Ihr habt Recht:
Es ist die Saline von Ston ( Genau: Veliki Ston) - auf burkis Bild ist die Größe der Saline zu erkennen.
Wenn man an den alten Gebäuden vorbeifährt, glaubt man kaum, dass sie noch in Betrieb ist.
Dieses Jahr konnte ich mich vom Gegenteil überzeugen.
Auf dem dritten Bild sieht man im Hintergrund eine alte Kirche mit romanisch-gotischem Bau und einem brarocken Glockenturm.
Es ist die Kirche der Jungfrau von Lozina, dem Sitz der mittelalterlichen Diözese. Sie gehört zu einem Klostergebäude, das erst zum Salzlager und dann zum Weinkeller und einer Ölmühle umfunktioniert wurde.
Mehr über Ston in diesem Bericht:
http://www.adriaforum.com/kroatien/bildbericht-ston-die-schatzkammer-von-dubrovnik-t48113/
- eine Stadt, in der ich schon oft war, in die ich immer wieder zurückkehren muss und wo ich nie dran vorbeikomme, ohne zu anzuhalten.
Inzwischen ist die gesamte Mauer zwischen Veliki Ston und Mali Ston begehbar.
Gruß,
ELMA