Auslandsknöllchen: Zahlen oder nicht?

S

sven0403

Guest
Aber doch nicht früh um sieben im Berufsverkehr an einer Stelle wo es nur ums Abzocken geht.
Wo wäre das denn nun schon wieder Abzocke? Wer zu schnell fährt gefährdet irgendwo schon den Verkehr und bewegt sich eben Rücksichtslos.

Manchmal ist man z.B. in Leipzig schon schlau, auf der Ortseinfahrt steht ein fester Blitzer 50 Km/h und hinter diesem meinen gerade früh einige, dass damit die Gefahr vorbei wäre und man wieder lustig Gas geben könnte, auf diese lustigen Leute wartet dann 200m später der Mobile Blitzer...

Und ja mich hats auch schon erwischt, ich habe das 30 Km/h Schild in der Umleitung einfach nicht gesehen. Teuer wars. Und das trotz Verkehrszeichenerkennung in der Scheibe, einfach geträumt und mit der Frau gequatscht :gruebel:

Ich bin irgendwie immer froh wenn ich aus dem Urlaub unbeschadet und ohne teure Fotos oder Parktickets wieder nach Hause komme. Im Ausland werden ja noch ganz andere Summen aufgerufen.
 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
692
Punkte
93
Da es hier um HR geht, bei Pazin selbst erlebt. Am Ortsausgang eines Dorfes steht ein mobiles 50er-Schild wegen Mäharbeiten des Randstreifens. Bis zum nächsten Ort sind es ca. 6 km. Der Mäher war dann nach 2 km. Achtung jetzt kommt es, die Polizei nach ihm, an km 5. Zig Autos standen da schon. Ich hatte Glück, weil vor mit ein LKW fuhr. Wir waren mit 60-80 km/h unterwegs ud ich quasi im Windschatten. Er wurde wie ich auch nicht angehalten. Alleine wäre ich dran gewesen ;). Das ist dann schon Abzocke. Passiert auch oft in D. Da werden Schilder aufgestellt (Baustelle), selbst auf der Autobahn und es kommt keine Aufhebung!
 

Milan

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
22. Feb. 2013
Beiträge
1.674
Punkte
113
Ort
am Rande des Schwarzwaldes
Das sind immer die gleichen klugscheißenden Kommentare. Wenn ich Rentner bin und im Monat vielleicht 500 km fahre mag das ja gut sein. Ich bin im Außendienst unterwegs und fahre nicht selten 500 km am Tag.
Ich habe trotzdem null Punkte. Aber es blitz mich auch hin und wieder mal. Weil man ein Schild nicht sieht, man in Gedanken versunken nicht bei der Sache ist oder es schlicht eilig hat.

Würden die Blitzer vor Schulen oder Kindergärten, an Fußgängerüberwegen oder an wirklichen Gefahrenstellen stehen so hätte man sicher Verständnis. Aber doch nicht früh um sieben im Berufsverkehr an einer Stelle wo es nur ums Abzocken geht.

Immer ist dieser pöhse Staat an allem Schuld…
 

gaula

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Juni 2006
Beiträge
930
Punkte
93
Ort
Oberbayern + Istrien
Vor dem Knöllchen - Vermeidung von Knöllchen: Fest installierte Aufzeichnungsgeräte in Kroatien:

Wo sind die Kameras? https://www-darko--golner-com.trans...tr_sl=hr&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

Ein aktueller Artikel aus Glasistre:

"WENN SIE DACHTEN, DASS SIE NICHT FUNKTIONIERTEN, LIEGEN SIE FALSCH​

Auf istrischen Straßen werden Autofahrer von 46 Kameras überwacht, neue sind geplant. Was sie kontrollieren, erfahren wir von der PU Istriens​

06.05.2024 06:03 | Autorin: Petra Stefanović"

 

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
692
Punkte
93
Diesen Urlaub hat es mich auch erwischt, in Pula. Dachte nicht, dass die Kameras für die Parkraumüberwachung so perfekt sind. 20 Minuten gestanden, wollte gerade weiter, da kam ein Mopedfahrer und überreichte mir das Knöllchen :rolleyes: . Digital war Einfahrt in die Park-Zohne, + 15 Minuten Karenzzeit und Strafe vermerkt. Ein QR-Code für die Zahlung mit 50 % Discount :D war auch vorhanden. Ich habe die dann noch 2,55 € Strafe bezahlt, wollte es nicht darauf ankommen lassen. Ich habe mindestens 20 Kameras dann gezählt, die an den Straßenmündungen installiert sind. Es gibt eine App wo man Tagestickets und Stundenweise mit Kennzeicheneingabe Parktickets buchen kann. Nix mehr Zettel ins Auto legen. Das hat mich verwirrt, dachte ich kann so parken, wenn keiner kommt. :confused:

In Medulin ist jetzt auch alles Kameraüberwacht und schon ab 1. Mai kostenpflichtig. Letztes Jahr war alles noch frei am Hafen.
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.975
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Keine Angst vor den Schreiben ausländischer Anwälte bezüglich Parkverstößen wo teils hohe Summen für nicht bezahlte Parkgebühren gefordert werden. Nun gibt es ein neus Urteil zum Thema Halter und Fahrer des Bundesverfassungsgerichts.

Ein Pkw-Halter aus NRW ist wegen eines 30-Euro-Knöllchens bis vor das Bundesverfassungsgericht gezogen – und bekam Recht. Denn: Wer Fahrzeughalter ist, ist nicht automatisch auch Fahrer, bestätigte das BVerfG.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: jadran

jadran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Dez. 2007
Beiträge
5.309
Punkte
113
Unstrittig hat der PKW Halter Recht.
Nur ich hätte bei dem Streitwert, nie Einspruch eingelegt.
Diese Art von Streit kostet sehr viel Zeit, die ich nicht habe.
Ich hätte die 30,00 € gezahlt, Sache erlegt.
Möglich ist das jetzt etwas einfacher, man kann das bei Problemen als Beweis aufführen.

Jadran
 

Thoki

aktives Mitglied
Registriert seit
22. Apr. 2022
Beiträge
161
Punkte
43
Alter
52
Gestern auf der Magistrale in Richtung Norden kurz bevor es bei Ston auf die Peljesac Halbinsel verzweigt haben sie uns fast erwischt. Wir waren auf dem Rückweg unseres Tagesausflugs in Dubrovnik. Ich wurde vom Gegenverkehr mit Lichthupe vorgewarnt. Selbstsicher in der Annahme, dass sie mich nicht anhalten werden, hielt ich brav die 60 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung bei freier Strecke in der Kurve ein. Zack hinter der Kurve standen wie an einer Perlenschnur aufgereiht 4 Polizisten. Sie schienen sich zu unterhalten, derjenige mit der Kelle stand aussen an der Fahrbahn und schaute nach links zum Fahrbahnrand seine Kollegen an. Er hat die Kelle so halbwegs nach links vor seinem Körper gehalten. Als deutliches Anhaltesignal habe ich es jedenfalls nicht interpretiert. Ich wollte schon langsam an der Gendarmenreihe vorbeifahren, da sprang plötzlich einer aus der Reihe und fuchtelte mit seinen Armen und gab mir ein Stoppzeichen. So fuhr ich auf die Seite und er kam zum Auto, sprach mit uns englisch und fragte mich ob ich seinen Kollegen mit dem Anhaltezeichen nicht bemerkt habe. Er wollte die Ausweise und Führerschein sehen. Meine Frau hatte die Ausweise im Wohnwagen auf dem Campingplatz gelassen, ich hatte mein Portemonnaie gezückt und mit Verwunderung festgestellt, dass mein Führerschein nicht drinnen war. Mein Urlaubsportmonnaie ist etwas alt und löchrig und so dachte ich, dass ich meinen Ausweis verloren habe. Es gab ein paar Diskussionen mit den Polizisten. Meine Frau meinte zu Ihnen, dass sie in den letzten 10 Jahren nie die Ausweise zeigen musste...... Ein zweiter Polizist - wohl der Chef der Truppe war etwas älter als die jüngeren Kollegen - meinte dann wir sollten einfach eine Busse zahlen und dann weiter fahren. Ich habe nochmal meine Laptop Tasche überprüft und nach ca. 3 Minuten hatte ich dann glücklicherweise doch meinen Führerschein gefunden. Ich überreichte ihm die Karte und ohne sie wirklich anzuschauen meinte er OK, wir können dann weiter fahren. Wir hatten einen kroatischen Jungen im Auto auf der Rückbank sitzen und er sagte uns im Anschluss bei der Weiterfahrt, dass sie auf kroatisch etwas besprochen hatten von 200,- € Buss. Da haben wir noch mal Glück gehabt und demnächst haben wir immer alle Ausweise parat wenn wir unterwegs sind.
 

Sommer_Sun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Juli 2007
Beiträge
1.076
Punkte
113
Gesehen in Rovinj, wahrscheinlich weil sonst niemand mehr zahlt? Ob man das Teil mit Kreativität und entsprechender Ausrüstung, selbst abbekommt, weiß ich nicht. Bei mir hätte man Probleme, zumindest diese Parkkralle, gut zu befestigen..20240803_111607_copy_1008x567.jpg
 

Sommer_Sun

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
28. Juli 2007
Beiträge
1.076
Punkte
113
Ja, normal sollte das damit, recht gemütlich abzumontieren sein. ;-)
 

ochsensepp

neues Mitglied
Registriert seit
12. März 2019
Beiträge
9
Punkte
3
Alter
54
Hallo zusammen

Lang, lang ist es her ........ und eigentlich habe ich gar nicht mehr damit gerechnet ......... aber in meinem Fall gibt es jetzt eine interessante Wendung.
Mein letzter Post ist von 2019 und betrifft einen Strafzettel bzgl. Parkverstoß aus 2014. Damals habe ich einen Anwalt über den ADAC eingeschaltet und gehofft, dass die Sache nun endgültig vorbei ist.
Nun kam tatsächlich nach 5 Jahren folgende Antwort vom Rechtsanwalt!

==========================================================================================================================================================

Sehr geehrter Herr ,

In dieser Angelegenheit haben Sie uns Mai 2019 eine Zahlungsanordnung/Beschluss vom Amtsgericht Zadar zugestellt.

Das Amtsgericht in Zadar hat einen Beschluss erbracht in welchen Ihnen auferlegt wird im Namen der Hauptforderung 56,00 HRK ( 7,43 EUR) und Prozesskosten 1.775,26 HRK (235,62 EUR) insgesamt :243,05 EUR alles zzgl. Verzugszinsen an Obala i Lucice d.o.o. zu zahlen.

Auf dieses Urteil haben wir eine Berufung eingelegt.
Jetzt haben wir das Urteil erhalten und unserer Berufung wurde teilweise stattgegeben und die Prozesskosten wurden leider nur geringfügig gemindert.

Sie sind jetzt daher in der Verpflichtung der Gegenseite im Namen der Hauptforderung 7,43 EUR und Prozesskosten 158,19 EUR gesamt: 165,62 EUR alles zzgl. Verzugszinsen 6,16 €, insgesamt: 171,78 € zu zahlen.
Dieser Beschluss kann innerhalb von 10 Jahren ( ab 2024) vollstreckt werden. Ob die Gegenseite eine Zwangsvollstreckung in Deutschland durchführen wird, können wir nicht wissen. Die Verjährung erfolgt im Jahr 2034 .
Sie haben die Möglichkeit zu zahlen oder alles zu ignorieren und abzuwarten, ob dies vollstreckt wird. Sofern Sie zahlen möchten, bitten wir um Mitteilung, damit wir von der Gegenseite die Höhe der Verzugszinsen und Bankverbindung anfragen.
Wir würden natürlich erstmal versuchen mit der Gegenseite einen Vergleich auf ca. 100,00 EUR zu erzielen.
Wir bitten um weitere Anweisung.
Mit freundlichen Grüßen


==============================================================================================================================================================

Natürlich habe ich den Rechtsanwalt gebeten, die Forderung zu verhandeln bzw. reduzieren. Daraufhin kam folgende Antwort


Sehr geehrter Herr,

Leider ist die Gegenseite nicht bereit die Forderung zu mindern.
Folgend die Zahlungsdaten, sofern Sie sich zu einer Zahlung entschließen:

Folgend die Bankverbindung der Gegenseite:

Empfänger: Odvjetnik Shain Pacheco Vinković
IBAN: HR5723400091560338584
BIC: PBZGHR2X
Bezugsnummer: 2015-18391-2
Betrag: 171,78 EUR

wie wir Ihnen schon mitgeteilt haben, Sie haben die Möglichkeit zu zahlen oder alles zu ignorieren und abzuwarten, ob dies in Deutschland vollstreckt wird.
Wir werden Ihre Akte noch ein halbes Jahr geöffnet halten und dann ins Archiv legen. Sollten Sie sich zur Zahlung entscheiden, bitten wir um Zusendung der Zahlungsbestätigung, damit wir diese an die Gegenseite weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen


Jetzt bin ich irgendwie doch ziemlich in der Zwickmühle ......... 10 Jahre Verjährung ab 2024.
Vor allem ........ bin ich der einzige, der bisher von einem Gericht zur Zahlung verknackt wurde?
Bin mal gespannt auf Antworten aus dem Forum.
Der Hinweis vom Anwalt ich könnte zahlen oder abwarten ist nicht unbedingt hilfreich!

Diese Daten dienen nur als Information und stellen keine Rechtsberatung dar!
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.975
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Ochsensepp,

egal, wie weit du diesen Strang zurückverfolgen willst. Es gibt keinen einzigen uns bekannten Fall, wo jemand in Deutschland erfolgreich wegen eines nicht bezahlten Strafzettels in Kroatien verklagt wurde. Wir diskutieren immerhin seit mehr als zehn Jahren über dieses Thema. Vermutlich wirst du auch bei intensiver Recherche im Internet keinen Fall finden. Nun bleibt es dir überlassen, ob du das „Sonderangebot“ annehmen willst oder nicht. Nachdem diese Ordnungswidrigkeit angeblich im Jahr 2034 verjährt, könnte es sein, dass du immer wieder mal Post bekommst. Dies möglicherweise noch dazu von verschiedenen Anwälten oder Inkassobüros aus allen möglichen Ländern.

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: zoellner

DerReisende

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
5. Sep. 2020
Beiträge
692
Punkte
93
Wenn du in den nächsten 10 Jahren wieder mal in das Land möchtest wird es bestimmt ein leichtes für die sein dich ausfindig zu machen. In den Städten hängt alles voll mit Kameras. Die sind nicht so dumm wie wir in Deutschland. Die Schuldigen bei dem Brand in Medulin haben die auch gefunden, mit genauer Ein und wieder Ausreise.
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
7. Juni 2021
Beiträge
732
Punkte
93
Alter
55
Warum bezahlst du nicht erst einmal die Strafe von 7 Euro an die Gemeinde. Dann ist die erstmal weg.

Ob mit EU Beitritt Kroatiens die Gerichtskosten dann hier in Deutschland gepfändet werden können? Könnte schon sein. Weil über die eigentliche Strafe für den Parkverstoß nun auch Gerichts- und Anwaltskosten entstanden sind.


Jedenfalls dürften die Behörden auch weiterhin an einer EU Vollstreckung arbeiten. Von daher ist es nicht sicher, dass die es vor einer Verjährung versuchen werden.

Zahlen würde ich auch nicht, bis auf die kleine Hauptforderung.

Kroatische Parkknöllchen habe ich auch nie bezahlt, bislang auch ohne Folgen. Eine Strafe aus Österreich wegen zu schnellen Fahrens wurde versucht hier in Deutschland zu vollstreckten und da stand auch von der Gemeinde der Vollstreckungsbeamte vor der Haustür. Da haben wir Einspruch eingelegt wegen Halterhaftung etc. und auch nie wieder was davon gehört.

Habe aber in Österreich immer genug Bargeld dabei. Für den Fall der Fälle. Bin da aber eher selten.
 

SL55

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Sep. 2019
Beiträge
637
Punkte
93
Ich bin da eher vorsichtig was die Zahlung von Verkehrsstrafen betrifft.
Irgendwann holen die sich die offenen Beträge, denn die Zeiten wo man Knöllchen der Kroaten einfach ignorieren kann sind längst vorbei.
Da wir uns ständig im Land aufhalten und auch die Boravisna iskaznica haben riskieren wir nichts wegen der Kröten für Parkstrafen. So etwas ist mir zu wider.
 
Zuletzt bearbeitet:

SL55

erfahrenes Mitglied
Registriert seit
26. Sep. 2019
Beiträge
637
Punkte
93
hallo Hans-Peter,

was ist denn eine Boravisna iskaznica?

grüsse

jürgen
Hallo Claus-Jürgen,
Die Boravisna iskaznica ist ein Aufenthaltstitel für Ausländer die sich in Kroatien länger als drei Monate aufhalten.
Gültigkeit ab 1. Ausstellung 5 Jahre, danach 10 Jahre und ab dann unbefristet.
Mit der BI hat man auch einige Vergünstigungen im täglichen Leben.
Wir haben uns diesen Ausweis zu Corona Zeiten zugelegt, damit man uns nicht von unserem Eigentum in HR fernhalten kann.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Registriert seit
8. Apr. 2008
Beiträge
28.975
Punkte
113
Ort
Landkreis Augsburg und Liznjan/Istrien
Hallo Ochsensepp,

dieser Satz kann eigentlich nicht von einem deutschen Rechtsanwalt stammen:

“wie wir Ihnen schon mitgeteilt haben, Sie haben die Möglichkeit zu zahlen oder alles zu ignorieren und abzuwarten, ob dies in Deutschland vollstreckt wird.“

Das deswegen, weil eine zivilrechtliche Forderung aus dem Ausland grundsätzlich nicht in Deutschland vollstreckt werden kann. Das sollte selbst ein Winkeladvokat der vielleicht nur das 1. juristische Staatsexamen geschafft hat wissen. Selbst von Rechtsanwalt Patrick Kraft aus Berlin der seit Jahren mindestens hunderte säumige Parksünder aus Kroatien angeschrieben hat, ist kein einziger Fall eines solchen Prozesses bekannt.

Vielleicht stammt deine Info ja doch nicht von einem Rechtsanwalt. ;)

grüsse

jürgen
 
Top Bottom