Huberlinger36
erfahrenes Mitglied
- Registriert seit
- 1. Sep. 2005
- Beiträge
- 1.071
- Punkte
- 83
Barbariga / Peroj war schon zur Zeit der ollen Römer ein Erholungsort reicher römischer Familien. Davon zeugen heute noch die Reste der sogenannten ''vilae rustica''. Angeblich befand sich dort das größte ''Industriegebiet''Istriens. Die noch sichtbaren Gemäuer sollen mal Ölmühlen und Werkstätten zur Wollverarbeitung und Stoffärbereien gewesen sein.
So sieht es aus großer Höhe aus. Oben in Bildmitte der Zugang zum Gelände. Gegenüber befindet sich ein weithin sichtbarer Sendemast.
Der Zugang n der Straße von Peroj nach Barbariga
Was es zu sehen gibt:
So sah das Gemäuer 2007 vor der wenige Monate später erfolgten Renovierung aus:
Das Pflaster sind Reste von Mosaiken. Die waren mit Split und Folie geschützt. Leider ist den Andenkenjägern nichts heilig.
Für Freunde der jüngeren Geschichte gibt es auch noch etwas....
So sah es im Herbst 2007 aus. Im Frühjahr 2008 fand ich manches etwas verändert vor. Fortsetzung im 2. Zeil zum gleichen Thema!
Huberlinger36
So sieht es aus großer Höhe aus. Oben in Bildmitte der Zugang zum Gelände. Gegenüber befindet sich ein weithin sichtbarer Sendemast.

Der Zugang n der Straße von Peroj nach Barbariga


Was es zu sehen gibt:

So sah das Gemäuer 2007 vor der wenige Monate später erfolgten Renovierung aus:












Das Pflaster sind Reste von Mosaiken. Die waren mit Split und Folie geschützt. Leider ist den Andenkenjägern nichts heilig.



Für Freunde der jüngeren Geschichte gibt es auch noch etwas....

So sah es im Herbst 2007 aus. Im Frühjahr 2008 fand ich manches etwas verändert vor. Fortsetzung im 2. Zeil zum gleichen Thema!
Huberlinger36