2366 - Karlovac > Anglerladen

m.w.

erfahrenes Mitglied
Ein Laden mit einem für Deutschsprachige gewöhnungsbedürftigen Firmenschild - wo habe ich dieses Foto aufgenommen?

Rtselbild26.8.19_1.jpg
 

Julija

erfahrenes Mitglied
In Pozega? Ist es überhaupt ein Fischladen? m.w., du solltest schon alles genau beantworten, sonst kommen wir nie auf die Lösung:)
 

Fotopaar63

verstorben
Schönes Rätsel bzw. eine harte Nuß.;) Mein Rätsellösungsvorschlag: Süßwasserfisch (Hecht) + markante Straßenlampe + Stück von einem Turm = Karlovac(?).
 
M

Marius

Guest
Ich komme auch auf Karlovac, Trg Bana Zrinskog Nr. 7

Es handelt sich dabei um einen Anglerladen.

"Raub" ist die kroatische Bezeichnung für die Angelmethode "Stippangeln".
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Könnte gut sein, denn Karlovac ist mit seinen vier Flüssen, ein Angelparadies. Und Hechte würde es auch geben:)
Mal schauen was m.w dazu meint:p
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: m.w.

m.w.

erfahrenes Mitglied
Schönes Rätsel bzw. eine harte Nuß.;) Mein Rätsellösungsvorschlag: Süßwasserfisch (Hecht) + markante Straßenlampe + Stück von einem Turm = Karlovac(?).



Ich komme auch auf Karlovac, Trg Bana Zrinskog Nr. 7

Es handelt sich dabei um einen Anglerladen.

"Raub" ist die kroatische Bezeichnung für die Angelmethode "Stippangeln".

Perfekt gelöst! :) Und danke für die Erläuterung, musste schmunzeln, als ich das Firmenschild gesehen habe! Hat im Deutschen doch eine "etwas andere" Bedeutung;)
 
M

Marius

Guest
Du würdest dich wundern, wie viele deutsche Begriffe es in Kroatien gibt, insbesondere in Zagreb.

Vor ein paar Jahren fragte mich meine Ex, eine eingeborene Zagreberin, ob ich denn keinen „Morgenrock“ hätte.
In Zagreb ist das ein geläufiger Begriff für einen Morgenmantel, in Österreich hingegen leider mittlerweile völlig ausgestorben. Ich hab diesen Begriff nach Jahrzehnten wieder mal gehört.

Morgenrock, in Zagreb. :)
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: m.w.
B

Barraquito

Guest
Mario,

hier würdest Du ab beiden Begriffen wahrscheinlich schmunzelnd angeschaut werden... ich kenne nur den Bademantel.;)
Meine eine Oma hatte viele, dem Französischen entlehnte Begriffe im täglichen Gebrauch: Trottoir kehren, zum Coiffeur gehen, keine Fisimatenten machen, wer kennt die Bedeutung?
Ich kenne nur die Herleitung im 2.Kapitel::p

https://de.wikipedia.org/wiki/Fisimatenten

Sprache ist einfach toll!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Marius

Guest
"Trotoar" sagt man auch in ganz Ex-Jugoslawien. :)

Hier ein hübsches Lied dazu - kraljica trotoara (Königin des Trottoirs, sprich: Bordsteinschwalbe):

 
Top