5.Forumstreffen Johannishögl 1. -3.10.2011

burki

Administrator
Mitarbeiter
Hallo Yvonne

weißt noch, wie wir den Bullen am Högl ins Glas bekommen haben? ;)

DSC08150-montage-1.jpg


burki
 

Maylo

aktives Mitglied
Glaub es nicht ganz, Tosca!
Rund um die Baumfackel gab's sehr schöne Gespräche - und Köstlichkeiten wie z.B. den einzigartigen , selbstgemachten Pflaumenlikör von Maylos Yvonne! ( Falls Yvonne hier nicht mitliest- bitte Andreas, sag es ihr).

Elke


Danke, hab Ausnahmsweise mal selber gelesen.

Hier das Rezept zum nachmachen:

1800 gr. Zwetschgen (ich hatte eine kleine Sorte) mit Kernen
1 Flasche Pitu (Caipirinha Schnaps)
500 ml Wodka
1 guter Schuß Korn o.ä.
1125 gr. Haushaltszucker

Alles zusammen in eine gut verschließbare Schüssel geben, die Zwetschgen etwas zerdrücken. Nun etwa 6 Wochen reifen lassen und dabei ab und zu umrühren.

Viel Spaß beim Nachmachen. Prost.

Liebe Grüße. Yvonne
 

burki

Administrator
Mitarbeiter
@Beder
kannst das Rezept so in deinem Shop übernehmen? ;) das war wirklich lecker!

burki
 
C

Christl

Guest
c030.gif
hatten wir nicht besonderes Glück letzte Woche am Högl ?

Lag bestimmt an den tollen Gästen am Högl
c011.gif
 

tosca

erfahrenes Mitglied
Hier das Rezept zum nachmachen:

1800 gr. Zwetschgen (ich hatte eine kleine Sorte) mit Kernen
1 Flasche Pitu (Caipirinha Schnaps)
500 ml Wodka
1 guter Schuß Korn o.ä.
1125 gr. Haushaltszucker

Alles zusammen in eine gut verschließbare Schüssel geben, die Zwetschgen etwas zerdrücken. Nun etwa 6 Wochen reifen lassen und dabei ab und zu umrühren.

Viel Spaß beim Nachmachen. Prost.

Liebe Grüße. Yvonne

Hallo Yvonne,

vielen Dank für das Rezept - ich mache auch ganz gerne Liköre (z.B. Nuß- oder schw. Johannisbeerlikör) da paßt mir Dein Rezept ganz prima - ich habe noch eingefrorene Zwetschgen (kleine ;-) ) ich denke mal, daß die nun eher nicht auf einen Kuchen kommen, sondern gaaaaaanz anders verarbeitet werden :) :) :)
 

Goldie

erfahrenes Mitglied
Elke,

Dein Foto ist schön, aber brrrrrrrrrrrrrr! :cry: Der Winter wird sowieso schon lang genug.

LG
Wolfgang & Monika
 

BärnieBärchen

erfahrenes Mitglied
Hallo Elke,

es wird Zeit, die Winterreifen aufzuziehen.
Hier hatten wir heute Morgen +2°C. Für unsere Verhältnisse fast schon sibirisch!!!!;);)
 
E

ELMA

Guest
es wird Zeit, die Winterreifen aufzuziehen.

Hab letzte Woche neue gekauft und aufziehen lassen - und auch am Wohnmobil haben wir am Mittwoch die Räder wechseln lassen.
Wir wohnen ja dicht an der Grenze zu A und dort ist die Winterreifenpflicht ab 1.11. strenger ( für > 3,5 t ab 1.11. auch wenn kein Schnee liegt)

Auf jeden Fall dürfte klar sein:
Högl 2012 sollte nicht später als Anfang Oktober sein!!

Gruß,
Elke
 
H

hasimausi1972

Guest
Hallo Ihr Lieben, leider war ich dieses Jahr wieder nicht dabei, ich bin umgezogen und wir bauen das Haus noch aus, da bleibt überhaupt keine Zeit mehr für irgendwas... Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder einmal dabei sein kann.. Bin gespannt auf alle Berichte, wenn ich sie endlich mal lesen kann!!

Ganz liebe Grüße an Euch alle!! Danie
 
Top