Immobilien in Istrien folgen weiterhin dem Preiswachstumstrend, der in diesem Sommer neue Höchststände erreichte. Laut den neuesten Daten des Portals
Nekretnine.hr für Juni 2025 ist Rovinj mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4.642 Euro weiterhin der teuerste Standort unter den istrischen Städten. Diese Stadt, bekannt für ihre Schönheit und touristische Attraktivität, bestätigt ihren Status als eine der begehrtesten Adressen an der kroatischen Küste.
Umag und Novigrad liegen mit Preisen von 4.217 bzw. 4.122 Euro pro Quadratmeter dicht dahinter. Hier zeigt sich, dass nicht nur größere Zentren beliebt sind, sondern auch kleinere Städte ein großes Käuferinteresse verzeichnen. Poreč, traditionell ein beliebtes Ziel für Immobilieninvestoren, hält mit einem Preis von 3.864 Euro pro Quadratmeter eine solide Position.
Interessanterweise können selbst kleinere Gemeinden wie Fažana und Medulin nicht mit niedrigen Preisen aufwarten – ihre Durchschnittswerte liegen bei etwa 3.670 und 3.689 Euro pro Quadratmeter, was deutlich auf eine Ausweitung der Nachfrage auch in Richtung dieser Standorte hindeutet.
Im weiteren kroatischen Kontext ist Dubrovnik mit durchschnittlich 5.601 Euro pro Quadratmeter nach wie vor die teuerste Stadt an der Küste. Split und Opatija folgen mit Preisen knapp über 5.100 Euro. In der Kvarner-Bucht verzeichnen Opatija und Rijeka sowie Inseln wie Krk und Cres jedoch Rekordpreise. Dies bestätigt, dass die gesamte kroatische Küste unter dem Druck einer stetig steigenden Nachfrage steht.
Nekretnine u Istri nastavljaju pratiti trend rasta cijena koji je ovog ljeta dosegao nove visine. Prema svježim podacima portala Nekretnine.hr za lipanj 2025., među istarskim gradovima Rovinj se i dalje ističe kao najskuplja lokacija s prosječnom cijenom kvadrata od 4.642 eura. Ovaj grad, poznat...
www-glasistre-hr.translate.goog
grüsse
jürgen