Suchergebnisse

  1. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Ich habe die letzten 11 Beiträge die sich nur um das Thema Windkraft drehen in diesen neuen Strang verschoben. https://www.adriaforum.com/kroatien/threads/ausbau-der-windkraft-in-kroatien.87967/ Bleiben wir in diesem Thread bitte beim Thema Subvention von Strom und Gas in Kroatien. grüsse jürgen
  2. claus-juergen

    Ausbau der Windkraft in Kroatien

    Weil das Thema in anderen Strängen immer wieder angeschnitten wird habe ich nun einen eigenen Thread zum Thema gestartet. Hier könnt ihr eure Argumente pro und contra Windkraftanlagen in Kroatien einbringen. Egal ob es um Onshore, Offshore, Windkraft auf Inseln, Windparks, einzelne Anlagen...
  3. claus-juergen

    Ausbau der Windkraft in Kroatien

    Hallo Tobias, Auch ich bin skeptisch ob tatsächlich auf den Inseln künftig keine WKA gebaut werden. Seit über zwanzig Jahren drehen sich ja bereits welche auf Pag. Sollte es windhöffige Standorte geben warum auch nicht? Allerdings ist der Transport der Anlagen und die Erschließung eines...
  4. claus-juergen

    Ausbau der Windkraft in Kroatien

    Dazu kann ich dir nichts sagen weil ich das nicht weis. Grüße Jürgen
  5. claus-juergen

    Ausbau der Windkraft in Kroatien

    Hallo Tobias, Wie oben bereits erwähnt stammen die Zahlen aus 2022. Zu den 370 WKA dürften bis heute sicherlich noch ein paar Dutzend hinzugekommen sein. Drei Windparks mit insgesamt 186 MW werden in der Tabelle unter „im Bau“ geführt. Gehen wir davon aus, dass eine moderne Windanlage über eine...
  6. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Hallo Frank, Vielleicht wäre es doch besser wenn du Tante Google nicht gegen Mitternacht befragen würdest. Andererseits ist es ja möglich, dass du nachts nur aus einem bestimmten Grund weniger Anlagen in Kroatien gesehen hast. Um die Zeit ist man müde und hat vielleicht ein schlechtes Bier...
  7. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Dann lass halt auch pauschale Aussagen bleiben indem du erzählst, dass die Bora die Stromerzeugung aus Windkraft ausschließt. Würdest du mal nach Dalmatien fahren könntest du dich mit eigenen Augen davon überzeugen, dass das nicht der Fall ist. An vielen Stellen in Dalmatien weht dazu der Wind...
  8. claus-juergen

    die Bahnverbindung Zadar nach Knin soll wieder aufgenommen werden

    Obwohl anscheinend viele Betriebe die früher Frachten aus Knin nach Zadar bzw. auf dem umgekehrten Weg per Bahn transportiert haben nicht mehr existieren, soll die Bahn auf dieser Strecke ausgebaut werden. Gedacht ist zudem daran, den Personenverkehr aufzunehmen. Und noch ein großes Vorhaben...
  9. claus-juergen

    Dreharbeiten für einen Spielfilm in Pula

    Die Dreharbeiten in Pula gehen langsam dem Ende zu. https://www-glasistre-hr.translate.goog/film/2024/03/14/u-areni-se-ukazale-zvijezde-upecali-smo-ih-na-zadnji-dan-snimanja-921111?_x_tr_sl=hr&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc Die Dreharbeiten werden anschließend in Rijeka fortgesetzt...
  10. claus-juergen

    Sonntags arbeiten - Pro und Contra

    Es gibt eine Umfrage in Kroatien zu den Ladenöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen. Jeder dritte Bürger ist der Meinung, dass er aufgrund der Gesetzesänderung generell weniger einkauft, das heißt, er glaubt, weniger für den Kauf von Grundnahrungsmitteln des täglichen Bedarfs auszugeben, weil...
  11. claus-juergen

    Die kleinste Stadt der Welt liegt in Kroatien

    Selbst im Winter hat Hum Besucher aus aller Welt. Für Touristen von Kreuzfahrtschiffen, die im Hafen von Rijeka vor Anker liegen, werden eintägige Busausflüge ins Innere Istriens, ein Mittagessen in Hum, eine Besichtigung des Hum-Museums und eine demonstrative Trüffelsuche in Motovun...
  12. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    hallo Frank, Vielleicht schaffst du es ja selbst einmal weiter als bis Medulin zu kommen. So viel teurer ist die Anfahrt ja auch nicht. Dann würdest du feststellen wieviele WKA mittlerweile vor allem an den dalmatinischen Küsten stehen. Wo bleibt nun deine fachkundige Auskunft bezüglich der...
  13. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Hallo Hans-Peter, Wir wissen doch, dass es an der sonnigen Küste und den Inseln überall gute Standorte für PV Anlagen sowohl auf Gebäuden wie auf der Freifläche gibt. Auch ist bekannt, dass es Gegenden gibt wo die Bora und andere Winde extrem stark sind. Den Begriff Senj Bora kennst du...
  14. claus-juergen

    Strabag & Co haben das Nachsehen: Bauaufträge gehen an Chinesen

    Hallo Andreas, Es geht meiner Meinung nach bei uns allen um den bewussten Konsum und das Thema Nachhaltigkeit. Natürlich habe ich auch ein IPhone aus China, versuche jedoch es so lange wie möglich zu nutzen. Hingegen kommt für mich ein chinesisches Auto überhaupt nicht in Frage. Dazu gibt es...
  15. claus-juergen

    Strabag & Co haben das Nachsehen: Bauaufträge gehen an Chinesen

    Es ist EU Recht, dass öffentliche Bauvorhaben ab einer bestimmten Größenordnung weltweit ausgeschrieben werden müssen. Daran kommt auch Kroatien nicht vorbei. Die Tatsache, dass China aufgrund bestimmter Faktoren wie niedriger Löhne und Arbeitsstandards, einer staatlich verordneten...
  16. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Nein Paul, vergessen habe ich die monatliche Zählermiete nicht. Die gibt es natürlich in Kroatien genauso wie in den anderen europäischen Ländern. Ob die allerdings ebenfalls wie der Strompreis staatlich gedeckelt ist kann ich nicht sagen. In Deutschland kann der Kunde ja unter über 1.000...
  17. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Hallo Durran, An der Küste erwärmen viele ihr Warmwasser elektrisch entweder mit Boiler oder Durchlauferhitzer. Geheizt wird mit Holz und Pellets. Ganzjährig bewohnte Neubauten haben vermehrt Luftwärmepumpen. Anhand der niedrigen Strompreise ist das nachvollziehbar. Im Binnenland herrscht ein...
  18. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Hallo Frank, Da du dich anscheinend gut bezüglich der Bora auskennst würde ich dich bitten uns mitzuteilen bei welcher Windgeschwindigkeit die WKA in Kroatien abgeschaltet werden müssen. In Deutschland ist dies aus versicherungstechnischen Gründen bei 130 km/h der Fall. Grüße Jürgen
  19. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    Hallo alterego, Energie ist jedoch wiederum nicht das selbe wie die Stromproduktion. Auf diesem Gebiet steht Deutschland vor allem wegen Strom aus Wind und Solar gar nicht mal so schlecht da. Logisch, dass Austria, Norwegen und Schweden bei der Wasserkraft und Dänemark bei der Windkraft vorne...
  20. claus-juergen

    Kroatien subventioniert weiterhin Gas und Strom

    hallo Michael, so schlecht steht Kroatien beim Energiemix gar nicht da. Wasserkraft und Windkraft sind schon relativ gut ausgebaut. Der Ausstieg aus der Kohleverstromung ist auch beschlossene Sache. https://www.laenderdaten.info/Europa/Kroatien/energiehaushalt.php Aufpassen muß man beim Lesen...
Top