2565 Zavrsje - ehemaliges Bahnhofsgebäude der Parenzana

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
hallo Rätselfreunde,

das ist nicht irgendeine Ruine. Nein, das ist eine ganz besondere Ruine. Ich will von euch wissen wo die steht und welchen Zweck die einst erfüllte?

full


Viel Spaß wünscht

jürgen
 

Julija

erfahrenes Mitglied
Hallo Jürgen, war das vielleicht einmal ein Stall in Istrien? Oder doch eine Konoba?
 

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Guten Morgen Jürgen,

könnte es sich um ein für landwirtschaftliche Zwecke genutztes Gebäude handeln ?

LG Susi
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter

hallo Julia,

Buzet ist falsch.

Guten Morgen Jürgen,

könnte es sich um ein für landwirtschaftliche Zwecke genutztes Gebäude handeln ?…

hallo Susi,

schön, dass auch du beim Rätsel dabei bist. Der Begriff landwirtschaftliche Zwecke gefällt mir nicht so ganz. Sagen wir mal, dass in diesem Gebäude hauptsächlich landwirtschaftliche Produkte gelagert wurden.

grüsse

jürgen
 

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Jürgen, könnte es etwas mit Weintrauben zu tun haben? Man sieht ja immer wieder mal große Anbauflächen mit diesen, wenn man so durch Istrien fährt :).
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Susi,

es wurden hier einstmals verschiedene landwirtschaftliche Produkte gelagert. Weintrauben jedoch meines Wissens nicht. Die lassen sich auch nicht lagern, sondern sind zum schnellen Verzehr bzw der eiligen Verarbeitung bestimmt.

grüsse

jürgen
 

SuuSii

erfahrenes Mitglied
Jürgen, steht diese Ruine südlich einer Linie Barban - Vodnjan - Fazana? Man müsste irgendwie erstmal das Gebiet eingrenzen :D.

Susi
 

t-kal

Moderator
Mitarbeiter
Hallo Jürgen,

gibt es einen Grund warum da so viele Öffnungen in den Außenwänden sind?
Waren da mal Svheiben drin oder war das immer offen?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Hallo Jürgen,

gibt es einen Grund warum da so viele Öffnungen in den Außenwänden sind?
Waren da mal Svheiben drin oder war das immer offen?

hallo Tobias,

ich kann hier auch nur Vermutungen anstellen. Deshalb nehme ich an, dass in diesem zweistöckigen Gebäude die Waren mittels Flaschenzügen in die obere Etage gehievt wurden wohingegen man ins Erdgeschoss diese Waren durch Türen bis zum Abtransport ins Gebäude verbringen konnte.

Sicherlich waren da Fensterscheiben oder aber auch nur Klappläden angebracht. Fensterscheiben glaube ich eher weniger, weil da ja niemand drin wohnte. Folglich musste das Gebäude auch nicht beheizt werden.

Wo bleibt eigentlich @Heiko705 . Der sollte dieses Gebäude und dessen Standort kennen.

grüsse

jürgen
 

Ralf 2.0

erfahrenes Mitglied
Steht es an einer ehemaligen Bahnlinie ? Ist der Weg die Linie der ehem. Parenzana ?
Würde ja zwecks Verladung Sinn machen. Hast du evtl. Hinweise dazu geschwärzt ?
 

claus-juergen

Globaler Moderator
Mitarbeiter
Steht es an einer ehemaligen Bahnlinie ? Ist der Weg die Linie der ehem. Parenzana ?
Würde ja zwecks Verladung Sinn machen. Hast du evtl. Hinweise dazu geschwärzt ?

ja Ralf, mit deiner Vermutung liegst du richtig. Die Parenzana ist diese Bahnlinie. Jetzt müsst ihr nur noch den genauen Standort finden. Dann wisst ihr auch was das mal für ein Gebäude war. ;)

grüsse

jürgen
 
  • Like
Reaktionen auf meine Beiträge: Ralf 2.0
Top