kenntnisse eine Auflistung der dortigen Pflegeheime und auch mobilen Pflegedienste nennen. Vielleicht ist das ja eine Option für all diejenigen, die ans auswandern denken und im hohen Alter bei Gebrechlichkeit keine Rückkehr nach Deutschland anstreben.

Vielleicht sollten wir aber auch die Diskussion über Pflegedienste und Altersheime in diesem passenden Strang fort führen.


grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.269
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
In Deutschland gibt es eine Zweiklassenmedizin welche dringend abgeschafft gehört. Privatversicherte die alles bekommen und die gesetzlich Versicherten die immer mehr die A...karte gezogen haben.
Wenn es stimmt dass Kroatien mittlerweile eine bessere oder zumindest gleichwertige Versorgung bietet haben wir es in Deutschland echt weit gebracht. Aber passt ins Bild.
Du weist doch, dass die mehr als 100 privaten Krankenversicherungen eine Menge Geld mit diesen Privatpatienten verdienen. Des Weiteren dürfte dir bekannt sein, dass die Rechnungen der Ärzte und Krankenhäuser im Allgemeinen den 2,3 bis 3,5 fachen Satz im Vergleich zu Kassenpatienten verlangen. Dazu hat jeder zweite Kassenpatient eine private Zusatzversicherung abgeschlossen, die ebenfalls das Heer an Versicherungen füttern. Gegen die Lobby der Versicherungen, allen voran die großen wie Allianz und AXA kommt doch keiner an. Was also soll das Gejammere in einem Strang wo es ums auswandern geht? Jeder, der gesetzlich oder privat krankenversichert ist, nimmt diese Versicherung bei einer Auswanderung mit ins EU Ausland. Das bedeutet, dass im Falle Kroatiens auch soweit vor Ort möglich die selben Leistungen wie in Deutschland seitens der PKV und der GKV gewährt werden.

Grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
wer will denn über pflegeheime diskutieren?
ich nicht..denn ich habe da keinen bedarf,wer darüber reden und schreiben möchte kann das ja gern tun!

ich hab nur mitgeteilt da es hier ja um

strangtitel

auswandern und arbeiten in kroatien​


geht --->

dass was ich genau oder aus erster hand weiss,ich brauch dazu auch keine zeitungsartikel oder ähnliches,bin ja nun schon ein "paar tage" hier in kroatien und da ich das land und die hier lebenden menschen auch "wie hier was funktioniert" schon mindestens seit 33 jahren sehr gut kenne,darf ich mir da eine eine eigene meinung bilden.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.269
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
über das thema gesundheitsersorgung kann man reden oder schreiben,und wenn man länger als 5 jahre ununterbrochen hier in kroatien lebt hat man dauerufenthalts berechtiung...so wie ich zum beispiel…die gesundheitsversorung in kroatien ist sehr gut ausgebaut,und physio und reha kein problem.

ein pflege/altersheimplatz beginnt ab 350 euro…

wer will denn über pflegeheime diskutieren?
ich nicht..denn ich habe da keinen bedarf,wer darüber reden und schreiben möchte kann das ja gern tun!…

dass was ich genau oder aus erster hand weiss,ich brauch dazu auch keine zeitungsartikel oder ähnliches,bin ja nun schon ein "paar tage" hier in kroatien und da ich das land und die hier lebenden menschen auch "wie hier was funktioniert" schon mindestens seit 33 jahren sehr gut kenne,darf ich mir da eine eine eigene meinung bilden.
Hallo Robert,

Wenn du solche Behauptungen aufstellst, dann solltest du die auch belegen können. Nenne uns konkret Pflegeheime, wo der monatliche Pflegesatz bei 350 € liegt. Wiederholt betonst du, dass du seit einigen Jahren in Kroatien lebst und deshalb mehr über das Land weist als wir. Wortwörtlich schreibst du davon, dass die Gesundheitsversorgung kein Problem sei. Dann nenne uns bitte auch die entsprechenden Alters- und Pflegeheime oder mobilen Pflegedienste. Das hat sehr wohl mit dem Thema auswandern zu tun, weil ich weiter oben erklärt habe, dass es doch einige Auswanderer gibt die im hohen Alter und bei gesundheitlichen Einschränkungen zurück nach Deutschland gehen.

Aber vielleicht sind die Personen, die ich kenne und die aus Altersgründen wieder zurück nach Deutschland gezogen sind nur nicht so schlau wie du. Wie kann man so blöd sein und in Deutschland in einem Pflegeheim bis zu 6000 € bezahlen, wenn man die selbe Leistung deiner Aussage zufolge für 350 € in Kroatien bekommt?

Ehrlich gesagt kenne ich das Preisniveau von vielen Dingen in Kroatien schon. Ein monatlicher Pflegesatz in einem Heim in Kroatien von 350 € erscheint mir deshalb unwahrscheinlich. Solange du uns den Beweis für diese Aussage nicht erbringst, glaube ich das einfach nicht.

@Kastela und @Premanturafan und @SL55 könnt ihr als ständig oder viele Monate im Jahr in Kroatien lebende diese Angaben von Deutscher bestätigen? Hans-Peter, du kennst dich doch auch in Krk aus. Gibt es dort mobile Pflegedienste und ausreichend Alters- und Pflegeheime für die Menschen, die diese Hilfen benötigen? Ist der Preis von 350 € für einen Platz in einem Pflegeheim im Monat wirklich realistisch? Angelika, du lebst im Großraum Split. Ich könnte mir vorstellen, dass dort diese Versorgung besser ist als auf dem flachen Land . Bekommt man bei euch sofort einen Platz im Pflegeheim, noch dazu für so wenig Geld wie Robert sagt? Gibt es bei euch mobile Pflegedienste, die diese Tätigkeit für zu Hause wohnende alte Menschen übernehmen und die von der Krankenversicherung bezahlt werden?

grüsse

jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

abgemeldet & gelöscht

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Aug. 2020
Beiträge
1.899
Punkte
113
claus-jürgen beachte doch einfach nur meinen beitrag nummer 43.

da steht..dass ich mir erlauben darf eine eigene meinung zu haben!

und dass jeder gerne über pflegeheime diskuieren kann und darf!


ich muss und werde hier überhaupt nichts belegen.


das wäre auch nicht sinn und zweck einer sachlichen diskussion,hier im strang geht es einzig und allein um auswandern und arbeiten in kroatien.


jeder der das in betracht zieht kann und sollte sich selbst vor ort informieren!

und wenn hier wieder irgendjemand meint etwas von mir--->was ihm nicht passt zu löschen..bitteschön nur zu.

ich gehe jetzt ganz entspannt etwas am meer spazieren ..momentan kommt gerade die sonne hervor und dann feiern wir in familie und mit guten freunden einfach nur weihnachten!


bis die tage...
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.216
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Ich vermute mal, das ist auch eine Frage des Pflegegrades. Bei einem niedrigen Pflegegrad können die Kosten von 350 Euro im Monat durchaus hinkommen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.676
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Ich vermute mal, das ist auch eine Frage des Pflegegrades. Bei einem niedrigen Pflegegrad können die Kosten von 350 Euro im Monat durchaus hinkommen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Wobei hier dann nun die Frage aufkommt ob es in Kroatien überhaupt etwas vergleichbares mit unsrer Einstufung in Pflegegrade gibt.
 

Mick

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
8. Feb. 2004
Beiträge
5.216
Punkte
113
Alter
51
Ort
Olching, Germany
Wobei hier dann nun die Frage aufkommt ob es in Kroatien überhaupt etwas vergleichbares mit unsrer Einstufung in Pflegegrade gibt.
Also ich hab bisserl gegoogelt und quergelesen. So wie ich es verstanden habe, wird der in Deutschland festgestellte Pflegegrad schon akzeptiert. Anhand des Pflegegrades wird ja auch festgestellt, welche Zuschüsse man von der Pflegeversicherung bekommt, auch wenn man ins Ausland geht. Dies scheint zumindest in der EU relativ problemlos möglich zu sein. Da bei einem geringeren Pflegegrad ja auch die Kosten für das Pflegeheim niedriger sind (und in manchen Ländern dann noch niedriger als in Deutschland) kann es schon sein, dass diese 350 Euro an Kosten übrig bleiben. Sofern der genannte Betrag so gemeint ist. Anscheinend sind wohl Pflegeheim gerade in osteuropäischen Ländern bei Deutschen sehr beliebt, da man hier für weniger Geld die selben Leistungen bekommt wie in Deutschland.

Wie gesagt, das ist so das, was ich quergelesen habe. Weil's mich grundsätzlich auch interessiert hat. Auch wenn ich erst 50 bin.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Jan. 2009
Beiträge
5.611
Punkte
113
Ort
Kastela Haus Viersen
Webseite
www.haus-viersen.hr
Mit Pflegeheime habe ich mich nicht befasst, da wir zu Hause gepflegt haben Jürgen. Pflegeheim kam für uns nicht in Frage.
Es gibt hier auch die Einteilung zum Pflegegrad.
Sofort bekommt hier keiner einen Platz.Das muß dann schon Zufall sein. Die Wartezeit beträgt zwischen,2,4, und 10 Jahren. Hier zum nachlesen.


Zum Preis.
In den staatlichen Heimen ging es zu 350 Euro. Aber man ist nicht Pflegebedüftig,also man kann noch alles selber machen. Jetzt gibt es zu diesem Preis nichts mehr. Privat ist nochmal ein ganz anderer Preis. Hier zum nachlesen.


 
Zuletzt bearbeitet:

frank2.0

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
19. Juni 2015
Beiträge
8.827
Punkte
113
Ort
Manching
Wie schon geschrieben, das ist ein Thema zumal der Bedarf in der Pflege ja noch immens in den nächsten Jahren zunehmen wird. Die Frage ist ob auch Kroatien auf diesen Zug aufspringt und wie Polen, Tschechien und Ungarn im Vergleich zu Westeuropa günstige Pflegeheime anbietet.
Wäre vielleicht einen eigenen thread wert.
Wer weiß ob nicht ggf. das Forum in ein paar Jahren Pflegeplätze in Kroatien vermittelt....
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
29.269
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Danke Angelika für deine Informationen, die du auch belegen kannst. Aus der Aussage des Leiters des Petrin-Heims im zweiten link kann ich folgendes entnehmen:

“…Bisher habe ich 420 Euro für die Unterkunft bezahlt, der neue Preis ab 4. Januar (2024) beträgt 670 Euro. Neu ist der Zuschlag für die Nutzung des Badezimmers, 30 Euro…“

Auch aus dem dritten Link sind exakte Zahlen über Kosten der Seniorenheime zu entnehmen. Die Leiterin der Verwaltungsabteilung für Gesundheit, Sozialfürsorge und Demografie des Landkreises Split-Dalmatien, Dijana Luetić dürfte wohl mehr Einblick in die Materie haben, als unser Robert auf seiner einsamen Insel Krk. Somit ist die von Robert genannte Zahl von 350 € im Monat für einen Platz in einem kroatischen Pflegeheim völlig untertrieben. Das ist schon auch deshalb nachvollziehbar, wenn man die in den letzten Jahren stark gestiegenen Löhne der Arbeitnehmer in Kroatien in Betracht zieht. Für 350 € im Monat kann man folglich gar keinen Platz in einem Pflegeheim anbieten. Es sei denn, der Betrieb ist von vornherein auf eine Pleite ausgerichtet.

“…
Nach der Preiserhöhung zahlt beispielsweise die schwierigste Kategorie der immobilen Personen in einem Haus auf Zenta rund 850 Euro, was den höchsten Preis in Häusern darstellt, fügte Luetić hinzu. Die letzte Preiserhöhung für Alten- und Krankenheime in der Gespanschaft Split-Dalmatien erfolgte im Juni letzten Jahres. Die Preise für Privathäuser im Landkreis liegen bei rund 1.500 Euro…“

Bleibt die Frage, ob es bei euch in Kroatien mobile Pflegedienste gibt, die die gebrechlichen alten Menschen zu Hause aufsuchen? Wie weiter oben geschildert gibt es in Deutschland dafür ein flächendeckendes Netz aus privaten und öffentlichen Pflegediensten, die diese Aufgaben übernehmen. Erschreckend war für mich, dass ich aus einem deiner verlinkten Artikel entnehmen konnte, dass die Wartezeit für einen Platz in einem Pflegeheim in Kroatien zwischen zwei und zehn Jahren beträgt. Das ist verrückt. In diesem Zeitraum verschlechtert sich entweder der Gesundheitszustand des alten Menschen oder der ist längst verstorben bis er endlich einen Platz erhält.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.335
Punkte
113
Also in Rovinj gibt es mobile Pflegedienste, mir ist aber nichts zu den Kosten oder Leistungen bekannt, damit habe ich mich nie beschäftigt.

Ich sehe nur die Fahrzeuge : Mobiler Pflegedienst.

Jadran
 

Tommi&Caro

aktives Mitglied
Registriert seit
14. Aug. 2022
Beiträge
340
Punkte
93
Alter
58
Ort
Sisan/Rehling
Interessante kontroverse in diesem Strang!
Auch wenn‘s nicht zum Strangtitel passt, mein Vater ist 2016 in seine Geburtsstadt Ljubljana gezogen und wohnt zwischenzeitlich in einem Pflegeheim. Die monatlichen Kosten liegen bei 1.850€
Gegenüber Deutschland deutlich preiswerter.
Ich unterstelle mal daß das Altenpflegewesen in den Staaten Ex- Jugoslawiens stärker vom Staat subventioniert wird.
Unabhängig davon bin ich aber der festen Überzeugung daß Kroatien im Lebensabend nur bei guter Gesundheit und mit etwas Kleingeld erstrebenswert ist.
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
1. Mai 2017
Beiträge
18.785
Punkte
113
Das kann ich mir in Ljubljana auch gut vorstellen. In Zagreb ,Rijeka oder Opatija usw. ist es auch teurer, wie im Hinterland oder an der Küste. Es kommt ja immer darauf an wo das Altenheim ist. Ist ja in D nicht anders.
Hier ist eine schöne Liste von Heimen in Kroatien.


Meine Eltern leben auch in Slowenien, aber seit vielen Jahren an der Grenze von Ungarn und Kroatien, dort ist es um einiges günstiger! Wir haben für meinen Vater in einem Pflegeheim schon nachgefragt, falls meiner Mama etwas passiert. Da kommt es auch darauf an, wieviel Vermögen/ Einkommen du hast. Für eine Krankenschwester, die täglich 2 Stunden zu meinem bettlägerigen Vater nach Hause kommt, zahlen sie derzeit 260.- im Monat.

Thema:
Auswandern ist für den einen attraktiv, für den anderen nicht. Kommt ja immer darauf an, was man im Leben noch erleben will bzw. kann.
Wir sind keine komplizierten Menschen, und geben uns mit kleinen Dingen zufrieden. Andere brauchen wiederum etwas mehr. Wir könnten uns das in der Rente gut vorstellen.
Warum nicht? Wir sind für alles offen.
Ich könnte mir auch Arbeiten in HR vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran
Top Bottom