Wer genau hinschaut, erkennt dass dieser Leuchtturm absolut baugleich mit dem von Traudl vermuteten Leuchtturm Crna Punta aus dem Jahr 1873 ist.
Eine Rationalisierungsmaßnahme, die später in vielen sozialistischen Ländern bei den Plattenbauten wieder aufgenommen wurde.
In den 1970er Jahren war das Haus noch nicht eingezäunt und die Riviera Holding dd (Vorläufer von Valamar) erkannte das touristische Potential des Gebäudes noch nicht , das somit ungenutzt auf dem Gelände der Feriensiedlung Lanterna stand. Das Leuchtfeuer war meiner Erinnerung nach damals schon automatisiert und kein Leuchtturmwärter vor Ort.
Aufgrund der Infrastruktur und der Möglichkeit die Einrichtungen des Tamaris Komplexes mitzubenutzen kostet diese Villa auch gleich das Doppelte als die "Robinson-Villa" Crna Punta.
Siehe:
Gruss Jochen