Hier nun ein paar Bilder zur Erläuterung. Zuerst das eingangs gezeigte Foto ohne geschwärzte Infotafeln.
Wer genau hinsieht erkennt den roten Pfeil an der Mauer. Geht oder fährt man mit dem Radl hier entlang, kommt man nach etwa 10 km nach Livade.
So mancher Besucher der Strecke stellt das Auto hier ab um dann mit dem Rad weiter auf der Strecke zu fahren. Mancher mag nur ein paar hundert Meter laufen um dann in einen der Tunnels zu gehen.
Hier der Text auf der Infotafel direkt an der Ruine. Allerdings glaube ich das nicht so ganz. Warum, habe ich euch oben bereits erklärt.
Blickt man von diesem Standort aus nach oben, sieht man das Zentrum der Fast-Geisterstadt Zavrsje.
Warum Zavrsje oder Piemonte d' istra ab 1949 aufgegeben wurde, läßt sich aus diesem italienischen Artikel entnehmen. Ein Dutzend junger Männer wurden von Titos Armee beim Fluchtversuch ertappt und erschossen. Dies war mit die Ursache für die Abwanderung der gesamten Bevölkerung.
https://it-m-wikipedia-org.translat...tr_sl=it&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
Die Parenzanabahn wurde bereits in den 30er Jahren eingestellt und abgebaut.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lokalbahn_Triest–Parenzo
Bei Gelegenheit zeige ich euch noch weitere Bilder meiner Wanderung von Livade auf der ehemaligen Bahnlinie bis Zavrsje und zurück.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen