Suchergebnisse

  1. Privlaka (10).JPG

    Privlaka (10).JPG

  2. claus-juergen

    Grenzkontrolle Kroatien - Slowenien

    Kroatien, Slowenien und Italien wollen bis zum Juni die gegenseitigen Grenzkontrollen abschaffen. Das wäre eine erhebliche Erleichterung des grenzüberschreitenden Verkehrs. https://kroatien-nachrichten.de/abschaffung-der-grenzkontrollen-bis-zum-beginn-der-touristensaison/ Grüße Jürgen
  3. Sonstiges

    Sonstiges

  4. 9ED0D0F1-5EB1-42D6-AC3C-36C09011D8ED.jpeg

    9ED0D0F1-5EB1-42D6-AC3C-36C09011D8ED.jpeg

  5. 2892799C-02EF-41E3-BDAD-40FF639E4672.jpeg

    2892799C-02EF-41E3-BDAD-40FF639E4672.jpeg

  6. claus-juergen

    2740 Privlaka - Gedenktafel Sabunjari an den Sandabbau im Meer

    Sand ist die Lösung. Gratulation alterego. Später gibts weitere Bilder zum Rätsel. Bis dahin kann sich mancher überlegen wo denn an der Küste Kroatiens bis vor gar nicht langer Zeit Sand im Meer und an der Küste zum Bau von Gebäuden abgebaut wurde. Grüße Jürgen
  7. claus-juergen

    2740 Privlaka - Gedenktafel Sabunjari an den Sandabbau im Meer

    Nein Friedl, Viel einfacher. Erinnere dich doch mal an deine Kindheit. Grüße Jürgen
  8. claus-juergen

    2740 Privlaka - Gedenktafel Sabunjari an den Sandabbau im Meer

    Nein Ralf, der Baustoff befindet sich im Meer und an der Küste. Er wurde dort über Generationen hinweg geborgen und mittels Booten abtransportiert und verkauft. Es handelt sich um einen mineralischen Baustoff den du und jeder von uns von klein auf kennt. grüsse jürgen
  9. claus-juergen

    das ehemalige Kloster Dajla bei Novigrad in Istrien

    In der Nähe von Novigrad in Istrien steht eine imposante Klosteranlage direkt am Meer. Die Gebäude sind teilweise verfallen und nicht mehr bewohnt. Es handelt sich um ein ehemaliges Benediktinerkloster das zeitweise auch Landsitz der Familie Grisoni und zuletzt ein Altersheim war. Das Bild...
  10. claus-juergen

    modernes Bauen an der Adria

    Dieses Wohnhaus habe ich in Dajla gesehen. Es steht direkt am Meer und ist eine Symbiose zwischen althergebrachtem Bauen und Moderne. grüsse jürgen
  11. Dajla (13).JPG

    Dajla (13).JPG

  12. claus-juergen

    Olivenöl

    Das schlechte Testergebnis für Olivenöle hat nun sogar den Spiegel dazu bewogen dem Thema einen Artikel zu widmen. Zu unschönen Begriffen wie ranzig, stichig oder schlammig griffen die Expertinnen und Experten der Stiftung Warentest beim Test von verschiedenen Olivenölen. Insgesamt 23 Öle haben...
  13. claus-juergen

    2740 Privlaka - Gedenktafel Sabunjari an den Sandabbau im Meer

    Nein Thomas, es geht um einen anderen Baustoff der bis heute beim Bau von Gebäuden verwendet wird. Dieser Baustoff ist nur in manchen Gegenden Kroatiens vorhanden. In und um den gesuchten Ort wo diese eingangs gezeigte Tafel an diese Arbeit erinnert ist er auch heute noch reichlich vorhanden...
  14. claus-juergen

    Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

    Die Hotelpreise sollen in diesem Jahr steigen. „Von den 165 befragten Betrieben, Hotels und Campingplätzen, die an der Umfrage teilgenommen haben, gaben 56 Prozent an, dass sie planen, den durchschnittlichen täglichen Zimmerpreis (ADR) um bis zu fünf Prozent zu erhöhen. 38 Prozent von ihnen...
  15. claus-juergen

    2740 Privlaka - Gedenktafel Sabunjari an den Sandabbau im Meer

    Alles falsch Daniel. Auch Süddalmatien und Mitteldalmatien sind nicht richtig. Grüße Jürgen
  16. claus-juergen

    2740 Privlaka - Gedenktafel Sabunjari an den Sandabbau im Meer

    Hallo Daniel, Du bist der Lösung einen Schritt näher gekommen. Ein Baustoff wurde mit den Booten transportiert. Der kam aber von keiner Insel und deshalb trifft der Begriff Marmor nicht zu. Grüße Jürgen
  17. claus-juergen

    Durchblicke

    Durchblick in Zavrsje grüsse jürgen
  18. Zavrsje 09 (11).JPG

    Zavrsje 09 (11).JPG

  19. claus-juergen

    Bilderkette Kroatien

    Die Häuser auf dem obigen Bild sind in einem schlechten Zustand. Gleiches gilt für dieses Haus in Zavrsje. grüsse jürgen
  20. Zavrsje 09 (14).JPG

    Zavrsje 09 (14).JPG

Top