Aktuelle Reisefakten 2023

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Es wird Zeit für einen neuen Thread was die aktuellen Reisefakten anbelangt. Bekanntlich ist Kroatien seit diesem Jahr Mitglied der Schengen Länder. Allerdings bleiben die Grenzkontrollen Deutschlands an der Grenze zu Österreich für weitere sechs Monate bestehen.


Grüße

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Julija

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Die Ortsdurchfahrt Skofije in Slowenien, das liegt zwischen Triest und Koper ist aktuell anscheinend in beiden Richtungen wegen Bauarbeiten gesperrt. Näheres hierzu ab #165


grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Manchen nutzen vielleicht die Autobahn von Vorarlberg über Innsbruck für die An- und Abreise. Dabei sollte man wissen, dass der Arlbergtunnel wegen Sanierung den ganzen Sommer über gesperrt ist. Entweder weiträumig umfahren oder den Pass nehmen.

Grüße

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wer über die Felbertauernstrecke nach Süden fährt muß meist zwangsläufig durch Scheffau, das liegt zwischen Kufstein und Kitzbühel fahren. Die dortige B 178 wird bis September 2024 ausgebaut. Folglich kommt es vor allem wochentags zu Staus wegen zu dichtem Verkehr.


grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: gaula

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Ich bin heute die Jadranska Magistrale von Zaton über Zadar, Sibenik, Trogir, Split, Omis, Makarska und Ploce bis Orebic gefahren.

In Pirovac dürften die Bauarbeiten mit Baustellenampel noch einige Zeit dauern. Wenn der Verkehr im Sommer mehr wird sehe ich große Probleme mit Staus.

Auch der Abschnitt von Trogir bis Omis ist nicht angenehm. Ab und zu Baustellen und viel Verkehr. Besser wird es südlich von Omis. Die Peljesac Brücke mit der Neubaustrecke auf Peljesac ist ein Traum. Dazu ist die Brücke mautfrei.

Grüße

Jürgen
 

hans-hansen

aktives Mitglied
@Luppo
Hallo Michael, ganz soviel Km sind es dann doch nicht, Camp Zaton - Orebic Hotel über Magistrale und Peljesac-Brücke sind 365 KM.
 
Zuletzt bearbeitet:

Julija

erfahrenes Mitglied
Ich bin heute die Jadranska Magistrale von Zaton über Zadar, Sibenik, Trogir, Split, Omis, Makarska und Ploce bis Orebic gefahren.

In Pirovac dürften die Bauarbeiten mit Baustellenampel noch einige Zeit dauern. Wenn der Verkehr im Sommer mehr wird sehe ich große Probleme mit Staus.

Auch der Abschnitt von Trogir bis Omis ist nicht angenehm. Ab und zu Baustellen und viel Verkehr. Besser wird es südlich von Omis. Die Peljesac Brücke mit der Neubaustrecke auf Peljesac ist ein Traum. Dazu ist die Brücke mautfrei.

Grüße

Jürgen
Ich weiss, ein Kunde von Rainer ist gerade mit seiner Frau bei Peljesač.
Hab' heute schon Bilder von Bled,Trogir usw. bis Peljesač gesehen.
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
@Luppo
Hallo Michael, ganz soviel Km sind es dann doch nicht, Camp Zaton - Orebic Hotel über Magistrale und Peljesac-Brücke sind 365 KM.

Hallo Hans,

Ja, so in etwa schätze ich das auch ein. 700 km wären sogar zu viel wenn ich über Neum gefahren wäre. Auch die Halbinsel über Primosten und Rogoznica bin ja nicht abgefahren. Für mich zählt am Ende des vierzehntägigen Aufenthalts die Gesamtfahrleistung. Auch bei meinem Vermieter gibt es keine Kilometerbegrenzung mehr. Die Zeiten sind vorbei.

Grüße aus Orebic von

Jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Gestern sind wir erneut durch Pirovac gefahren. Die Baustelle ist immer noch da. Regelung durch Ampel. Folglich wochentags sicherlich zu bestimmten Zeiten Stau.

grüsse

jürgen
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Wer über Buzet nach Istrien fährt hat derzeit in Slowenien zwischen Kubed und Gracisce ein Baustellenampel.

full


Blick ins Tal zwischen den beiden Grenzhäuschen bei Pozane bzw Socerga

full


Grüsse aus Liznjan von

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Auch das Befahren der Brenner Landstraße ist derzeit eine Tortur. Mehrere Baustellen mit Ampeln erschweren das Fortkommen. Das wird wohl noch ein paar Wochen dauern.

Grüsse

Jürgen
 

Premanturafan

aktives Mitglied
Wer über Buzet nach Istrien fährt hat derzeit in Slowenien zwischen Kubed und Gracisce ein Baustellenampel.

full


Blick ins Tal zwischen den beiden Grenzhäuschen bei Pozane bzw Socerga

full


Grüsse aus Liznjan von

Jürgen
Ja, da gehts am Sonntagabend bei der Rückreise oft ganz schön zu...teilweise bis 45min Wartezeit. Hoffe die sind bald fertig, denn trotz Wegfall der Grenzkontrollen ist und bleibt Koper das Nadelöhr und ausweichen über Socerga ist immer noch eine gute Alternative
 

supersabs

aktives Mitglied
Hallo Sabs,

Klär mich bitte auf. Was ist da noch geplant und wie lange dauert das dann?

Grüsse aus deinen Liznjan von

Jürgen
Hallo Jürgen,
vermutlich ab 2024 oder 2025 wird ein Teil der Brennerautobahn saniert, geplante Dauer ca. 6 Jahre.
Dabei wird die Luegbrücke ERNEUERT.
Geplant sind dabei Einbahnverkehr, Verbote für Abfahren auf die Landstrassen in ganz Nordtirol, Verkehrsdosierung bereits an den Grenzen und Reduzierung des LKW Verkehrs.
Was effektiv passieren wird, wann genau und wann es zur Totalsperrung oder Einbahnverkehr kommt weiß wohl noch keiner.

Liebe grüsse,
Sabs
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Auf der Jadranska Magistrale bei Medveja wird der Fels weggehämmert. Das wird noch ein paar Wochen dauern. Eine Baustellen Ampel steht auch dort.

Grüsse

Jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: sven0403

snowflake

Moderator
Mitarbeiter
Seit heute (06.06.23) ist die Seite hak.hr nicht erreichbar.
Kann jemand, der die Sprache beherrscht, da mal etwas heraus finden?

Ich finde die Seite sehr informativ, wenn man kurzfristig Reisen plant.

Gruß
Michael
 

Kastela

erfahrenes Mitglied
Seit heute (06.06.23) ist die Seite hak.hr nicht erreichbar.
Kann jemand, der die Sprache beherrscht, da mal etwas heraus finden?

Ich finde die Seite sehr informativ, wenn man kurzfristig Reisen plant.

Gruß
Michael
Michael meinst du diese Seite?

 
Top