Anfahrt nach Kroatien über den Karawanken Tunnel

  • Ersteller des Themas Wuppi1009
  • Erstellungsdatum

herby_51

aktives Mitglied
Hallo,

so sieht es Heute , 5.8.2013 um 14Uhr 30 am Karawanken aus



18717-anfahrt-nach-kroatien-ueber-den-karawanken-tunnel-singlescreenservlet.jpg



mit Blickrichtung Slowenien. Keine Autos weit und breit, ist halt eine Frage wann man ( Frau ) fährt ?

Das der Karawankentunnel jetzt ein Nadelöhr ist, war nach Fertigstellung der 2. Röhre vom Tauerntunnel von

vorherein klar, irgendwo muss es sich ja stauen, vor allem wenn alle auf einmal da durch wollen.

Wie schon die anderen geschrieben haben, es gibt ja einige Alternativen zu dieser Strecke.

Wurzenpass, Triest, wie wäre es mal mit dem Plöckenpass als Ausweichroute?

Es muss ja nicht immer Autobahn sein, die Pässe haben alle Ihren Reiz!

War ja nur so ein Gedanke von mir!


Liebe Grüße

Herbert
 

Angels

neues Mitglied
.... und bitte heute in 2 Wochen das gleiche Bild :lol:, dann flutschen wir da auch durch

Liebe Grüße

Angels
 

weka

erfahrenes Mitglied
jetzt warten wir nur, bis die Forderung nach einer zweiten Röhre beim Karawankentunnel auftaucht, weil es sich an 5 Tagen im Jahr derart staut.

Während des übrigen Jahres ist das Verkehrsaufkommen ( siehe obiges Bild) .
 

Angels

neues Mitglied
Hallo Wuppi,
ja wir werden Montag von zu Hause losfahren 8) und danke schööööööööööööööööön
 

Thomas68

neues Mitglied
Tach, wir fahren Samstag so gegen 3:00 in Oberhausen/NRW los und haben eine Übernachtung in Eberndorf/Kärnten. Am Sonntag gegen Mittag gehts dann weiter über den Loiblpass in Richtung Novigrad... Ich hoffe es ist eine gute Entscheidung.

Gruß Thomas
 

anna2008

Mitglied
Wir fahren am 17.08. um 17:00 Uhr in Heinsberg (bei Aachen) los. Fahren die Nacht durch bitte Daumen Drücken, Gruß Alex
 

weka

erfahrenes Mitglied
Tach, wir fahren Samstag so gegen 3:00 in Oberhausen/NRW los und haben eine Übernachtung in Eberndorf/Kärnten. Am Sonntag gegen Mittag gehts dann weiter über den Loiblpass in Richtung Novigrad... Ich hoffe es ist eine gute Entscheidung.

Gruß Thomas


Wenn du schon in Eberndorf bist, dann würde ich wohl über den Seebergsattel nach Kranj (Slowenien) fahren. Ersparst dir Kilometer und fährst durch eine Supergegend.

Gruß Werner
 

herby_51

aktives Mitglied
jetzt warten wir nur, bis die Forderung nach einer zweiten Röhre beim Karawankentunnel auftaucht, weil es sich an 5 Tagen im Jahr derart staut.

Während des übrigen Jahres ist das Verkehrsaufkommen ( siehe obiges Bild) .

Hallo,

was für ein obiges Bild? außerdem war in den ganzen Beiträgen nicht die Rede von einer 2. Röhre am Karawanken,

sondern es ist irgendwie logisch, wenn alle ohne Stau bis hierher durchkommen, das es sich halt staut, vor allem wenn alle

auf einmal fahren!

Herbert
 

Tommuc

aktives Mitglied
Es sei hier vielleicht nochmal erwähnt, dass es sich auch an Samstagen in den Ferien nicht den ganzen Tag staut. So ab 22:00 bis 23:00 Uhr ist der Tunnel i.d.R. wieder frei befahrbar. Also bisserl Zeit lassen...;-)

Gruß
Tom
 

susistrolchi

Mitglied
Kann mir bitte wer sagen, wie ab dem Karawankentunnel bis Vrsar das Gewicht eines Wohwagengespannes kontrolliert wird, bzw. wird das überhaupt kontrolliert?

LG susistrolchi
 
R

Rabac-Fan

Guest
@susistrolchi
Kontrollen werden weder in Slowenien noch in Kroatien vorher angekündigt! Freunde von uns sind vor drei Jahren mal kontrolliert worden (Gewicht des Wohnwagens), ich allerdings noch nie. Und das Risiko einer Kontrolle ist in der Hauptsaison natürlich größer als in der Vor- oder Nachsaison...


Gute Fahrt wünscht Dir

Arno
 

susistrolchi

Mitglied
Danke, da bin ich ja erleichtert!

Wir werden sicher an die 100 kg zuviel mithaben. Für 5 Wochen kommt ne Menge zusammen und Auflastung haben wir noch keine gemacht. Aber wir werden so am Abend (Freitag oder Samstag) um 18 Uhr wegfahren,dann sind wir ca. um 21.30 in Vrsar, da wirds dann hoffentlich auch mit dem Verkehr passen:rolleyes:
 
Top