Preisentwicklung nach der Einführung des Euro

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Die Verbraucherpreise für Waren und Dienstleistungen lagen im August um 4,1 Prozent höher als im gleichen Monat des Vorjahres, genauso wie im Juli, wie aus der ersten Schätzung des Zentralen Statistikamts hervorgeht. Dies bedeutet, dass die Inflation stagniert, da sie sich in den letzten drei Monaten auf Jahresbasis beschleunigt hat.


grüsse

jürgen
 

SL55

erfahrenes Mitglied
Am Sonntag in der Konoba "ARTA" auf Sv. Grugur mit 6 Personen zum Mittagessen.
Hier muss ALLES mit dem Boot angeliefert und die Reste wieder mit dem Boot abtransportiert werden.
Gäste kommen zu 99% mit eigenen oder gemieteten Booten.
Top Qualität und große Portionen zu, für mein Verständnis sehr moderaten Preisen.

20250831_162435.jpg
 

Durran

erfahrenes Mitglied
Dies bedeutet, dass die Inflation stagniert,
Das sind doch immer diese angepassten Statistiken. Was nützt es mir wenn ein Smartphone 10 Prozent günstiger wird, sich der Kaffee oder die Schokolade aber im Preis innerhalb weniger Monate verdoppelt.

Kaffee und Schokolade brauche ich fast jeden Tag, ein neues Smartphone alle paar Jahre mal.

Beispielhaft. Und wenn die Inflation stagniert heißt dies ja nichts anderes als das die Preise auf hohen Niveau stagnieren. Und gerade die Lebensmittelpreise sind in Kroatien derart gestiegen, dass man da meist schon sparen muss oder will.

Andererseits sinken die Erzeugerpreise schon fast katastrophal. Insbesondere die Landwirte leiden unter den niedrigen Preisen. Egal ob beim Wein oder beim Getreide. Die Kosten schnellen in die Höhe und die Preise sind auf Tiefstständen die wir seit vielen Jahren nicht gesehen haben. Doch leider kommt davon beim Verbraucher einfach nichts mehr an.

Wie schon gesagt werde ich Anfang Oktober noch für 2 Wochen nach Kroatien reisen. Wenn ich mir aber so die Buchungsportale ansehe und hier für ein durchschnittliches Appartement immer noch über 100 Euro in der absoluten Nebensaison aufgerufen werden dann muss man sich nicht wundern wenn die Gäste wegbleiben.
 
Top