Suchergebnisse

  1. claus-juergen

    der Campingplatz Stoja wird aufgewertet

    Auch diesen Winter baut Arenatourist Stoja weiter aus. Dazu kommen weitere 75 Mobilhomes. Das war ja zu erwarten, schließlich verdient man damit erheblich mehr als mit de blosen Vermietung eines Wohnwagenstellplatzes...
  2. claus-juergen

    ausländische Arbeitnehmer in Kroatien

    Wir haben zwar schon einen Thread wo es um ausländische Arbeitskräfte im Tourismus geht. Allerdings ist es mittlerweile so, daß jeder zehnte Arbeitnehmer in Kroatien ein Ausländer ist. Sicherlich wird sich dieser Anteil der ausländischen Arbeitskräfte künftig noch weiter erhöhen. Nicht nur im...
  3. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    hallo Biker, woher nun Dubrovnik heute all das benötigte Trinkwasser bezieht weis ich nicht. Ein Teil wird sicherlich aus dem Wasserwerk der Ombla Quelle kommen. Ein Teil anscheinend auch aus der Trebisnjica. Ein Teil vielleicht aus anderen Quellen weil die Berge nun mal porös wie ein Schweizer...
  4. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    hallo Tobias, damit ist das Rätsel zumindest so weit gelöst wie ich es weis. Das Trinkwasser für Dubrovnik kommt genaugenommen aus dem Fluß Trebisnjica. Das ist oder war der wasserreichste und längste Karstfluß im ehemaligen Jugoslawien. Bereits vor dem Zerfall des Landes hat man den Fluß...
  5. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    Nein Tobias, meines Wissens gibt es eine Fernwasserleitung in die Berge ins benachbarte Ausland. Dort gibt es nicht allzu weit entfernt ausreichend Wasser. Aber jetzt verrate ich schon zuviel. ;) grüsse jürgen
  6. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    Ob das heute noch so ist weis ich nicht. Geh mal zurück in die Zeit des Unabhängigkeitskriegs. Damals hat man Dubrovnik trocken gelegt weil eine Fernwasserleitung vom Feind abgesperrt wurde. Woher kam bzw kommt heute noch das Trinkwasser der Stadt? Grüße Jürgen
  7. claus-juergen

    Juryteams für den August und Dezember 2024 im Bilderwettbewerb gesucht

    hallo Profifotographen, Laien, Knipser und Nichtfotographen! Für den August und Dezember suchen wir noch Juryteams. Eine Jury besteht aus drei Mitgliedern wobei einer das Team leitet und die Entscheidung des monatlichen Bilderwettbewerbs im Folgemonat allen mitteilt. Wer von euch hat Zeit, die...
  8. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    Genau so ist es. Gratulation zur Lösung! Die Quelle der Ombla, manche sprechen vom kürzesten Fluß Europas war vor vielen Jahrzehnten der Trinkwasserlieferant für Dubrovnik und andere Gemeinden im Fjord und an der Küste. Am Ende der Meeresbucht befindet sich diese Quelle mit einer enormen...
  9. Dubrovnik (2).JPG

    Dubrovnik (2).JPG

  10. Dubrovnik (38).JPG

    Dubrovnik (38).JPG

  11. Dubrovnik Ombla (1).JPG

    Dubrovnik Ombla (1).JPG

  12. Dubrovnik Ombla (2).JPG

    Dubrovnik Ombla (2).JPG

  13. Dubrovnik Ombla (3).JPG

    Dubrovnik Ombla (3).JPG

  14. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    Noch weiter südlich müßt ihr suchen. grüsse jürgen
  15. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    Sapperlot! Seit wann liegt der Vransko Jezero in Süddalmatien? Dort müsst ihr suchen. Siehe #21 grüsse jürgen
  16. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    hallo Bikerkumpel, leider liegst du mit deiner Vermutung daneben. Bewässerung von Feldern, egal was auch immer dort angebaut wird spielt keine Rolle. Auch die Neretva ist ziemlich weit entfernt. Nix Rätsel gelöst! ;) grüsse jürgen
  17. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    hallo ihr beiden, die Krka und die Cetina sind nicht richtig. Ich habe doch weiter oben bereits Süddalmatien nicht ausgeschlossen. Im Umkehrschluß bedeutet das, daß ihr in Süddalmatien suchen müsst. Vergeßt ein Sägewerk welcher Art auch immer. Die Regulierung des Wasserstands ist hier der...
  18. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    Moment Hans-Peter, Süddalmatien habe ich bisher nicht ausgeschlossen. ;-) Grüße Jürgen
  19. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    Fluss und Festland sind richtig. Nix hoch. Das Velebit ist weit weg. Grüsse Jürgen
  20. claus-juergen

    2721 Ombla Quelle bei Dubrovnik - alte Regulierung des Trinkwassers

    hallo Hans-Peter, das Meer ist relativ nahe. Mühle oder ähnliches entfällt. Daneben befinden sich zwar Ruinen von Gebäuden. Kaufen kann man die auch. Aber deren Zweck war sicherlich einst ein anderer. grüsse jürgen
Top